Koch- und Aufschlagcreme auf Basis von Pflanzenfett und Milchprotein lassen sich im Gegensatz zu klassischer Sahne besser lagern, sind haltbarer und bieten klare Kostenvorteile. Die Endprodukte sind stabiler und lassen sich mit individuellen Eigenschaften ausstatten. Hinzu kommt, dass Pflanzenfett in der Regel...
Symrise ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2023 gestartet und profitierte von einer weiterhin hohen Nachfrage. Im ersten Quartal steigerte der Konzern den Umsatz um 13 Prozent auf über 1,2 Milliarden Euro im Vergleich zu knapp 1,1 Milliarden Euro im Vorjahresquartal. Auch organisch verzeichnete das Unternehmen ein...
Loryma präsentiert sein Portfolio an Textured Vegetable Protein (TVP), das insgesamt sechs verschiedene Grundtypen umfasst. Als strukturgebende Proteinbasis sorgen sie für ein authentisches Mundgefühl von Fleischalternativen. Durch gezielte Auswahl, Kombination und Hydrierung der Trockentexturate können sowohl...
Der Aroma- und Duftstoffhersteller Symrise hat sich in der ersten Jahreshälfte 2021 hervorragend entwickelt und Umsatz sowie Ergebnis kräftig gesteigert. Der Umsatz ist um 4,8 Prozent auf 1,908 Milliarden Euro im Vergleich zu 1,821 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum gewachsen. Das Ebitda hat sich um 6,8 Prozent auf...
Informa Markets veranstaltet in diesem Jahr die Food Ingredients und Health Ingredients Europe als Präsenzmesse mit einem umfangreichen digitalen Angebot. Mit steigender Impfrate und Öffnungsschritten in vielen Teilen Europas steigt auch die Bereitschaft, eine Messe zu besuchen. Eine jüngst durchgeführte Umfrage durch...
Für sein breites Sortiment an Sonnenblumenlecithin wurde Sternchemie von der US Food and Drug Administration (FDA) jetzt mit dem „GRAS-letter of no objection“ ausgezeichnet. „GRAS“ steht für „Generally Recognised As Safe“ und schafft Sicherheit und Transparenz. Mit der Notifizierung bestätigt die FDA, dass das...
Die Weltleitmesse Fi Europe und Hi Europe wird 2020 rein virtuell stattfinden und kehrt im kommenden Jahr als Präsenzveranstaltung nach Frankfurt zurück. In den vergangenen Wochen hat sich das Fi Europe Team bei Key Playern und Partnern aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie über die Herausforderungen von Covid-19...
Beneo, Hersteller funktioneller Zutaten, hat den spezifischen Kohlendioxidausstoß seines Werks im belgischen Oreye um 40 Prozent verringert. Dieser Erfolg ist das Ergebnis eines Zehnjahresprogramms, um die Energieeffizienz am Standort zu erhöhen. Das Unternehmen schloss das Programm nun mit einer Investition von elf...
Das Fachzentrum Lebensmittel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) veranstaltet erneut einen Start-up Pitch für die Lebensmittel- und Zulieferindustrie. Der Wettbewerb findet anlässlich der Konferenz „DLG-Food Industry - Digitale Transformation der Food Supply Chain 2020" in Berlin statt. Die Gewinner in den...
Wie sehen sie aus, die Lebensmittel der Zukunft? Diskussionen um Inhaltsstoffe, Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette, Gesundheit und Ressourcenschonung treiben die Entwicklung neuer, bedarfsgerechter Nahrungsmittel und Getränke. Aber auch die Verteuerung oder Verknappung einzelner Rohstoffe oder...