Case Study ist die Anwenderseite für die Lebensmittelindustrie des deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portals auf lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Anwenderberichte, Referenzen und Fachberichte aus und für die Lebensmittelproduktion.
Grundfos unterstützt Arla Foods in seinem ambitionierten Ziel die CO2-Emissionen in seinen Betriebsabläufen bis zum Jahr 2030 um 63 Prozent zu reduzieren. Dafür arbeitet das weltweit tätige Molkereiunternehmen Arla entlang seiner Wertschöpfungskette mit wichtigen Partnern zusammen, um Abläufe zu optimieren und...
100 Prozent elektrisch und klimaneutral: So präsentiert sich der neue ELSB Dampfkessel bei einer Fischfabrik in Island. Der „grüne“ Dampf unterstützt bei der...
Wer resiliente Wertschöpfungsketten formen will, um Lieferversprechen gegenüber Kunden einzuhalten, benötigt eine leistungsstarke Intralogistik. Der oberösterreichische Gewürzspezialist Almi beauftragte daher die TGW Logistics Group mit der Modernisierung seines Lagers in Oftering. Die TGW-Experten realisierten das...
Im niedersächsischen Badbergen hat die Tönnies-Unternehmensgruppe ihr Rinderkompetenzzentrum gebaut. Die Teilstücke der Tiere werden in Tiefzieh- und Schrumpfbeutelautomaten vakuumverpackt - und das seit der Renovierung des Standortes effizienter als je zuvor. Denn das Vakuum wird seither in zwei zentralen Stationen...
Starker Preisdruck bei hohen Qualitätsanforderungen - ein klassisches Dilemma, auch der Getränke und Flaschenindustrie. Das Erkennen von Rissen und Mikrorissen an Kunststoffkappen in 40 Farben und Schattierungen, die mit hohem Tempo auf einer Produktionslinie laufen, ist eine echte Herausforderung. APREX Solutions hat...
Kosmetikprodukte bestehen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Rohstoffe. Nicht alle Komponenten werden dabei direkt vor Ort beim Hersteller gemischt. Für die Qualität und Haltbarkeit ist es oft günstiger, bestimmte Zubereitungen fertig gemischt zu beziehen. Bei der Produktion dieser Zubereitungen ist eine hygienische...
Sinnack Snacks ist Deutschlands einzige Großbäckerei für Wraps. Der steigende Absatz der Teigfladen veranlasste das Unternehmen zur Automatisierung der Endverpackung. Mit der Hochgeschwindigkeit musste auch die Qualitätskontrolle Schritt halten. Die Unversehrtheit der Schutzgasatmosphäre der Verpackungen wird heute...
Mondi hat dem österreichischen Lebensmittelunternehmen Handl Tyrol geholfen, seinen Speck in eine auffällige Lösung zu verpacken, die zu einer Kreislaufwirtschaft beiträgt, indem Materialien im Kreislauf gehalten werden. Die Monomaterialfolie aus Polypropylen (PP) ist in bestehenden Recyclingströmen für gemischte...
Modularität stand für Asbreuk Service an vorderster Stelle, als der niederländische Sondermaschinenbauer einen automatisierten Pendeltransport zwischen dem Werk eines großen Lebensmittelherstellers und einem Kühllager in den Niederlanden einrichtete. Die Intralogistik zum Fördern von Paletten besteht daher aus...
Die Creative Food & Beverage Company AG aus Bern ist eine innovative Getränke-Manufaktur. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden nicht nur bei der Entwicklung kreativer Getränkekonzepte mit außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen, sondern auch bei Prototyping, Produktion und Vermarktung dieser Produkte. Mehrere...