Branchenews ist der Newsbereich für die Lebensmittelverarbeitung, Nahrungsmittelproduktion und Getränkeherstellung auf dem deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portal lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Lebensmittelindustrie, von Herstellern und Zulieferern der Nahrungsmittelbranche, sowie Personalmeldungen und Interviews.
Der Anlagenbauer Gea hat im dritten Quartal 2025 bei Auftragseingang und Umsatz ein organisches Wachstum erzielt. Besonders die Branchen Pharma, Dairy Farming und Food entwickelten sich positiv. Trotz negativer Währungseffekte konnte Gea seine Profitabilität weiter steigern und bestätigt seine Prognose für das Gesamtjahr. Ein Großauftrag im Milchsektor, verbucht im vierten Quartal, unterstreicht...
Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland steht weiterhin unter Druck. Im September 2025 brachen die Auftragseingänge deutlich ein, vor allem durch rückläufige Auslandsnachfrage und ausbleibende Großaufträge. Trotz einzelner Lichtblicke bleibt die Nachfrageentwicklung schwach. Der Beitrag liefert eine Einordnung der aktuellen Zahlen und skizziert die strukturellen Herausforderungen der Branche.
Ein neuer Bericht von Schneider Electric zeigt: Mit einer konsequenten Elektrifizierung könnten Europa jährlich rund 250 Milliarden Euro einsparen. Gleichzeitig steht der Kontinent bei der Umstellung auf Strom als dominierenden Energieträger noch am Anfang. Der Schwerpunkt liegt auf Allianzen zwischen Industrie, Politik und Investitionen. Diese sind erforderlich, um Versorgung, Kosten und...
Die Anforderungen an moderne Fertigungsstandorte steigen, besonders in der Serienproduktion. SEW-Eurodrive zeigt, wie sich durchgängige Digitalisierung, modulare Produktionskonzepte und autonome Systeme erfolgreich kombinieren lassen. Das Werk in Graben-Neudorf wurde nun im Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ in der Kategorie „Hervorragende Serienfertigung“ ausgezeichnet. Was hinter der Entscheidung...
Mit einer Investition von 17 Millionen Euro hat Endress+Hauser ein neues Entwicklungszentrum für Temperaturmesstechnik im Allgäu eröffnet. Der CO2-neutrale Neubau stärkt nicht nur die Position des Unternehmens im internationalen Wettbewerb, sondern setzt auch ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovationsfähigkeit. Die modernen Arbeitsräume bieten Platz für rund 150 Mitarbeitende und...
Die deutsche Lebensmittelindustrie stagnierte im Juli 2025 preisbereinigt, trotz eines nominalen Umsatzanstiegs. Während Exportpreise und Produktion zulegten, trübten steigende Rohstoffkosten und ein schwächeres Geschäftsklima die Perspektiven. Auch das Konsumklima bleibt gedämpft. Der aktuelle Konjunkturbericht liefert eine umfassende Einordnung der Marktentwicklung – von Energie- und...
Nestlé hat seine Wachstumsdynamik im dritten Quartal 2025 verstärkt, trotz eines herausfordernden Umfelds. Besonders Süßwaren und Kaffee erwiesen sich als stabile Treiber. Zugleich forciert das Unternehmen strategische Anpassungen und baut Investitionen in margenstarke Bereiche aus. Was die einzelnen Regionen zur Entwicklung beigetragen haben und wie Nestlé seine Jahresziele trotz Gegenwind...
Gea stellt sich organisatorisch neu auf und stärkt zugleich die Führungsebene: CEO Stefan Klebert bleibt bis Ende 2028 im Amt, der Vorstand wird deutlich erweitert und neu strukturiert. Ziel ist eine schlankere Organisation mit klaren Zuständigkeiten und höherer Umsetzungsgeschwindigkeit. Welche Personen künftig welche Funktionen übernehmen und was sich operativ ändert, zeigt der Überblick über...
Wie können Unternehmen der Lebensmittelindustrie gleichzeitig nachhaltiger und effizienter produzieren? Eine neue Studie von BVE und DIL zeigt, welche Rolle Kreislaufwirtschaft und künstliche Intelligenz dabei spielen. Neben Technologieansätzen liefert sie praxisnahe Beispiele und zeigt, worauf es für Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland künftig ankommt. Die Erkenntnisse sind ein wichtiger...
Die Interpack 2026 rückt näher: Vom 07. bis 13. Mai präsentieren rund 2.800 Aussteller in Düsseldorf ihre Innovationen für Verpackung und Verarbeitung. Im Fokus stehen Themen wie künstliche Intelligenz, Automatisierung, nachhaltige Materialien und neue Funktionalitäten. Besucher erwartet ein umfassender Überblick über aktuelle Trends und praxisnahe Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette...