Auszeichnung für Design und Funktionalität
Magnetisch-induktiver Durchflusssensor für die Lebensmittelindustrie mit Red Dot Design Award ausgezeichnet
Freitag, 11. Juli 2025
| Redaktion
Share on:
Der hygienische Durchflusssensor SM Foodmag wird mit dem Red Dot Design Award 2025 ausgezeichnet.
Der hygienische Durchflusssensor SM Foodmag wird mit dem Red Dot Design Award 2025 ausgezeichnet, Bild: Ifm

Der magnetisch-induktive Durchflusssensor SM Foodmag von Ifm wurde mit dem Red Dot Design Award 2025 ausgezeichnet. Das Gerät überzeugt durch verkürzte Inbetriebnahmezeiten, ein gut lesbares Grafikdisplay und ein durchdachtes, hygienisches Design. Für Ifm ist es bereits die nächste Ehrung innerhalb weniger Wochen nach dem Gewinn des IF Design Awards.

Durchflusssensor für die Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gelten hohe Anforderungen an Hygiene und Prozesssicherheit. Der Durchflusssensor wurde speziell für diese Umgebungen entwickelt. Mit einer selbsterklärenden Benutzerführung, Status-LEDs und einem Vollgrafikdisplay lässt sich der Durchflusssensor in weniger als 20 Minuten in Betrieb nehmen. Seine Oberflächenausführung erleichtert zudem die Reinigung.

Jury lobt Gestaltung und Bedienkonzept

Die Red-Dot-Jury hebt die exzellente Verarbeitung und die intuitive Benutzerführung hervor. Diese vereinfachen sowohl die Installation als auch die Prozessüberwachung. Besonders betont wird der konsequente Designansatz von Ifm, der schon in der Entwicklungsphase beginnt und sich im puristischen Erscheinungsbild widerspiegelt.

Designphilosophie mit Kontinuität

Der SM Foodmag reiht sich ein in eine Serie prämierter Produkte von Ifm, darunter der Drucksensor PQ Cube und der SU-Ultraschallsensor. Das Unternehmen wurde in den letzten Jahren mehrfach mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Die Preisverleihung 2025 fand im Essener Aalto-Theater statt, in unmittelbarer Nähe zum Hauptsitz von Ifm.

Durchflusssensor mit Signalwirkung für die Branche

Mit dem Durchflusssensor zeigt Ifm, wie technologische Funktionalität und gutes Design in einem Gerät vereint werden können. Die Auszeichnung unterstreicht die Relevanz anwenderfreundlicher und hygienisch optimierter Sensorik für die Prozessindustrie.

Auch interessant für Sie

Sick Sensor für Bildverarbeitung
Condition Monitoring in der Praxis – ifm moneo zur Überwachung von Anlagen und Prozessen
Der optische CO2-Sensor „CO2NTROL“ wird auf der Achema 2022 präsentiert
Der Sensor „IVS 108“ für die Anwesenheitserkennung von Objekten; der Sensor „IVS 1048i“ reicht je nach Modell von der Objekterkennung über Messaufgaben bis hin zur integrierten Barcodelesung.
Ifm Durchflusssensor „SM Foodmag"
Jumo-Geschäftsführer Dimitrios Charisiadis (links) und Dr. Steffen Hoßfeld (rechts)