
Das Messeduo Powtech Technopharma und Fachpack 2025 in Nürnberg zog 72.000 Fachbesucher aus ganz Europa an. Drei Tage lang standen Neuentwicklungen, Trends und Branchenaustausch im Mittelpunkt. Ob nachhaltige Verpackungslösungen, Digitalisierung, Automatisierung oder KI: die Messe bot einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen. Start-ups, etablierte Unternehmen und Netzwerke nutzten...

Die Drinktec 2025 hat die internationale Getränke- und Liquid-Food-Industrie erneut in München zusammengeführt. Fünf Tage lang drehte sich alles um Zukunftstechnologien, nachhaltige Produktionskonzepte und digitale Lösungen. Mit hoher Internationalität und einer starken Präsenz globaler Konzerne ebenso wie mittelständischer Unternehmen bot die Messe eine Plattform für Austausch und Investitionen...

Die Lebensmittelindustrie steht unter Druck: steigende Arbeitskosten, höhere Nachhaltigkeitsziele und Bedarf an effizienteren Prozessen. Middleby Food Processing hat gemeinsam mit Rockwell Automation die erste vollautomatisierte Bacon-Produktionslinie entwickelt. Die Lösung reduziert den Arbeitsaufwand und den Wasserverbrauch, steigert den Durchsatz und schafft neue Standards in der Branche...

Im neuen Headquarter auf dem Euref-Campus in Düsseldorf hat Schneider Electric seinen „Innovation Hub“ offiziell eröffnet. Im Mittelpunkt des vielseitigen Programms am 10. und 11. September 2025 standen die Themen Nachhaltigkeit und Energiewende. Es wurde gezeigt, dass bereits alle Technologien zur Verfügung stehen, um die Transformation zu einer klimaneutralen Energieversorgung zu bewältigen. In...

Die Margen in der Lebensmittelindustrie sind knapp kalkuliert. Zugleich steigen die Anforderungen an Qualität, Rückverfolgbarkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Investitionen in neue Produktionslinien sind mit hohen Kosten verbunden, insbesondere bei großtechnischen Anlagen zur Verarbeitung, Abfüllung oder Verpackung. Die Folge sind Maschinen und Anlagen, die häufig mehr als 20 Jahre im...

Auf der Drinktec präsentiert Ifm praxisnah, wie Digitalisierung in der Getränkeproduktion funktioniert. An einer voll funktionsfähigen Mikrobrauerei zeigt das Unternehmen den Einsatz moderner Sensorik, Datenübertragung per IO-Link und Cloud-Anbindung. Besucher erleben, wie sich Prozesse effizient steuern und überwachen lassen - vom ersten Prozessanschluss bis in die Cloud.

Auf der diesjährigen Drinktec vom 15. bis 19. September in München und der Fachpack vom 23. bis 25. September in Nürnberg stellen Schäfer Container Systems und Packwise ihre neue gemeinsame Lösung für die digitale Behälterüberwachung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie vor. Die Kooperation der beiden Unternehmen bringt IoT-Technologie und Edelstahl-IBC-Kompetenz zusammen und adressiert...

Die RS Group hat einen umfassenden Report veröffentlicht, der aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der europäischen Lebensmittelindustrie analysiert. Im Fokus stehen technologische, wirtschaftliche und regulatorische Trends, die den Wandel der Branche maßgeblich prägen. Die Lebensmittelindustrie in Europa ist mit einem geschätzten Marktvolumen von 1.149 Milliarden...

In der Lebensmittelindustrie ist die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung sowohl für die Wirtschaftlichkeit als auch für die ökologische Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung. Hersteller sehen sich mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, einschließlich der unnötigen Entsorgung von Produkten, und strenge Regularien bezüglich der Genauigkeit...

Mit dem neuen „VDI-Kompendium zur Unternehmensresilienz" bietet der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) einen systematischen Leitfaden zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen, auch in der chemischen Industrie, gegen externe Störeinflüsse. Die jetzt veröffentlichte Studie vereint erstmals 130 praxiserprobte Methoden, die Unternehmen verschiedener Branchen bei der Entwicklung robuster...