Produktion

Der Bereich Produktion gibt eine Übersicht der Produktvielfalt für die Lebensmittelverarbeitung auf dem deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portal lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die Lebensmittelproduktion. Schwerpunkte bilden hier die Themenbereiche Verpackungen, Maschinenbau, Anlagenbau, Kennzeichnungstechnik, Etikettierung, Hygiene und Qualitätskontrolle sowie Messtechnik, Steuerung und Automatisierung.

Leistungsstarke Verpackungslinie von Weber vom Slicer bis zum Thermoformer inklusive Querbahn-Etikettierer, die speziell auf die Bedürfnisse von Lebensmittelherstellern mit breitem Produktsortiment und wechselnden Produktionsanforderungen zugeschnitten ist
Weber Maschinenbau zeigt auf der Fachpack 2025 in Nürnberg praxisgerechte, effiziente Lösungen rund um die Verpackungslinie für die Lebensmittelverarbeitung. Als Systemanbieter mit ganzheitlichem Anspruch zeigt das Unternehmen leistungsstarke Linienkonzepte, moderne Tiefziehverpackungstechnik und automatisierte Pick-and-Place-Lösungen. Ein zentrales Exponat ist eine durchgängige Verpackungslinie...
Weiter
End-of-Line-Lösung für Verpackungsprozesse von Lebensmitteln von Bizerba
Bizerba zeigt auf der Fachpack 2025 in Nürnberg neue Technologien zur Optimierung industrieller Verpackungsprozesse. Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen zur Inspektion, Gewichtskontrolle, Automation sowie auf nachhaltiger Etikettierung. Mit zwei Messeständen adressiert das Unternehmen unterschiedliche Zielgruppen innerhalb der Branche. Ein zentrales Thema ist die Sicherstellung der...
Weiter
Explosionsschutz-Berstscheibe im Einsatz bei der Verarbeitung von pulverförmigen Stoffen
Vom 23. bis 25. September 2025 präsentiert Bormann & Neupert by BS&B auf der Powtech sein umfangreiches Sortiment im Bereich Druckentlastung und Anlagensicherheit, darunter die ATEX-zertifizierten Explosionsschutz-Berstscheiben Vent-Saf. Diese dämmen die Gefahren von aufgewirbeltem, brennbarem Staub zuverlässig und kostengünstig ein. In einem Ernstfall geben sie als Sollschwachstelle kontrolliert...
Weiter
Labormischer „EL1“: Das multifunktionale Mischsystem ist vielseitig einsetzbar
Experte für Misch- und Aufbereitungstechnologie präsentiert innovative Prozesslösungen unter dem Motto: „Sprechstunde beim Prozess-Doktor - In besten Händen für gesunde und langlebige Verfahrenslösungen“ auf der diesjährigen Fachmesse für Technologien für Pulver, Granulate und Schüttgüter, die vom 23. bis 25. September in Nürnberg stattfindet. Echtzeit-Demonstrationen zur Prozessbeobachtung sorgen...
Weiter
Drehdurchführungen von Kadant
Drehdurchführungen spielen eine wichtige Rolle in vielen Industriezweigen, darunter auch die Lebensmittel- und Getränkeproduktion. Hier müssen Komponenten hohen hygienischen Anforderungen genügen, wartungsarm und langlebig sein sowie eine prozesssichere Medienzuführung ermöglichen. Kadant Johnson und Johnson-Fluiten bieten für diese anspruchsvollen Bedingungen robuste Lösungen, die auch in anderen...
Weiter
Der hygienische Durchflusssensor SM Foodmag wird mit dem Red Dot Design Award 2025 ausgezeichnet.
Der magnetisch-induktive Durchflusssensor SM Foodmag von Ifm wurde mit dem Red Dot Design Award 2025 ausgezeichnet. Das Gerät überzeugt durch verkürzte Inbetriebnahmezeiten, ein gut lesbares Grafikdisplay und ein durchdachtes, hygienisches Design. Für Ifm ist es bereits die nächste Ehrung innerhalb weniger Wochen nach dem Gewinn des iF Design Awards.
Weiter
Das Wärmerückgewinnungssystem HRS von Romaco Innojet kann leicht in alle Wirbelschichtprozessoren der Ventilus-Produktfamilie und der IGL-Serie integriert werden.
Romaco Innojet stellt auf der diesjährigen Powtech Technopharm ein neues Wärmerückgewinnungssystem für Wirbelschichtprozesse vor. Der Hersteller hat erstmals eine Hochtemperatur-Wärmepumpe in den Prozess integriert und erzielt damit eine Heizenergieeinsparung von bis zu 60 Prozent. Die gewonnene Abluftwärme wird direkt in die Prozessluft eingespeist, ohne Zwischenspeicherung. Das Verfahren der...
Weiter
Die Software-Plattform Zenon 15 von Copa-Data bietet Erweiterungen im Web Visualization Service wie Automatic Line Coloring (ALC) und Matrix-Rezeptvisualisierung
Copa-Data hat die neue Version seiner Software-Plattform vorgestellt: Zenon 15. Mit mehr als 230 neuen Funktionen zielt die Plattform auf eine engere Verzahnung von Operational Technology (OT) und Informationstechnologie (IT) ab. Dabei stehen intuitives Engineering, optimierte Datennutzung und plattformübergreifender Betrieb im Vordergrund. Die Plattform erweitert die HTML5-basierte Web...
Weiter
Radarsensoren für berührungslose Füllstandmessung mit hohen Anforderungen an die Genauigkeit in allen Standardanwendungen, in denen eine hohe Schutzart und eine besonders gute Signalfokussierung erforderlich sind
Mit der „Basic-Serie“ hat Vega seit 2020 eine Sensorplattform im Portfolio, die sich als robuste und wirtschaftliche Lösung für Standardanwendungen etabliert hat. Die Radarsensoren für Füllstandsmessung erfassen Füllmengen in Silos und Tanks auch unter herausfordernden Umgebungsbedingungen wie Staub, Lärm oder grobkörnigem Schüttgut. Im Einsatz ist es bei einem europäischen Hersteller für...
Weiter
Um die jetzt entstehende Marktchance nutzen zu können, wird Automatisierung zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor.
Während Schokolade aufgrund des steigenden Kakaopreises immer teurer wird, suchen preisbewusste Verbraucher nach alternativen Genussmomenten. Für Kekshersteller eröffnet diese Entwicklung neue Marktchancen. Automatisierung hilft, flexible Verpackungslösungen in der Produktion zu etablieren. Wer aktuell durch die Süßwarenabteilung eines Supermarkts schlendert, erlebt bisweilen einen Schreck: Der...
Weiter