SEW-Eurodrive fasste sein Service- und Dienstleistungsangebot im Gesamtkonzept „Life Cyle Services“ zusammen. So möchte das Unternehmen individuellen Kundenwünschen gerecht werden sowie Anlagenbauern und -betreibern maßgeschneiderte Services anbieten. Aus diesem Portfolio nutzt der finnische Getränkehersteller...
Rothaus setzt auf den Füller KHS Innofill Glass DRS und profitiert dabei von wesentlichen Neuerungen, denn KHS hat seinen Glasfüller weiterentwickelt. Für die Brauerei bedeutet das eine leistungsstarke und zugleich zuverlässige Abfüllung des Bieres. Die Version der Maschine, die bei der Badischen Staatsbrauerei steht,...
Die Biere der südrussischen Privatbrauerei LLC Krop-Pivo erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Um für weiteres Wachstum gerüstet zu sein, entschied sich das Unternehmen daher für den Bau eines neuen Sudhauses. Planung, Bau und Inbetriebnahme übernahm Ziemann Holvrieka: Der Spezialist für Tanks und Prozesstechnik...
Die Kieler Brauerei Lille setzt ab sofort auf Kegs von Schäfer Container Systems. Die 1.500. Brauerei Deutschlands bezieht je 100 Fässer Junior Eco Kegs und Eco Kegs in Gebinden zu je 20,5 beziehungsweise 30 Litern. Durch den Umstieg von Einweg- auf Mehrweg-Kegs verfolgt Lille konsequent das Unternehmensziel, einer der...
Vor zehn Jahren fragten Touristen, die sich für den typisch lokalen Geschmack im Süden von Kanada interessierten, nach den besten Weinen der Region. Heute dreht sich alles um Craft Beer. Von Newcomern der Branche bis hin zu großen Unternehmen – alle profitieren vom Durst auf Craft Beer. Die Anzahl der Mikrobrauereien,...
Das Bundesumweltministerium fördert ein Pilotprojekt zur ressourceneffizienten Reinigung von Flaschen. Bei der Privatbrauerei Aying Franz Inselkammer KG in Aying, Bayern soll künftig eine moderne Flaschenreinigungsanlage in Verbindung mit einer Hochtemperaturwärmepumpe arbeiten. Dadurch können sowohl der...
Das globale Netzwerk der Beviale Family wächst weiter. Neuester Zuwachs rund um das Thema Getränkeherstellung ist die Craft Drinks India, die am 4. und 5. Juli 2018 im White Orchid Convention Center, Bangalore, erstmals stattfinden wird. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Brauer, Mikro- und Craftbrauer...
Die Privat-Brauerei Zötler in Rettenberg im Allgäu investiert in Energieeinsparung und CO2-Minimierung. Dank eines komplett neuen Energiekonzeptes, das von der zur Geiger Unternehmensgruppe gehörenden Geiger Energietechnik GmbH geplant wurde, spart die Brauerei jährlich 400.000 kWh und damit knapp die Hälfte des...
Alfa Laval hat auf der Drinktec 2017 ein Entalkoholisierungsmodul präsentiert, das Brauereien ohne zusätzliche große Investitionen die Produktion von Bier mit wenig oder keinem Alkoholgehalt erleichtert. Die schlanke Lösung hat der Maschinenbauer zur Herstellung von alkoholfreiem Bier mit weniger als 0,05 Prozent...
Der Maschinen- und Anlagenbauer Gea stellt seine Innovationen und Weiterentwicklungen auf der diesjährigen Drinktec unter die Leitidee „Inspiring Beverage Solutions“: Von der Fruchtsaft- und Milch- über die Wein- bis zur Bierherstellung zeigt der Hersteller, dass projektspezifischen Unikate genauso wie Standardlösungen...