Special: Industrie 4.0 / Digitalisierung
Fessmann Geschäftsführer Denis Gabriel
Fessmann zeigt auf der diesjährigen Iffa Lösungen für die Fleischverarbeitung rund um Aroma und Haltbarkeit. Seit über 100 Jahren sind die Anlagen zum Räuchern, Kochen, Braten, Backen und Kühlen weltweit in Handwerk und Industrie im Einsatz. Der Anspruch von Fessmann sind immer weiter entwickelte, besser verarbeitete und durchdachte Lösungen, um den Kunden den besten Geschmack zu bieten. Im...
Weiter
Betrieb bei Coca-Cola am laufenden Band, ein ungeplanter Stillstand würde immense Kosten verursachen
Coca-Cola betreibt als weltweit größter Getränkehersteller allein in Westeuropa über 50 Abfüllstandorte. Um Wartung und Störungen schnell und präzise anzugehen, digitalisiert der Konzern alle Abfüllanlagen und entwickelt dafür einen digitalen Zwilling. Damit können Produktionsprozesse in Echtzeit überwacht und bei Bedarf sofort optimiert werden, sogar remote von jedem Ort weltweit. Für die...
Weiter
Das neu erworbene Wissen direkt in die Praxis umsetzen: Das ist in den Workshops auf dem Automatisierungstreff möglich.
Das Konzept des Automatisierungstreffs lässt sich am besten mit den zwei Worten „einfach machen“ beschreiben, wie es Christoph Müller von „in.hub“ treffend formulierte. Die Anwender-Workshops von Bihl+Wiedemann, Codesys, Fraunhofer, HIR, „in.hub“, Inasoft, MES D.A.CH Verband, MKW und PQ Plus waren darauf ausgelegt, eine direkte und praxisorientierte Auseinandersetzung mit den Themen...
Weiter
Industrie 4.0-Produktionslinie im Bosch Rexroth-Werk Horb
Bosch Rexroth hat das Geschäftsjahr 2024 wie viele Automatisierer in einem schwierigen Marktumfeld abgeschlossen. Nach zwei sehr starken Vorjahren lag der Umsatz 2024 bei rund 6,5 Milliarden Euro. Das entspricht einem Rückgang von 13,6 Prozent gegenüber 2023. Auch der Auftragseingang spiegelte 2024 die konjunkturellen Rahmenbedingungen wider. Mit 6,1 Milliarden Euro lag er knapp fünf Prozent unter...
Weiter
Recyclingfähige Monomaterialien unterstützen die Kreislaufwirtschaft
Die Fleischverarbeitung gehört zu den Branchen mit hohem Energie-, Wasser- und Materialverbrauch. In der Produktion und Verpackung gilt es daher, die Prozesse möglichst nachhaltig und ressourcenschonend zu gestalten. Dies nützt nicht nur der Umwelt, sondern steigert auch die Effizienz und senkt die Kosten. Die Iffa zeigt unter ihrem Leitthema „Nachhaltigkeit in der Praxis“, welche Technologien...
Weiter
Aussteller zeigen auf der Hannover Messe, wie KI, Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung für Effizienzsprünge in der Industrie sorgen
Die Hannover Messe 2025 stand vor allem im Zeichen der drei Attribute Tech-Show, Business-Messe und Plattform für den wirtschaftspolitischen Dialog zwischen Partnern. Von der weltweit wichtigsten Industriemesse gehen in diesem Jahr positive Signale aus: Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung sorgen für Effizienzsprünge in der Industrie. Starke Impulse kommen...
Weiter
Effizienzschub für die Prozessindustrie: Vega stellt die Dokumentation ihrer Sensoren nach VDI 2770 in einheitlicher und digitaler Form bereit
Für die Prozessindustrie setzt Vega auf standardisierte, digitale Datenpakete nach VDI 2770. Damit sorgt der Messtechnikhersteller für mehr Effizienz im Kampf gegen überquellenden Aktenschränken und zeitaufwändiger Dokumentensuche. Anwender erhalten einen schnellen, strukturierten Zugriff auf alle relevanten Produktdokumente. Die Gerätedokumentation kompletter verfahrenstechnischer Anlagen wird so...
Weiter
Der Automatisierungs-PC von B&R ist für eine nahtlose Integration, langfristige Verfügbarkeit und Updates ausgelegt
Während Hersteller ihre digitale Transformation vorantreiben, steigen die Anforderungen an Industrie-PCs rasant. Von Echtzeit-Datenverarbeitung über KI-Workloads bis hin zur Vorbereitung auf neue Cybersecurity-Anforderungen: Der Druck, Rechenleistung mit langfristiger Anpassungsfähigkeit zu kombinieren, ist hoch. Der neue Automation PC 3200 von B&R vereint diese Anforderungen. Als neue Generation...
Weiter
Die so genannten „Hot Topics“ Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills setzen auf der Interpack 2026 klare inhaltliche Akzente
Die Interpack kehrt 2026 mit voller Kraft zurück. Die Besucher können sich auf ein ausgebuchtes Messegelände freuen. Erwartet werden etwa 2.800 Aussteller sowie Fachbesucher aus aller Welt. Die Interpack kehrt 2026 mit voller Kraft zurück. Die Besucher können sich auf ein ausgebuchtes Messegelände freuen. Erwartet werden etwa 2.800 Aussteller sowie Fachbesucher aus aller Welt. Die Planung sieht...
Weiter
Siemens erweitert Industrial Copilot mit einem neuen generativen KI-gestützten Angebot für die Instandhaltung
Mit dem Siemens Industrial Copilot ermöglicht Siemens der Industrie den Einsatz generativer KI entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von Design und Planung über Engineering bis hin zu Betrieb und Service. So können beispielsweise Ingenieurteams mit dem auf generativer KI basierenden Assistenten Code für speicherprogrammierbare Steuerungen in ihrer Muttersprache generieren. Das beschleunigt die...
Weiter