Branchennews

Richtfest Jumo-Werk Sensilo

„Wir alle sind beeindruckt, mit welcher Effizienz und Motivation Sie unser Werk hier auf der grünen Wiese hochziehen“, lobt Jumo-Gesellschafter Bernhard Juchheim die beteiligten Bau- und Handwerksunternehmen. Der Grund: Nur acht Monate nach dem ersten Spatenstich feierten alle mitwirkenden Partner nun das Richtfest des Jumo-Werks „Sensilo“ im Technologiepark Fulda-West. „Ein Richtfest in Rekordzeit, das zeigt mir die enge Teamarbeit und das gegenseitige Verständnis der Partnerfirmen untereinander für die jeweilige...

Special: Brau Beviale 2023

Anzeige
Die Brennwertnutzung bei Hochdruck-Dampferzeugern verbessert die Wirtschaftlichkeit und reduziert den CO2-Fußabdruck nachhaltig

In vielen gewerblichen und industriellen Anwendungen mit Heiz- und Prozesswärmebedarf gehen erhebliche Wärmemengen über den Kamin verloren. Eine Möglichkeit, die physikalisch bedingten Abgasverluste von Dampf- und Heißwassererzeugern zu reduzieren, ist die Anwendung der Brennwerttechnik. Dabei amortisieren sich die Mehrkosten oft innerhalb von zwei bis drei Jahren. Mit der Brennwertnutzung verbessern die Unternehmen die Energieeffizienz, produzieren ressourcenschonender und schützen die Umwelt nachhaltig.

Special: Powtech 2023

Dr. Markus Vöge, CEO von Zeppelin Systems

Auf der Fachmesse für Verfahrenstechnik, Analytik, Verarbeitung von Pulver, Schüttgut, Fluids und Liquids präsentiert sich Zeppelin Systems in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit dem inhabergeführten Unternehmen Magdalena Kitzmann, an dem Zeppelin Systems eine Mehrheitsbeteiligung hält. Die beiden Anlagenbauunternehmen stellen Lösungen für die Lagerung, das Mischen, den Transport, die Dosierung, Verteilung, Verarbeitung oder die Analyse hochwertiger Schüttgüter vor. Als gemeinsames Team wollen Zeppelin Systems...

Special: Iba 2023

57.000 Interessierte besuchten die Iba 2023

Der Veranstalter der Iba 2023 blickt auf eine erfolgreiche Fachmesse für Bäckerei, Süßwaren und Snacks zurück: 1.073 Aussteller aus 46 Ländern zeigten ihre Produktvielfalt in zehn Hallen. 57.000 Besucher aus 150 Ländern informierten sich in fünf Tagen über die aktuellen Trends. Damit bietet die Leitmesse jede Menge Inhalte für die gesamte backende Branche. Michael Wippler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks betont: „Neben Wettbewerben mit exzellenten Talenten und einer erfolgreichen...

Produkte

Anzeige
Die IDS NXT malibu Kamera ist ab sofort in Serie erhältlich.

Das KI-basierte Vision-Komplettsystem IDS NXT spart wertvolle Zeit, teure Entwicklungsressourcen und bringt den Anwender schneller zur individuellen Lösung. Es deckt den gesamten Prozess von Aufnahme und Labeln der Bilder bis zur fertig trainierten KI-Bildverarbeitungsanwendung ab. Ganz neu im IDS NXT Ökosystem: IDS NXT malibu. Sie ist die erste Industriekamera mit OnCamera AI plus Kompression plus Live-Videostreaming – ein weiterer Meilenstein für den Einsatz KI-basierter Bildanalysen im Industriekontext.

MARKTPLATZ

Case Studies

Velké Popovice hat den Abfüller „Innofill Glass DRS Eco“ im Einsatz, um helles und dunkles Lagerbier in 0,5-Liter-Flaschen abzufüllen

Die tschechische Brauerei Velké Popovice setzt auf Technik aus dem Hause KHS: Herzstück einer neuen Glaslinie ist dabei der Füller „Innofill Glass DRS Eco“. Durch die Investition in eine komplette Anlage unterstreicht der Bierproduzent, wie wichtig ihm Produktqualität, Geschmack und Nachhaltigkeit sind. So kühlt das abzufüllende Bier die Vakuumpumpe, um so Energie zu sparen. Mit der Anfang kommenden Jahres geplanten Installation des restlichen Trockenteils in der Linie vertraut die Brauerei somit ausschließlich auf...

Whitepaper

Whitepaper: Fraunhofer zeigt Handlungsempfehlungen für resiliente Wertschöpfungsketten in der Lebensmittelproduktion auf

Unsere Ernährungsversorgung ist stark abhängig von lokal und global vernetzten Wertschöpfungsketten, die unter anderem von fragilen Lieferketten und Störungen unterschiedlichster Art charakterisiert sind. Um die Grundversorgung zu gewährleisten, sind deshalb resiliente Ernährungssysteme essentiell. Dabei ist nicht nur die Lieferung der Lebensmittel wichtig, entscheidend ist vor allem, dass gesundheitlich unbedenkliche Erzeugnisse beim Konsumenten ankommen. Voraussetzung dafür: ein resilienter Produktionsprozess....

Special: Industrie 4.0

Die Software verfügt über ein bedienerfreundliches Dashboard und ist für stationäre Computer und Mobilgeräte geeignet

Die Preise für Rohstoffe und Energie steigen in einem noch nie dagewesenen Tempo. Das treibt besonders die kostensensible und schnelllebige Lebensmittelindustrie an, nach Möglichkeiten zu suchen, die Produktionseffizienz ihrer Verpackungsprozesse zu steigern. Die Lösung können digitale Tools wie Synexio von Syntegon für modernes Anlagenmonitoring sein. Denn der Schlüssel zu einer höheren Gesamtanlageneffektivität (OEE) liegt in den Maschinen- und Produktionsdaten, sofern Hersteller deren Potential erkennen und gewinnbringend nutzen.

Events