Fleischproduktion 2025 in Deutschland: Leichter Rückgang trotz höherer Schweineschlachtungen
Montag, 11. August 2025
| Redaktion
Share on:
Fleischproduktion in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2025 ist die Schweinefleischproduktion leicht gestiegen, die Rindfleischproduktion gesunken. Die Menge an Geflügelfleisch hat sich kaum verändert
Fleischproduktion in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2025 ist die Schweinefleischproduktion leicht gestiegen, die Rindfleischproduktion gesunken. Die Menge an Geflügelfleisch hat sich kaum verändert, Bild: Destatis

Die Fleischproduktion in Deutschland hat sich im ersten Halbjahr 2025 kaum verändert. Doch hinter der stabilen Gesamtmenge stehen deutliche Unterschiede zwischen den Fleischarten. Nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) produzierten die gewerblichen Schlachtunternehmen knapp 3,4 Millionen Tonnen Fleisch. Das sind nur 0,1 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Auffällig: Schweinefleisch legte zu, Rindfleisch verlor deutlich, Geflügel blieb nahezu unverändert.

Fleischproduktion: Schweinefleisch als Wachstumstreiber

In den ersten sechs Monaten wurden 22,1 Millionen Schweine geschlachtet, fast alle aus deutscher Erzeugung. Die produzierte Menge Schweinefleisch stieg auf 2,1 Millionen Tonnen. Dies entspricht einem Plus von 1,8 Prozent. Importierte Schlachtschweine spielten nur noch eine geringe Rolle. Schweinefleisch bleibt damit die wichtigste Kategorie in der Fleischproduktion.

Rindfleischproduktion auf Talfahrt

Bei Rindern setzte sich der rückläufige Trend fort: 1,4 Millionen geschlachtete Tiere bedeuten fast acht Prozent weniger als im Vorjahr. Die produzierte Menge sank um 7,2 Prozent auf 462 200 Tonnen. Gründe liegen unter anderem in veränderten Haltungsstrukturen und Marktbedingungen.

Fleischproduktion bei Geflügel stagniert

346,1 Millionen geschlachtete Tiere führten zu rund 780 000 Tonnen Geflügelfleisch, nahezu unverändert gegenüber 2024. Leichte Steigerungen bei den Schlachtzahlen konnten mengenmäßig nicht in Wachstum umgemünzt werden.

Marktanteile im Überblick

Schweinefleisch hatte im ersten Halbjahr 2025 einen Anteil von 63,2 Prozent an der Fleischproduktion. Geflügel kam auf 23,0 Prozent, Rindfleisch auf 13,6 Prozent. Schaf-, Ziegen- und Pferdefleisch spielten mit 0,3 Prozent eine Nebenrolle. Wie sich diese Anteile in den kommenden Monaten entwickeln, hängt stark von Marktpreisen, Exportnachfrage und Produktionsbedingungen ab.

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Fleischproduktion
Fleischproduktion
Weitaus geringer als die Schweine- und Rindfleischproduktion ging im 1. Halbjahr 2022 die erzeugte Menge an Geflügelfleisch zurück
Produktionsmenge von Fleischersatzprodukten in Deutschland im Jahr 2024
Fleischproduktion
Die Fleischproduktion 2021 ist um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken