
Weber Maschinenbau zeigt auf der Fachpack 2025 in Nürnberg praxisgerechte, effiziente Lösungen rund um die Verpackungslinie für die Lebensmittelverarbeitung. Als Systemanbieter mit ganzheitlichem Anspruch zeigt das Unternehmen leistungsstarke Linienkonzepte, moderne Tiefziehverpackungstechnik und automatisierte Pick-and-Place-Lösungen. Ein zentrales Exponat ist eine durchgängige Verpackungslinie vom Slicer bis zum Thermoformer. Sie ist auf variable Produktarten wie Frischfleisch, marinierte Steaks oder mehrspurige Wurstwaren ausgelegt und eignet sich für kleine Chargen sowie mittlere und hohe Leistungsbereiche. Die Linie ist für Skin-Verpackungen vorbereitet, ohne dass eine spezielle Konfiguration der Verpackungsmaschine erforderlich ist. Dies reduziert Investitionskosten, vermeidet zusätzliche Technik und senkt den Wartungsaufwand. Hersteller profitieren so von hoher Flexibilität bei gleichzeitig zuverlässiger Prozessstabilität, insbesondere für Unternehmen mit wechselnden Produktlinien ein entscheidender Vorteil.
Automatisierung in der Verpackungslinie
Weitere Lösungen zeigt Weber mit der Hochleistungstiefziehverpackungsmaschine „wePACK 7000“, dem Delta-Picker „wePICK“ sowie dem Bandvereinzeler „weSORT 3000“. Der eingesetzte Roboter „wePICK“ sorgt für hohe Taktzahlen ohne Nachschwingen, reduziert den Platzbedarf und senkt die Investitionskosten, da weniger Roboter pro Linie erforderlich sind. Die Anlage ist auf die Verarbeitung von Aufschnittprodukten und Stückware ausgelegt und ermöglicht ein attraktives Packungsbild bei gleichzeitig hoher Linienleistung.
Technik für effiziente Verpackungsprozesse
Neuentwicklungen im Bereich der Verpackungstechnik zeigen sich auch bei der neuen Folieneinführung für das einfache Einfädeln der Unterfolie und beim Schnellwechselsystem „SmartChange“ für die Formstation. Diese Funktionen tragen zur Verkürzung der Rüstzeiten und zur Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit bei. Dies erweist sich als Vorteil bei häufigem Produktwechsel. Darüber hinaus minimieren die ergonomischen und benutzerfreundlichen Designs der Linienmodule Stillstandzeiten und erleichtern das Bedienpersonal im täglichen Einsatz.
Modulare Verpackungslinie, ergonomisches Design, intelligente Automatisierung
Mit dem neuen Markenversprechen „Expect More“ unterstreicht Weber seinen Anspruch, nicht nur Lösungen zu liefern, sondern technologisch und prozessseitig mehr zu bieten: mehr Flexibilität, mehr Produktivität, mehr Qualität. Die Exponate auf der Fachpack zeigen, wie dieser Anspruch konkret umgesetzt wird, von der modularen Verpackungslinie über ergonomisches Design bis hin zu intelligenter Automatisierung. Besucher erhalten die Möglichkeit, die Systeme live zu erleben und sich von der Leistungsfähigkeit und dem Anwendungsspektrum der gezeigten Verpackungslösungen selbst zu überzeugen. Sie finden Weber Maschinenbau auf der Fachpack 2025 in Nürnberg in Halle 1 am Stand 1-434.