Der Bereich Produktion gibt eine Übersicht der Produktvielfalt für die Lebensmittelverarbeitung auf dem deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portal lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die Lebensmittelproduktion. Schwerpunkte bilden hier die Themenbereiche Verpackungen, Maschinenbau, Anlagenbau, Kennzeichnungstechnik, Etikettierung, Hygiene und Qualitätskontrolle sowie Messtechnik, Steuerung und Automatisierung.
Mit dem neuen Portfolio „Factory OS“ verfolgt Tetra Pak das Ziel, Produktionsumgebungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zukunftsfähig zu machen. Im Fokus stehen offene Systeme, Datenintegration und Echtzeitanalysen, die eine Smart Factory ermöglichen. Skalierbare Module, KI-taugliche Infrastruktur und praxisnahes Branchen-Know-how sollen Herstellern helfen, Effizienz, Qualität und...
In der Lebensmittelproduktion spielt die Füllstandsmessung eine zentrale Rolle für Hygiene, Genauigkeit und Effizienz. Klassische Verfahren stoßen bei variierenden Medien oder Reinigungsanforderungen oft an ihre Grenzen. Gravimetrische Systeme ermöglichen berührungsfreie, präzise und wirtschaftliche Messungen, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Beitrag zeigt, wie sich mit Wägezellen...
In der Getränkeindustrie steigen die Anforderungen an Abfüllanlagen kontinuierlich. Gefragt sind präzise, robuste und integrierbare Antriebslösungen. Regal Rexnord bietet dafür ein umfassendes Portfolio an Komponenten für den Antriebsstrang, das speziell auf die Bedingungen in der Abfüll- und Verpackungstechnik ausgelegt ist. Der Beitrag zeigt, wie sich durch abgestimmte Systeme Leistung...
Effiziente Klärprozesse und Ressourcenschonung zählen zu den zentralen Anforderungen in der Getränkeindustrie. Gea hat kürzlich eine neue Separator-Generation vorgestellt, die diese Anforderungen gezielt adressiert. Mit konstruktiven und steuerungstechnischen Neuerungen soll das System nicht nur die Produktausbeute erhöhen, sondern auch Servicezeiten minimieren und den Energieeinsatz senken. Der...
In der industriellen Lebensmittelproduktion steigt der Bedarf an automatisierten, präzisen Qualitätskontrollen. Die Kombination aus KI-Software und Bildverarbeitung bietet der Instantnudelindustrie neue Möglichkeiten, Defekte in Echtzeit und mit hoher Genauigkeit zu erkennen. Der Einsatz intelligenter Inspektionssysteme zeigt, wie moderne Bildverarbeitung selbst bei komplexen Produkten wie Nudeln...
Die Nachfrage nach nachhaltigen Lebensmittelverpackungen steigt – getrieben durch neue gesetzliche Vorgaben und das wachsende Umweltbewusstsein. Auf der Prod&Pack 2025 präsentiert Südpack Lösungen, die Recyclingfähigkeit, Materialeffizienz und Produktschutz vereinen. Mit innovativen Monomaterialien, einem breiten Anwendungsspektrum und gezielter Beratung will das Unternehmen...
Mit der neuen „Alpine Dual Mill ADM“ erweitert Hosokawa Alpine sein Portfolio um eine modulare Sichtermühle für die Chemie- und Lebensmittelindustrie. Das System vereint bewährte Technik mit neuen Sichterkonzepten und erfüllt zentrale Anforderungen wie Energieeffizienz, Reinigbarkeit und flexible Einsatzmöglichkeiten. Die wichtigsten technischen Details und Einsatzbereiche im Überblick.
Mit der Serie „FR-D800“ stellt Mitsubishi Electric eine neue Generation kompakter Frequenzumrichter vor, die auf die Anforderungen moderner Produktionsumgebungen ausgelegt ist. Die Geräte kombinieren eine reduzierte Bauform mit energieeffizienter Motorregelung, Diagnosefunktionen und integrierten Schnittstellen für industrielle Netzwerke. Sie eignen sich für vielfältige Anwendungen und ermöglichen...
Chargieranlagen übernehmen in der Lebensmittelproduktion zentrale Aufgaben: Sie wiegen, mischen und dokumentieren Zutaten exakt nach Rezeptvorgabe. EAP Lachnit bietet für diesen Einsatzbereich automatisierte Systeme in hygienischer Edelstahlausführung. Die individuell geplanten Anlagen ermöglichen reproduzierbare Mischungen, reduzieren den Personalaufwand und sichern die Rückverfolgbarkeit. Wie...
Mit dem Kartonaufrichter „TF12 Small“ erweitert Sacmi Packaging & Chocolate sein Portfolio um eine platzsparende Lösung für das Aufrichten unterschiedlicher Tray-Formate. Die Maschine ist auf Produktionsumgebungen mit begrenztem Raum ausgelegt und eignet sich unter anderem für die Verpackung von Obst und Gemüse in Steigen. Merkmale sind eine kompakte Bauweise, standardisierte Komponenten und die...