Produktion

Der Bereich Produktion gibt eine Übersicht der Produktvielfalt für die Lebensmittelverarbeitung auf dem deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portal lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die Lebensmittelproduktion. Schwerpunkte bilden hier die Themenbereiche Verpackungen, Maschinenbau, Anlagenbau, Kennzeichnungstechnik, Etikettierung, Hygiene und Qualitätskontrolle sowie Messtechnik, Steuerung und Automatisierung.

Metallsuchsysteme von Mettler-Toledo in der Produktion von Tiefkühlprodukten
Temperaturschwankungen stellen bei der Inspektion von Tiefkühlkost ein erhebliches Problem dar, vor allem bei der Metallerkennung. Schon geringfügiges Antauen kann zu Fehlausschleusungen führen, obwohl keine Verunreinigung vorliegt. Moderne Metallsuchsysteme mit adaptiver Signalverarbeitung lösen dieses Problem und verbessern Effizienz, Qualität und Produktsicherheit. Wie Hersteller damit...
Weiter
Hygienische Verdrängerpumpe „Universal 2“ mit hohem Wirkungsgrad senkt Energiekosten in herausfordernden Prozessen.
AxFlow vertreibt exklusiv die hygienischen Verdrängerpumpen „Universal 2“ von Waukesha Cherry-Burrell. Die Kreiskolbenpumpen gehören seit Jahrzehnten zum Standard in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, und sind für die hohe Betriebssicherheit, große Zuverlässigkeit und optimale Reinigungsmöglichkeiten bekannt.
Weiter
Ein Display mit Klartextanzeige sorgt für eine einfache und übersichtliche Bedienung und macht den  Hutschienenregler zum wichtigen Werkzeug in der Prozesssteuerung
Steigende Anforderungen an die Regelung von Temperatur, Druck und anderen Prozessgrößen erfordern kompakte und vielseitig einsetzbare Lösungen. Der Hutschienenregler „diraTRON DR100“ von Jumo adressiert diese Anforderungen mit flexibler Konnektivität, variablen Regeloptionen und einfacher Integration in bestehende Systeme. Branchen wie die Chemie-, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie profitieren...
Weiter
Retrofit: Wertschöpfung durch Konnektivität und digitale Services in Bestandsanlagen
Die Margen in der Lebensmittelindustrie sind knapp kalkuliert. Zugleich steigen die Anforderungen an Qualität, Rückverfolgbarkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Investitionen in neue Produktionslinien sind mit hohen Kosten verbunden, insbesondere bei großtechnischen Anlagen zur Verarbeitung, Abfüllung oder Verpackung. Die Folge sind Maschinen und Anlagen, die häufig mehr als 20 Jahre im...
Weiter
Hygienisches Design: Durchdachte Produktinspektionssysteme unterstützen nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern können auch den Weg zu intelligenteren, schlankeren und widerstandsfähigeren Produktionsprozessen ebnen
Es beginnt mit etwas Kleinem. Ein einzelner Wassertropfen in einer Spalte; ein feiner Riss, der organische Rückstände einschließt. Ein Reinigungsschritt, der in der Eile übersprungen wird, um die Linie schnell wieder in Betrieb zu nehmen. Dann folgen die Konsequenzen: Kontaminationsalarm, Produktrückruf, Produktionsstopp. Aus einem scheinbar kleinen Konstruktionsfehler wird ein millionenschweres...
Weiter
Für die Grenzstanderfassung setzt Revyve auf den Baumer Sensor PL20H. Diese Sensoren passen sich nahtlos an verschiedene Medientypen an, wodurch sich der Bedarf an manuellen Umstellungen und Wartungsarbeiten verringert.
Nachhaltigkeit ist auch in der Lebensmittelindustrie ein starker Innovationstreiber. Ein Beispiel hierfür ist Revyve, ein niederländisches Lebensmitteltechnologieunternehmen, das sich auf die Substitution traditioneller Eibestandteile spezialisiert hat. Um die einzigartigen funktionellen Eigenschaften der Inhaltsstoffe zu erhalten, muss die Textur und damit die Verarbeitung genau richtig sein...
Weiter
Die neuen Wägeindikatoren und die neue Bodenwaage bieten flexible und passgenaue Lösungen für unterschiedliche Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie
Minebea Intec erweitert die „MiNexx“-Produktfamilie um drei Wägeindikatoren und eine neue Bodenwaage. Die Systeme sind für den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung sowie in weiteren anspruchsvollen Produktionsumgebungen konzipiert und kombinieren hohe Genauigkeit mit modernen IT-Schnittstellen sowie optimierter Benutzerführung.
Weiter
Drehdurchführungen von Kadant
Drehdurchführungen spielen eine wichtige Rolle in vielen Industriezweigen, darunter auch die Lebensmittel- und Getränkeproduktion. Hier müssen Komponenten hohen hygienischen Anforderungen genügen, wartungsarm und langlebig sein sowie eine prozesssichere Medienzuführung ermöglichen. Kadant Johnson und Johnson-Fluiten bieten für diese anspruchsvollen Bedingungen robuste Lösungen, die auch in anderen...
Weiter
Der hygienische Durchflusssensor SM Foodmag wird mit dem Red Dot Design Award 2025 ausgezeichnet.
Der magnetisch-induktive Durchflusssensor SM Foodmag von Ifm wurde mit dem Red Dot Design Award 2025 ausgezeichnet. Das Gerät überzeugt durch verkürzte Inbetriebnahmezeiten, ein gut lesbares Grafikdisplay und ein durchdachtes, hygienisches Design. Für Ifm ist es bereits die nächste Ehrung innerhalb weniger Wochen nach dem Gewinn des iF Design Awards.
Weiter
Die Software-Plattform Zenon 15 von Copa-Data bietet Erweiterungen im Web Visualization Service wie Automatic Line Coloring (ALC) und Matrix-Rezeptvisualisierung
Copa-Data hat die neue Version seiner Software-Plattform vorgestellt: Zenon 15. Mit mehr als 230 neuen Funktionen zielt die Plattform auf eine engere Verzahnung von Operational Technology (OT) und Informationstechnologie (IT) ab. Dabei stehen intuitives Engineering, optimierte Datennutzung und plattformübergreifender Betrieb im Vordergrund. Die Plattform erweitert die HTML5-basierte Web...
Weiter