Branchennews

Branchenews ist der Newsbereich für die Lebensmittelverarbeitung, Nahrungsmittelproduktion und Getränkeherstellung auf dem deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portal lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Lebensmittelindustrie, von Herstellern und Zulieferern der Nahrungsmittelbranche, sowie Personalmeldungen und Interviews.

Anlässlich des Starts der Weltleitmesse Drinktec sieht der VDMA Fachverband Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen die Branche trotz großer Herausforderungen in einer guten Verfassung
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten behaupten sich die Hersteller von Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen mit stabilem Exportwachstum und starken Märkten weltweit. Besonders in Europa, Nordamerika und aufstrebenden Regionen wie Afrika und Asien zeigt sich eine dynamische Nachfrage. Welche Trends die Entwicklung prägen und welche Rolle die drinktec 2025 dabei spielt, erfahren Sie im...
Weiter
Lebensmittelindustrie im Juni 2025: Exporte kompensieren Inlandsrückgang
Die deutsche Lebensmittelindustrie verzeichnete im Juni 2025 ein leichtes Umsatzwachstum, jedoch unter gegensätzlichen Vorzeichen. Während das Exportgeschäft zulegte, stagnierte die Inlandsnachfrage. Auch die Entwicklung bei Rohstoffpreisen und Konsumklima zeigt ein gemischtes Bild. Wie sich Umsatz, Produktion und Preise im Detail entwickelten und welche Erwartungen die Branche für die kommenden...
Weiter
In Anwesenheit von Politik, Medienvertretern, Wissenschaft und Wirtschaft hat Schneider Electric den „Innovation Hub" auf dem Euref-Campus in Düsseldorf offiziell eröffnet
Im neuen Headquarter auf dem Euref-Campus in Düsseldorf hat Schneider Electric seinen „Innovation Hub“ offiziell eröffnet. Im Mittelpunkt des vielseitigen Programms am 10. und 11. September 2025 standen die Themen Nachhaltigkeit und Energiewende. Es wurde gezeigt, dass bereits alle Technologien zur Verfügung stehen, um die Transformation zu einer klimaneutralen Energieversorgung zu bewältigen. In...
Weiter
PPWR: Trays – hier aus Karton – bilden eine Alternative zu den herkömmlichen Kunststofflösungen
Die Verpackungsverordnung PPWR zwingt Lebensmittelhersteller zum Umdenken. Recyclinggerechte Monomaterialien sollen künftig Verbundfolien ersetzen, doch dabei stellen sich zentrale Fragen: Wie lassen sich Produktschutz, Haltbarkeit und Effizienz mit den neuen Anforderungen verbinden? Das Packaging Competence Center von Gerhard Schubert unterstützt Unternehmen mit praxisnahen Lösungen – von...
Weiter
Nestlé CEO Philipp Navratil
Nestlé stellt sich an der Unternehmensspitze neu auf: Philipp Navratil übernimmt die Rolle des CEO nach dem Rauswurf von Laurent Freixe. Mit langjähriger Erfahrung im Kaffee- und Getränkegeschäft sowie in der globalen Strategieentwicklung bringt er umfassende Expertise mit. Welche Schwerpunkte er setzen wird und wie Nestlé die Kontinuität seiner Wachstumsstrategie sichern möchte, zeigt die...
Weiter
Symrise positioniert sich als verlässlicher, innovativer Partner der globalen Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie befindet sich im Wandel, getrieben von Marktdynamik, Nachhaltigkeit und Innovationsdruck. Symrise reagiert mit einer neuen globalen Positionierung im Geschäftsbereich Food & Beverage. Unter dem Leitmotiv „Accelerating Advantage“ stellt das Unternehmen drei strategische Säulen in den Mittelpunkt, um Kunden weltweit gezielt zu unterstützen. Welche Schwerpunkte...
Weiter
Die Molkereigenossenschaft Arla feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen
Die europäische Molkereigenossenschaft Arla zeigte sich im ersten Halbjahr 2025 insgesamt robust. Preissteigerungen, zielgerichtete Investitionen und Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit prägten die Geschäftsentwicklung. Das Marktumfeld war weiterhin von geopolitischen Unsicherheiten und hohen Rohstoffkosten geprägt. Im Juni 2025 gaben Arla und die DMK Group grünes Licht für eine Fusion. Ziel ist...
Weiter
Verpackungsindustrie: Richard Clemens, Geschäftsführer Fachverband Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen, VDMA: „Deutsche Technik genießt auf dem afrikanischen Kontinent hohes Ansehen.“
Afrikas Verpackungsindustrie wächst dynamisch und bietet Chancen für deutsche Maschinenbauer. Eine wachsende Bevölkerung, steigende Lebensmittelproduktion und neue Technologien treiben den Markt. Gleichzeitig stellen fehlende Infrastruktur, Finanzierungslücken und Fachkräftemangel Unternehmen vor Herausforderungen. Im Interview erklärt Richard Clemens vom VDMA, wo die größten Potenziale liegen...
Weiter
Entwicklung der deutschen Maschinenexporte im ersten Halbjahr 2025
Zollkonflikte und politische Unsicherheiten setzen dem deutschen Maschinenbau im ersten Halbjahr 2025 spürbar zu. Exportrückgänge in wichtige Märkte wie die USA und China zeigen die Auswirkungen deutlich. Doch es gibt auch positive Signale: Einige Regionen und Fachzweige wie der Bereich der Lebensmittel- und Verpackungsmaschinen trotzen dem Trend. Welche Chancen sich daraus ergeben und wo die...
Weiter
Die F&E-Experten von Nestlé haben eine patentierte Technik entwickelt, mit der alle Teile der Frucht im Inneren der Kakaoschote verwertet werden können.
Mit einer patentierten Technik, bei der bis zu 30 Prozent mehr der Kakaofrucht verwertet werden können, leistet Nestlé Pionierarbeit in der Kakaoproduktion. Durch die Nutzung von Bohnen, Fruchtfleisch, Plazenta und Schale werden Abfälle reduziert, der Ertrag gesteigert und die Bauern können mehr Wert aus jeder Ernte ziehen. Diese technische Neuerung unterstreicht das Engagement von Nestlé für mehr...
Weiter