Nestlé Headquarters in Vevey, Schweiz
Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat von Januar bis Ende März 2025 einen Umsatz von 22,6 Milliarden Franken verzeichnet. Das entspricht einem Zuwachs von über zwei Prozent zum Vorjahr, als 22,1 Milliarden Franken verbucht wurden. Nach Angaben des Unternehmens schmälerten Wechselkurseffekten den Umsatz um ein halbes Prozent. Das interne Realwachstum betrug 0,7 Prozent. Es spiegelt die schwache Konsumnachfrage und die kurzfristigen Auswirkungen der Anpassung der Konsumenten an die Preiserhöhungen...
Weiter
Johannes Schmid-Wiedersheim, Director Iffa bei der Frankfurt Messe, im exklusiven Business Lunch-Interview
Im Mai 2025 geht die Iffa in die nächste Runde. Die Fachmesse für die Verarbeitung von Fleisch, Wurstwaren und alternativen Proteinen hat sich in diesem Jahr einen hohen Praxisbezug auf die Fahnen geschrieben. Im exklusiven Business Lunch-Interview gibt Johannes Schmid-Wiedersheim, Director Iffa bei der Mess Frankfurt, einen Ausblick darauf, wie die Messe mit ihren Top-Themen die Fachbesucher mit neuen Technologien, Verfahren, Verpackungen und Zutaten fit für die Zukunft macht. Er stellt das...
Weiter
Branchennews mehr
  • Die neue „iba.FOOD TRENDS AREA“ stellt aktuelle Trends von neuartigen Rohstoffen und Backzutaten über Snack-Ideen bis hin zu gesunden Ingredienzien vor
    Die Iba 2025 zeigt vom 18. bis 22. Mai in Düsseldorf, wie sich das Bäcker- und Konditorenhandwerk stetig weiterentwickelt. Neue Food Trends prägen dabei als eines der Fokusthemen die Leitmesse der Backbranche. Bewusste Ernährung ist ein Megatrend. Für einen bewussten Lebensstil sind glutenfreie und vegane Alternativen sowie ballaststoffreiche Zutaten entscheidend. Ebenso sind neue Geschmacksrichtungen aus aller Welt gefragt. Auch proteinreiche Food Ingredients und nachhaltigere Zutaten mit Fokus auf Zucker- und...
    Weiter
Beneo weiht das neue Werk in Obrigheim ein
Wago CEO/CFO Jürgen Koopsingraven
Das neu erworbene Wissen direkt in die Praxis umsetzen: Das ist in den Workshops auf dem Automatisierungstreff möglich.
VDMA: Aktuelle Stimmungslage im deutschen Maschinenbau
Industrie 4.0-Produktionslinie im Bosch Rexroth-Werk Horb
Endress+Hauser wendete 2024 für Forschung und Entwicklung 275,6 Millionen Euro auf
Special: Iffa 2025 mehr
  • Das Ishida-Röntgeninspektionssystem findet nahezu 100 Prozent an Knochen und Knochensplitter sowie andere Fremdkörper in der Geflügelverarbeitung
    Ishida adressiert mit seinen Neuentwicklungen auf der Iffa 2025 die zentralen Herausforderungen der Fleischbranche. Zu den Neuheiten gehören ein neuer Traysealer, ein Röntgeninspektionssystem speziell für die Geflügelverarbeitung sowie Software, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzt. Der „QX-800“ ist ein kompakter Schalenverschließer mit hohem Leistungsvermögen. Mit ihm können Fleischverarbeiter den Ausschuss reduzieren und die Effizienz steigern. Der neue „Ishida QX-800“-Traysealer wurde...
    Weiter
Alternative Proteine als Fleischersatz
Fessmann Geschäftsführer Denis Gabriel
Poly-Clip System ICA - Clipmaschine für Stangenwürste und Formprodukte bis Kaliber 200 Millimeter
Conprosachet-System für Salami-Pods
Recyclingfähige Monomaterialien unterstützen die Kreislaufwirtschaft
Hydrosol und Planteneers zeigen auf der Iffa 2025 Hybrid-Produkte aus Fleisch und Gemüse
Produktion mehr
  • Das Care-Dashboard liefert Kerndaten wie Geschwindigkeit, Laufzeit und Ausschuss auf einen Blick
    Optimale Leistung beruht auf erstklassigen Daten: Nach diesem Prinzip hat Gerhard Schubert die hauseigene Monitoringlösung Care (kurz für Connection for Analytics, Reporting and Efficiency) - konzipiert und 2025 signifikant erweitert. Die modernisierte Plattform ermöglicht eine normgerechte Berechnung wesentlicher OEE-Kennzahlen von Verpackungsmaschinen, schlankere Prozesse dank dezentralem Datenmanagement und eine nutzerspezifische Darstellung der Inhalte.
    Weiter
Metalldetektion, Kontrollwägen und Röntgeninspektion im Einsatz bei der Hochgeschwindigkeitsproduktion von Snacks und Süßwaren
Dank des Analysesensors PAD20 zur Erkennung von Luft- und Gasblasen werden Lufteinschlüsse bei gefülltem Rohr zuverlässig detektiert.
Effizienzschub für die Prozessindustrie: Vega stellt die Dokumentation ihrer Sensoren nach VDI 2770 in einheitlicher und digitaler Form bereit
Der Automatisierungs-PC von B&R ist für eine nahtlose Integration, langfristige Verfügbarkeit und Updates ausgelegt
Effizienzsteigerung und Kostensenkung für Sicherheit in der industriellen Automatisierung
Siemens erweitert Industrial Copilot mit einem neuen generativen KI-gestützten Angebot für die Instandhaltung
Marktplatz Alle
Logo Stern Wywiol Gruppe
Felten Logo 2024
In Time Logo 2024
GUS ERP Logo 2024
ISW Technik Logo 2024
Panduit Logo 2024
Optima Logo 2024
Logo Fette Compacting 2024
Bosch Industriekessel Logo 2024
B&R Logo 2024
Viscotec Logo 2024
Ishida Logo 2025
Gerhard Schubert Logo 2024
Logo Syntegon 2025
Domino Logo 2024
Ruland Logo 2024
OKS Logo 2024
Case Studies mehr
  • Betrieb bei Coca-Cola am laufenden Band, ein ungeplanter Stillstand würde immense Kosten verursachen
    Coca-Cola betreibt als weltweit größter Getränkehersteller allein in Westeuropa über 50 Abfüllstandorte. Um Wartung und Störungen schnell und präzise anzugehen, digitalisiert der Konzern alle Abfüllanlagen und entwickelt dafür einen digitalen Zwilling. Damit können Produktionsprozesse in Echtzeit überwacht und bei Bedarf sofort optimiert werden, sogar remote von jedem Ort weltweit. Für die erforderliche zuverlässige Sensorik arbeitet Coca-Cola eng mit dem Automatisierungsspezialisten Ifm zusammen. Einer der...
    Weiter
Der Sechsachsroboter von Stäubli im Einsatz bei Kaufland Fleischwaren sorgt für die sichere Einhaltung strengster Hygienestandards bei der Beladung einer Wurstschneide- und Verpackungsmaschine
Echte Partnerschaft: Das Gea-Team arbeitete vor Ort eng mit Tiense Suike zusammen: Paul le Gros, Senior Application Engineer, Christian Brandt, Application Engineer und Sebastian Schultze, Team Lead Application Engineering (v.l.n.r.). Ergänzt wurden sie von ihren Gea-Kollegen Nick van den Broek, Application Engineer und Carl Kosemans, Commissioning Engineer
DST nutzt die Kinetix-Servolösung von Rockwell Automation, um langfaserige Fleisch- und Fischersatzprodukte der nächsten Generation zu produzieren
Bis zu 90 Wägungen können pro Minute können auf der neuen Mehrkopfwaage gewogen werden
Die „TM12“-Cobots haben eine Nutzlast von zwölf Kilogramm und eine Reichweite von 1.300 Millimetern. Sie haben Cleca geholfen, Automatisierung und Produktivität voranzutreiben
Die modulare KHS-Verpackungsmaschine kann bei Schweppes Zimbabwe im Hochleistungsbereich bis zu 14.400 Gebinde pro Stunde verarbeiten
Events mehr
  • Die Iffa findet alle drei Jahr statt

    Die Iffa ist die internationale Leitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft und findet wieder vom 3. bis zum 8. Mai 2025 statt. Alle drei Jahre versammelt sie die gesamte Branche in Frankfurt am Main und präsentiert innovative Lösungen für eine sichere, gesunde und wirtschaftliche Herstellung von Fleisch,  Fleischprodukten und Pflanzenproteinen. Das Thema alternative Proteine aus Pflanzen ist seit 2022 fester Bestandteil der Weltleitmesse, denn weltweit investieren immer mehr Lebensmittelhersteller in Produkte aus...

    Weiter
Iba Logo
Logo der Drinktec 2025
Logo Powtech Technopharm 2025
Logo Fachpack 2025
Die SPS ist das Branchenhighlight der Automatisierungsbranche
Logo Logimat 2025