Die Fußball-Weltmeisterschaft bescherte den in Deutschland ansässigen Brauereien einen soliden Zuwachs im ersten Halbjahr 2014: Der Bierabsatz ist um 4,4 Prozent, beziehungsweise zwei Millionen Hektoliter, in den ersten sechs Monaten gegenüber...
Seit dem Jahr 1500 ist das Braurecht der Zillertal Bier GmbH verbrieft. Und seit Mitte 2013 braut sie in Zell am Ziller nur noch in ihrem neu gebauten Steinecker Sudhaus. Der Brauereineubau enthält ein Sechs-Geräte-Sudwerk, das vor allem Dank des Equitherm Energiespeichersystems durch niedrigste Energieverbrauchswerte...
Die Warsteiner Brauerei hat für ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht das Siegel der Global Reporting Initiative (GRI) erhalten. Damit erfüllt sie als erstes Unternehmen der deutschen Braubranche den international anerkannten Berichtsstandard.
Aktuelle Getränketrends orientieren sich an Konsumentenforderungen wie gesunde Ernährung, Wellness, Natürlichkeit und Qualität. Auch die jeweilige Verpackung gehört zu einem erfolgreichen Getränkekonzept. Die Brau Beviale ist die in diesem Jahr wichtigste Investitionsgütermesse für die Getränkewirtschaft, doch auch sie...
Der Hopfen sorgt im Bier vor allem für die Bittere sowie das biertypische Aroma. Üblicherweise erfolgt der Zusatz von Hopfen zur heißen Würze. Doch die zu Beginn der Würzekochung eingebrachten Hopfenaromastoffe gehen durch Abdampfung nahezu vollständig verloren. Daher erfolgt häufig eine zweite Hopfengabe am Ende der...
Zusammen mit der Murauer Stadtwerke Ges.m.b.H. und der Krones AG, Neutraubling, hat die österreichische Brauerei Murau eGen Geschichte in der Brauereitechnologie geschrieben. Seit Ende April 2014 produziert die Genossenschaftsbrauerei mit einem Ausstoß von rund 300.000 Hektolitern ihr Bier zu 100 Prozent mit Wärme aus...
Die deutschen Bierbrauer haben Grund zur Zuversicht: Im ersten Quartal 2014 setzten die im Inland ansässigen Brauereien und Bierlager insgesamt rund 20,5 Millionen Hektoliter Bier ab.
Die GEA, einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie, hat eine ständige Niederlassung für die Betreuung des Brauerei-, Getränke- und Nahrungsmittelmarkts im westlichen Afrika eröffnet. Der Konzern ist bereits seit vielen Jahren in Südafrika aktiv.
Mit „Lime-Guaraná-Açai“ hat Wild ein neues Konzept entwickelt, das weitere Impulse im Markt der Biermischgetränke setzen kann. Auch für Malzgetränke bietet der Ingredients-Spezialist den Brauereien und AfG-Herstellern interessante Sortimentserweiterungen. Biermischgetränke liegen...
Geschmacksvielfalt, edle Tropfen, die Freude am Experimentieren – das alles macht die neue kreative Bierkultur aus, nicht ohne Grund Trendthema der Brau Beviale 2014. Mittelstand und Global Player aus ganz Europa und weltweit treffen sich vom 11. bis 13. November in Nürnberg bei der in diesem Jahr bedeutendsten...