Der Bereich Produktion gibt eine Übersicht der Produktvielfalt für die Lebensmittelverarbeitung auf dem deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portal lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die Lebensmittelproduktion. Schwerpunkte bilden hier die Themenbereiche Verpackungen, Maschinenbau, Anlagenbau, Kennzeichnungstechnik, Etikettierung, Hygiene und Qualitätskontrolle sowie Messtechnik, Steuerung und Automatisierung.

Die europäische Fachmesse für Verpackungen, Technologien und Prozesse Fachpack findet vom 24. bis 26. September 2024 statt und bringt erneut die wichtigsten Akteure der Verpackungsbranche in Nürnberg zusammen. Bizerba ist auf der diesjährigen Fachmesse in Nürnberg gleich mit zwei Messeständen vertreten. So zeigt der Lösungsanbieter für Wäge-, Schneide- und Etikettiertechnik eine neue...

Gea zeigt auf der Fachpack 2024 in Nürnberg seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Maschinen- und Steuerungstechnik für die Lebensmittelproduktion. Im Mittelpunkt steht die neue Tiefziehverpackungsmaschine „PowerPak 1000“ für das Verpacken von Fleisch und Fleischersatzprodukten, Geflügel oder Käse, die speziell als Einstiegsmaschine für das Tiefziehsegment entwickelt wurde und...

Vom 24. bis 26. September 2024 trifft sich die europäische Verpackungsbranche auf der Fachpack. Der Verpackungspapierhersteller Sappi zeigt in Nürnberg sein umfangreiches Portfolio an Produktneuheiten aus den Bereichen flexible Verpackungen, Nassleimetiketten, Wellpappe und Frischfaserkarton. Der Messeauftritt steht in diesem Jahr unter dem Motto „Futureproof”. Im Mittelpunkt stehen neue flexible...

Nachhaltigen Verpackungslösungen gehört die Zukunft. Auf der Fachpack 2024 informiert der Folienhersteller Südpack über sein Produkt- und Leistungsportfolio in diesem Bereich. Besucher können sich unter anderem über die Pure-Line informieren, die hohe Recyclingfähigkeit und Materialeffizienz mit bestmöglicher Produktqualität und Sicherheit verbindet. Sie umfasst Hochleistungsfolien für...

Das Preis-Leistungsverhältnis ist für Verbraucher weiterhin ein wichtiges Kriterium beim Kauf von Lebensmitteln und Getränken. Das zeigt eine Umfrage von Innova Market Insights. Allerdings treiben steigende Produktionskosten und eine schwankende Verfügbarkeit von Rohstoffen die Preise in die Höhe. Ein Beispiel dafür ist die Fleischindustrie. Um eine ausreichende Versorgung mit Lebensmitteln zu...

Mit dem werkzeuglosen Kabeleinführungs-System „KES-E-R“ für Kabel und Leitungen ohne Stecker verfügt Conta-Clip über eine praktische Alternative zu traditionellen Kabelverschraubungen. Mit dem System im markanten dodekagonischen Design lassen sich Leitungen mit Durchmessern von einem Millimeter bis 22,5 Millimeter auf engstem Raum in metrische Wandausbrüche einführen. Dafür wird die entsprechende...

Heuft Systemtechik zeigt auf der Fachpack 2024 in Nürnberg, wie man mit eigener KI für die Röntgenbildverarbeitung bei der Fremdkörperinspektion im Abfüll- und Verpackungsprozess von inhomogenen Lebensmitteln sichtbar machen kann, was bisher unsichtbar blieb. Was auf der Interpack 2023 noch eine Zukunftsvision war und bis zur Anuga Foodtec 2024 zur Serienreife entwickelt wurde, ist pünktlich zur...

Um Leistung, Filtration und Sicherheit auf höchstem Niveau zu ermöglichen, hat Nilfisk den neuen Industriesauger „VHS210“ für die Anforderungen in anspruchsvollen Produktionsbereichen der Pharma- und Lebensmittelindustrie entwickelt. Erstmals vereint die zertifizierte Wechselstrom-Baureihe höchsten Explosionsschutz mit umfassender Staubkompetenz. So eignen sich die leistungsstarken Sauger der 230...

Hersteller von Verpackungsmaschinen, die auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, benötigen offene, skalierbare Automatisierungslösungen, um Maschinen und Anlagen vom unteren über das mittlere bis hin zum Highend-Segment auszustatten und schnell auf neue Marktanforderungen reagieren zu können. Auf der Fachpack stellt Bosch Rexroth sein Portfolio für die Verpackungsindustrie vor, das...

Unter dem Motto „Line Up for Tomorrow“ stellt sich Weber Food Technology digitaler und breiter auf. Während der diesjährigen Fachpack in Nürnberg können Besucher vom 24. bis zum 26. September 2024 das breite Weber Lösungsportfolio mit ganzheitlichen Linienkonzepten für Aufschnittanwendungen, Stückware und weitere Frischeprodukte erleben. Dieses wird anhand eines leistungsstarken...