Branchennews

Branchenews ist der Newsbereich für die Lebensmittelverarbeitung, Nahrungsmittelproduktion und Getränkeherstellung auf dem deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portal lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Lebensmittelindustrie, von Herstellern und Zulieferern der Nahrungsmittelbranche, sowie Personalmeldungen und Interviews.

Der Cobot von Schubert für Pick-and-Place-Anwendungen vereint KI und Robotik zu einer flexiblen Komplettlösung
Wie lassen sich empfindliche Backwaren effizient und nachhaltig verpacken? Die Interpack 2026 gibt Antworten. Intelligente Verpackungslösungen mit Robotik, KI, nachhaltigen Materialien und vernetzten Systemen zeigen, wie die Backwarenindustrie auf steigende Anforderungen reagiert – von der Kleinserie bis zur Hochleistungsproduktion.
Weiter
Bereits im Februar 2026 läutet Easyfairs mit den vier Fachmessen Logistics & Automation, Empack Special, Maintenance und Pumps & Valves das neue Messejahr ein
Vier Fachmessen, ein Standort, ein früher Start: Am 25. und 26. Februar 2026 beginnt in Dortmund die neue Messesaison für Intralogistik, Verpackung, Instandhaltung sowie Pumpen- und Ventiltechnik. Easyfairs bringt mit Logistics & Automation, Empack Special, Maintenance und Pumps & Valves ein kompaktes Messeformat auf die Fläche, mit kurzen Wegen, praxisnahen Ausstellern und klaren Themenfokus für...
Weiter
Einbau der neuen Gea-Mischanlage zur Erweiterung der Aromenproduktion bei Symrise in Holzminden
Symrise erweitert seine Produktionskapazitäten am Standort Holzminden mit einer neuen großtechnischen Mischanlage. Die Anlage, geplant und umgesetzt von Gea, erfüllt höchste technische und hygienische Anforderungen und soll die Herstellung von Aromen um bis zu 50 Prozent steigern. Damit stärkt das Unternehmen seine Position im globalen Markt für Duft- und Geschmacksstoffe.
Weiter
Dr. Mark Betzold, CTO und COO bei Handtmann
Handtmann strukturiert seine Unternehmensprozesse neu und integriert die Inotec-Produktlinie vollständig in die globalen Abläufe. Künftig werden alle relevanten Maschinen- und Ersatzteilprozesse zentral am Standort Biberach gebündelt. Der Standort Reutlingen wird zum Technologie-Campus für Prozess- und Linientechnik ausgebaut. Damit stärkt Handtmann seine Innovationsfähigkeit und unterstreicht die...
Weiter
Gemeinschaftsstudie von VDMA Großanlagenbau und „Strategy&" zu generativer künstlicher Intelligenz im Großanlagenbau
Generative Künstliche Intelligenz eröffnet dem Großanlagenbau neue Effizienzpotenziale, von der Planung über die Projektierung bis hin zur Angebotsphase. Eine aktuelle Studie des VDMA Großanlagenbau und „Strategy&" zeigt: Viele Unternehmen nutzen GenAI bereits, doch der flächendeckende Einsatz bleibt eine Herausforderung. Wer jetzt gezielt skaliert und das Thema zur Chefsache macht, kann nicht nur...
Weiter
Mit der Integration von ACI deckt Aerzen Druckluftanwendungen von 2,5 bis 40 bar ab
Mit dem Einstieg in industrielle Druckluftanwendungen über 3,5 bar öffnet Aerzen ein neues Kapitel in der Unternehmensentwicklung. Der Zukauf von ACI stärkt das technische Know-how, erweitert das Produktportfolio und ermöglicht neue Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen. Die strategische Neuausrichtung zielt auf wachsende Märkte und bringt tiefgreifende Veränderungen in Organisation und...
Weiter
Aussteller der Prosweets Cologne 2026 zeigen Alternativen: Monofolien und faserbasierte Materialien, die auch mit bestehenden, nachrüstbaren Anlagen verarbeitet werden können
Nachhaltige Verpackungslösungen stehen im Fokus der Prosweets Cologne 2026. Vom 01. bis 04. Februar zeigen Maschinenhersteller und Packmittelanbieter auf dem Kölner Messegelände neue Ansätze für die Süßwaren- und Snackbranche, von recyclingfähigen Materialien über flexible Verpackungstechnik bis hin zu digitalen Tools für PPWR-konformes Reporting.
Weiter
R. Stahl rückte im Oktober 2025 digitale Zwillinge und ihren Einsatz in der Prozessindustrie in den Mittelpunkt
Digitale Zwillinge, Verwaltungsschalen und Produktpässe sind keine Zukunftsvision mehr. Sie finden zunehmend konkrete Anwendung in der industriellen Praxis. Das wurde bei den ersten R. Stahl Digital Twin Days deutlich, bei denen Experten aus Industrie, Forschung und Verbänden ihre Erfahrungen und Technologien vorstellten. Im Fokus standen dabei Effizienz, Standardisierung und die Vorbereitung auf...
Weiter
Trends für die Lebensmittelproduktion 2026
Die Lebensmittelproduktion in Deutschland steht vor komplexen Herausforderungen. Klimawandel, fragile Lieferketten, Cyberrisiken und hohe Exportzölle treffen eine Branche, die stark mittelständisch geprägt ist. Besonders kleinere und mittlere Unternehmen spüren die Folgen dieser Entwicklungen. Gleichzeitig bleibt ihre Produktivität hinter dem internationalen Wettbewerb zurück. Vor diesem...
Weiter
Krones Hauptsitz in Neutraubling
Krones setzt seinen profitablen Wachstumskurs auch im dritten Quartal 2025 fort. Trotz globaler Unsicherheiten verzeichnet das Unternehmen gestiegene Auftragseingänge, ein solides Umsatzwachstum sowie eine verbesserte Ertragslage. Effizienzgewinne und robuste Investitionen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie stützen die positive Entwicklung.
Weiter