
Die RS Group hat einen umfassenden Report veröffentlicht, der aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der europäischen Lebensmittelindustrie analysiert. Im Fokus stehen technologische, wirtschaftliche und regulatorische Trends, die den Wandel der Branche maßgeblich prägen. Die Lebensmittelindustrie in Europa ist mit einem geschätzten Marktvolumen von 1.149 Milliarden...

In der Lebensmittelindustrie ist die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung sowohl für die Wirtschaftlichkeit als auch für die ökologische Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung. Hersteller sehen sich mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, einschließlich der unnötigen Entsorgung von Produkten, und strenge Regularien bezüglich der Genauigkeit...

Mit dem neuen „VDI-Kompendium zur Unternehmensresilienz" bietet der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) einen systematischen Leitfaden zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen, auch in der chemischen Industrie, gegen externe Störeinflüsse. Die jetzt veröffentlichte Studie vereint erstmals 130 praxiserprobte Methoden, die Unternehmen verschiedener Branchen bei der Entwicklung robuster...

Mit Unterstützung von Siemens hat Sachsenmilch Leppersdorf eine zukunftsorientierte Instandhaltungsstrategie umgesetzt. Zum Einsatz kommt die Lösung „Senseye Predictive Maintenance“, die auf künstlicher Intelligenz basiert und den Zustand technischer Anlagen kontinuierlich überwacht. Der Molkereibetrieb kann so Produktionsausfälle vermeiden und die Wartung gezielt steuern. Das ist ein...

MPDV und Felten demonstrieren im Workshop „Food goes digital“ am 26. Juni 2025 die Potenziale schlanker, effizienter und compliancekonformer Prozesse in der Nahrungsmittelproduktion. Sich stetig ändernde Regularien und anspruchsvolle Zertifizierungsbedingungen erfordern in Produktionsunternehmen der Lebensmittelindustrie schlanke und wirtschaftliche Geschäftsprozesse. Geschäftsführer, Produktions-...

Die Iba 2025 hat mit einer gelungenen Mischung aus Vielfalt und Innovationskraft erneut bewiesen, dass sie der internationale Dreh- und Angelpunkt der Branche ist. Vom 18. bis 22. Mai zeigten 985 Aussteller aus 46 Ländern eine Produktvielfalt, die in dieser Dimension und auf diesem Niveau nur auf der Weltleitmesse zu erleben ist. Das lockte 49.115 Besucher aus 149 Ländern nach Düsseldorf, um sich...

Trotz eines herausfordernden Umfelds hat die Jumo Unternehmensgruppe im Jahr 2024 einen Umsatz von 301 Millionen Euro erzielt. Das entspricht zwar einem Rückgang von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Es liegt aber deutlich unter dem Durchschnitt der deutschen Elektroindustrie, die ein Minus von 6,3 Prozent hinnehmen musste. „2024 war ein Jahr mit vielen Herausforderungen, von geopolitischen...

Die Fleisch- und Proteinbranche nutzte die Iffa 2025, um die Trends in den Bereichen Automatisierung, künstliche Intelligenz und Robotik zu erleben. KI-gestützte und datengetriebene Prozessintelligenz ist die Zukunft und zahlreiche Aussteller präsentierten vom 03. bis 08. Mai zukunftsweisende Lösungen. Darüber hinaus zeigten die Unternehmen in Frankfurt am Main eine Vielzahl neuer Inhaltsstoffe...

Der Lebensmittelkonzern Dr. Oetker inklusive Conditorei Coppenrath & Wiese hat seinen Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2024 auf rund 4,3 Milliarden Euro gesteigert. Dies entspricht einem Wachstum von einem Prozent. Bereinigt um Konsolidierungs- und Wechselkurseffekte betrug der Anstieg drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gut 65 Prozent des Gesamtumsatzes erwirtschaftete der Lebensmittelkonzern...

Fessmann zeigt auf der diesjährigen Iffa Lösungen für die Fleischverarbeitung rund um Aroma und Haltbarkeit. Seit über 100 Jahren sind die Anlagen zum Räuchern, Kochen, Braten, Backen und Kühlen weltweit in Handwerk und Industrie im Einsatz. Der Anspruch von Fessmann sind immer weiter entwickelte, besser verarbeitete und durchdachte Lösungen, um den Kunden den besten Geschmack zu bieten. Im...