Branchenews ist der Newsbereich für die Lebensmittelverarbeitung, Nahrungsmittelproduktion und Getränkeherstellung auf dem deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portal lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Lebensmittelindustrie, von Herstellern und Zulieferern der Nahrungsmittelbranche, sowie Personalmeldungen und Interviews.

Die Iba 2025 zeigt vom 18. bis 22. Mai in Düsseldorf, wie sich das Bäcker- und Konditorenhandwerk stetig weiterentwickelt. Neue Food Trends prägen dabei als eines der Fokusthemen die Leitmesse der Backbranche. Bewusste Ernährung ist ein Megatrend. Für einen bewussten Lebensstil sind glutenfreie und vegane Alternativen sowie ballaststoffreiche Zutaten entscheidend. Ebenso sind neue...

Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat von Januar bis Ende März 2025 einen Umsatz von 22,6 Milliarden Franken verzeichnet. Das entspricht einem Zuwachs von über zwei Prozent zum Vorjahr, als 22,1 Milliarden Franken verbucht wurden. Nach Angaben des Unternehmens schmälerten Wechselkurseffekten den Umsatz um ein halbes Prozent. Das interne Realwachstum betrug 0,7 Prozent. Es spiegelt die schwache...

Mit einem Festakt hat die Südzucker-Tochter Beneo am 11. April 2025 ihr Werk zur Verarbeitung von Hülsenfrüchten offiziell eingeweiht. Rund 50 Millionen Euro hat die Südzucker-Gruppe in die neue Anlage am Standort Obrigheim in Rheinland-Pfalz investiert. Nur rund eineinhalb Jahre betrug die Bauzeit. In der ressourcenschonend arbeitenden Produktionsanlage werden bis zu 25 neue Arbeitsplätze...

Wago hat das Geschäftsjahr 2024 solide abgeschlossen. Der Hersteller von Verbindungs- und Automatisierungstechnik zeigte sich in einem wirtschaftlich anspruchsvollen Wettbewerbsumfeld in den vergangenen zwölf Monaten robust gegenüber äußeren Einflüssen. Der Umsatzrückgang auf 1,24 Milliarden Euro liegt im Rahmen der Erwartungen. Im Vergleich zum Vorjahr, als 1,37 Milliarden Euro erwirtschaftet...

Das Konzept des Automatisierungstreffs lässt sich am besten mit den zwei Worten „einfach machen“ beschreiben, wie es Christoph Müller von „in.hub“ treffend formulierte. Die Anwender-Workshops von Bihl+Wiedemann, Codesys, Fraunhofer, HIR, „in.hub“, Inasoft, MES D.A.CH Verband, MKW und PQ Plus waren darauf ausgelegt, eine direkte und praxisorientierte Auseinandersetzung mit den Themen...

Die Stimmung im Maschinenbau hat sich nach Angaben des VDMA zu Beginn des Jahres 2025 etwas aufgehellt, bleibt aber weiterhin sehr verhalten. Mit 27 Prozent beurteilt nun mehr als ein Viertel der insgesamt 940 Unternehmen die aktuelle Lage als sehr gut oder gut. Auch das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus...

Bosch Rexroth hat das Geschäftsjahr 2024 wie viele Automatisierer in einem schwierigen Marktumfeld abgeschlossen. Nach zwei sehr starken Vorjahren lag der Umsatz 2024 bei rund 6,5 Milliarden Euro. Das entspricht einem Rückgang von 13,6 Prozent gegenüber 2023. Auch der Auftragseingang spiegelte 2024 die konjunkturellen Rahmenbedingungen wider. Mit 6,1 Milliarden Euro lag er knapp fünf Prozent unter...

In einem anspruchsvollen Umfeld hat sich Endress+Hauser im Jahr 2024 positiv entwickelt. Der Spezialist für Messtechnik und Automatisierungslösungen steigerte den Umsatz leicht um 0,7 Prozent auf 3,744 Milliarden Euro. Das währungsbereinigte organische Wachstum bezifferte Finanzvorstand Dr. Luc Schultheiss auf 1,3 Prozent. „Unsere Hoffnung auf eine wirtschaftliche Belebung im zweiten Halbjahr hat...

„Null Unfälle - gesund arbeiten“ lautet das Motto der BGN-Präventionsstrategie „Vision Zero“. Auch für Nestlé Deutschland ist dies ein zentrales Ziel der Unternehmensführung. In Zukunft werden Nestlé und die BGN deshalb im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz noch enger zusammenarbeiten. Das haben der Lebensmittelkonzern und die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (kurz...

Die Hannover Messe 2025 stand vor allem im Zeichen der drei Attribute Tech-Show, Business-Messe und Plattform für den wirtschaftspolitischen Dialog zwischen Partnern. Von der weltweit wichtigsten Industriemesse gehen in diesem Jahr positive Signale aus: Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung sorgen für Effizienzsprünge in der Industrie. Starke Impulse kommen...