Case Studies

Case Study ist die Anwenderseite für die Lebensmittelindustrie des deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portals auf lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Anwenderberichte, Referenzen und Fachberichte aus und für die Lebensmittelproduktion.

Deoleo hat die Software „Opcenter“ implementiert, um damit seine digitale Transformation voranzutreiben und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen,
Siemens Digital Industries Software unterstützt Deoleo, das weltweit größte Unternehmen für die Verarbeitung und Abfüllung von Olivenöl, bei der Umsetzung seiner digitalen Transformation. Das spanische Unternehmen hat die Software „Opcenter“ aus dem Software- und Services-Portfolio „Xcelerator“ implementiert, um die betriebliche Effizienz zu steigern, Transparenz in der Wertschöpfungskette zu...
Weiter
Grenzstandschalter im Brauprozess
In der Lebensmittelverarbeitung und Getränkeproduktion ist unter anderem absolute Hygiene von entscheidender Bedeutung. Es werden hohe Anforderungen an die zu installierende Messtechnik in Bezug auf Design, Funktionalität und Zuverlässigkeit gestellt. Ein peruanischer Bierhersteller suchte nach geeigneten Lösungen für die Überfüllsicherung sowie den Leerlaufschutz seiner Prozessbehälter mit...
Weiter
Für keimfreie Bierflaschen setzt die Welde Brauerei eine Chlordioxidanlage von Prominent ein
1752 wurde mit Anstich des ersten Fassbiers die Brauerei Welde in Betrieb genommen. Heute produziert das Unternehmen unter dem Namen Weldebräu zahlreiche Biere und Biermischgetränke. Für reines Wasser nutzt Welde den hauseigenen Brunnen. Zur Desinfektion des Brau- und Brauchwassers setzt die Traditionsbrauerei auf Chlordioxid. Wasseraufbereitung, Mess- und Regeltechnik, Dosiertechnik und...
Weiter
Über den Verteilteller und automatisch gesteuerte Vibrationsrinnen erreichen die Snacks die Schalen der Mehrkopfwaage
Die Brauerei Locher steht in der Schweiz für schmackhafte Bierspezialitäten. Außer Gerstensaft wird jedoch auch Nahrung von fester Konsistenz produziert. Das umweltbewusste Unternehmen verwertet Nebenprodukte aus dem Brauprozess und verarbeitet diese zu hochwertigen Lebensmitteln. Jetzt investierte man in die Verpackungstechnik für das hauseigene Snackprodukt „Tschipps“. Die neue vollautomatische...
Weiter
Britvic setzt in seinen Werken die Lösung von SIG zur Digitalisierung der Laboranalyseprozesse ein
Britvic, eines der weltweit größten Unternehmen im Bereich der alkoholfreien Getränke, wird künftig in seinen Werken in den brasilianischen Bundesstaaten Ceará und Minas Gerais die Lösung „PAC.TRUST“ von SIG zur Digitalisierung der Laboranalyseprozesse einsetzen. Der Getränkehersteller wird die Module „Laboratory Information Management Systems“ und Digitalisierung der Lösung nutzen, die es...
Weiter
Hocheffiziente Antriebseinheiten von SEW-Eurodrive sorgen für den schonenden und energieeffizienten Transport der Joghurtgläser.
Hohe Produktqualität und Bewahrung der Natur kennzeichnen das Handeln der Andechser Molkerei Scheitz. Daher ist Nachhaltigkeit ein starkes Leitmotiv für die größte Biomolkerei in Europa. Das jüngste technische Projekt ist eine neue Abfüllanlage für Joghurt. Neben einem hohen Durchsatz legte der Kunde hierbei einen starken Fokus auf die Energieeffizienz. Bereits vor Jahren wurde die...
Weiter
Mondi unterstützt Noel Alimentaria auf seiner Reise zur Reduktion von Kunststoff in Verpackungen von frischen Lebensmitteln
Das Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi hat Noel Alimentaria dabei unterstützt, mit einer papierbasierten Verpackung für Lebensmittelprodukte den Einsatz von Kunststoff erheblich zu reduzieren. Der spanische Fleischverarbeiters bietet nicht nur tierische, sondern auch an pflanzliche Nahrungsmittel an. Noel Alimentaria hat sich für die papierbasierte Performing-Schale von Mondi entschieden, um...
Weiter
Multivac Full Wrap Etikettierer von Multivac
Sushi Mania produziert und liefert in der Schweiz authentische Sushi-Spezialitäten in Top-Qualität und in großer Auswahl. Die Nigiri, Hoso-Maki, Dragon Rolls oder auch Poke Bowls stehen für puren Genuss. Abgepackt in ihrer Produktionsstätte in Vuadens, sind sie in fast allen Schweizer Migros-Supermärkten erhältlich. Jetzt wurde der Verpackungs- bzw. Kennzeichnungsprozess mit dem leistungsstarken...
Weiter
Andreas Gyes, Sales Engineer Trelleborg Sealing Solutions und Kim Dalum, CEO Dalum Beverage Equipment
Für Kim Dalum ist Bierbrauen eine Leidenschaft. Im Mittelpunkt seines Start-ups steht die Reduktion der CO2-Emissionen in Craft-Bier Brauereien. Mit Unterstützung von Trelleborg Sealing Solutions konnte er seinen Traum vom nachhaltigen Craft-Bierbrauen verwirklichen. Die kleinen und unabhängigen Brauereien verwenden traditionelle Brauverfahren und legen Wert auf Geschmack und Qualität. Auch steckt...
Weiter
Innovativer Multifunktionscontroller (MFC) für mehr Energieeinsparung in der Lebensmittelindustrie
Ein innovativer Multifunktionscontroller (MFC) übernimmt unkompliziert die Automatisierung von Anwendungen, für die eine Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) überdimensioniert ist: Hesch Industrie-Elektronik, spezialisiert auf Lösungen für die Industrie-Automation, macht mit dem einfach bedienbaren Regler in vielen Fällen eine kostenintensive SPS überflüssig. Ein Beispiel aus der...
Weiter