Branchennews

Finanzvorstand Bernd Brinker

Ab dem 16. Oktober 2023 wird Bernd Brinker als Interim-Chief Financial Officer den Finanzbereich der Gea Group leiten. Für ein Jahr übernimmt der 58-Jährige die Nachfolge von Marcus A. Ketter, der Anfang August 2023 unerwartet verstorben ist. Prof. Dieter Kempf, Vorsitzender des Gea-Aufsichtsrats, sagt: „Mit Bernd Brinker begrüßen wir einen breit aufgestellten, erfahrenen und kapitalmarktaffinen Finanzexperten. Wir sind überzeugt, dass er mit seiner ausgewiesenen Erfahrung den Vorstand gut ergänzen wird.“

Special: Powtech 2023

Dr. Markus Vöge, CEO von Zeppelin Systems

Auf der Fachmesse für Verfahrenstechnik, Analytik, Verarbeitung von Pulver, Schüttgut, Fluids und Liquids präsentiert sich Zeppelin Systems in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit dem inhabergeführten Unternehmen Magdalena Kitzmann, an dem Zeppelin Systems eine Mehrheitsbeteiligung hält. Die beiden Anlagenbauunternehmen stellen Lösungen für die Lagerung, das Mischen, den Transport, die Dosierung, Verteilung, Verarbeitung oder die Analyse hochwertiger Schüttgüter vor. Als gemeinsames Team wollen Zeppelin Systems...

Produkte

Anzeige
Die SVX ist die Antwort von Syntegon auf die erhöhten Flexibilitätsanforderungen der Süßwaren- und Tiefkühlkostindustrie

Auf den ersten Blick haben Nüsse oder Süßigkeiten nicht viel mit Pommes oder Garnelen gemeinsam. Auf den zweiten Blick haben die kleinen Portionspackungen für Süßwaren und die größeren für Tiefkühlkost jedoch eine Gemeinsamkeit: Sie alle werden in vertikal gefüllte und versiegelte Schlauchbeutel verpackt. Deren Produktion erfordert in der Regel eine erstaunliche Menge an Ausrüstung – es sei denn, ein einziges System ist in der Lage, eine breite Produktpalette zu verpacken. Maschinen der neuen SVX-Serie von Syntegon...

MARKTPLATZ

Case Studies

Backstraße mit Teig-Rohlingen

Der auf die Lebensmittelindustrie spezialisierte Maschinenbauer Rademaker setzt künftig auf die PLM-Lösung Aras Innovator. Vor allem die Flexibilität der leistungsfähigen Low-Code-Plattform für Anwendungen zur Entwicklung, Konstruktion und zum Betrieb komplexer Produkte überzeugte die Niederländer. Aufgrund der neuen digitalen Möglichkeiten rechnet der weltweit tätige Hersteller von Bäckereimaschinen für Brot, Kekse, Kuchen und Pizza die Weichen mit einem stabilen Wachstum.

Whitepaper

Whitepaper: Fraunhofer zeigt Handlungsempfehlungen für resiliente Wertschöpfungsketten in der Lebensmittelproduktion auf

Unsere Ernährungsversorgung ist stark abhängig von lokal und global vernetzten Wertschöpfungsketten, die unter anderem von fragilen Lieferketten und Störungen unterschiedlichster Art charakterisiert sind. Um die Grundversorgung zu gewährleisten, sind deshalb resiliente Ernährungssysteme essentiell. Dabei ist nicht nur die Lieferung der Lebensmittel wichtig, entscheidend ist vor allem, dass gesundheitlich unbedenkliche Erzeugnisse beim Konsumenten ankommen. Voraussetzung dafür: ein resilienter Produktionsprozess....

Special: Industrie 4.0

Zahlreiche nationale und internationale Unternehmen präsentieren auf der Powtech die neusten Lösungen der Verfahrenstechnik

Das Fachprogramm der Powtech 2023, der Fachmesse für die Verfahrenstechnik rund um das Handling und die Herstellung von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten vom 26. bis 28. September 2023, ist vielfältig wie nie zuvor. Premiere feiert eine Sonderschau des VDMA, die unter anderem ressourcenschonende Lösungen fokussiert. Das Expertenforum Stagetalks gibt es diesmal sogar doppelt: Das Expertenforum Stagetalks I adressiert sämtliche Powtech-Besucherbranchen, auf dem Expertenforum Stagetalks II zeigen erstmals Anbieter...

Events