Produktion

Der Bereich Produktion gibt eine Übersicht der Produktvielfalt für die Lebensmittelverarbeitung auf dem deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portal lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die Lebensmittelproduktion. Schwerpunkte bilden hier die Themenbereiche Verpackungen, Maschinenbau, Anlagenbau, Kennzeichnungstechnik, Etikettierung, Hygiene und Qualitätskontrolle sowie Messtechnik, Steuerung und Automatisierung.

Sick Sensor für Bildverarbeitung
Sick hat den neuen Sensor „Inspector83x” für anspruchsvolle Konsumgüter-Produktionsverfahren entwickelt, der durch seine Einlernfunktionen die Konfiguration mittels leistungsstarker und präziser KI-Inspektionen ermöglicht. Der Sensor kann so auch von Laien benutzt werden und benötigt lediglich Muster. Auch abweichende Bauformen und Chargen mit Variationen können durch das Bedienpersonal der...
Weiter
Das Funktionssystem ermöglicht pflanzliche Alternativen zu milchbasierten Desserts wie Pudding, Joghurt oder Tiramisu
Im stetig wachsenden Markt für pflanzliche Mopro-Alternativen zählen laut Innova Market Insights Joghurt-, Eiscreme- und Dessertprodukte zu den wichtigsten Kategorien. Neben Produkten mit gesundheitlichen Vorteilen rückt der Genuss immer mehr in den Vordergrund. Alternativen zu Tiramisu, Cheesecake, Pudding und cremig-sahnigen fermentierten Desserts verzeichnen dementsprechend eine steigende...
Weiter
Software-Plattform Zenon in der Version 14 von Copa-Data
Copa-Data hat als Entwickler der industriellen Automatisierungssoftware Zenon die neue Version 14 vorgestellt. Diese ist mit einer Vielzahl neuartiger Funktionen und Erweiterungen bereits bestehender Möglichkeiten ausgestattet. Die Software-Plattform verspricht, die Projektplanung, Konnektivität, Benutzererfahrung und nachhaltige Effizienz in verschiedenen Branchen wie Pharma, Energie sowie der...
Weiter
Mögliche Messpositionen für ePAT-Sensoren im Rahmen eines kompakten Anlagendesigns für die kontinuierliche Direktverpressung (ein zusätzlicher potenzieller Messpunkt ließe sich noch über ein externes Tablettenprüfgerät einrichten)
Der Einsatz kontinuierlicher Herstellungsverfahren bei der Tablettierung von Nahrungsergänzungsmitteln und Süßwaren bringt zahlreiche Vorteile in puncto Effizienz und Prozesssicherheit mit sich. Mit einer Prozessanalysetechnik (PAT) lassen sich Qualität und Effizienz sogar noch weiter steigern. Ein neuer Ansatz von Fette Compacting zeigt nun, dass für eine entsprechende Systemlösung weder...
Weiter
Mit dem neuen Radarsensor bringt Vega umfassende Erfahrung mit der Radarmesstechnik in die Fabrikautomation
Mit dem „Vegapuls 42“ hat Vega einen Füllstandsensor mit IO-Link und vielseitigen Hygieneadaptern ausgestattet. Damit meistert er komplexe Messaufgaben schneller, einfacher und kostengünstiger. Speziell für Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion mit ihren hohen Hygieneanforderungen und für die durchgängige Automatisierung bei schnellen Füllstandänderungen hat Vega den Radar...
Weiter
Neue Roboter-Serie für den Einsatz in hygienesensiblen Produktionsbereichen
In hygienesensitiven Bereichen der Laborautomation, der Pharmaindustrie oder der Lebensmittelbranche können Yaskawa-Roboter der neuen Baureihe „Motoman HD“ vielfältige Handhabungsaufgaben erledigen. Mit den ersten beiden Modellen mit einer Traglast von sieben beziehungsweise acht Kilogramm erweitert der Hersteller sein Lösungsangebot für hygienekritische Roboteranwendungen. Das Kürzel HD steht...
Weiter
Das neue Füllsystem für vorgefertigte Standbeutel mit Verschluss verfügt über eine integrierte Sterilisationstechnologie der Standbeutel, wodurch die Notwendigkeit einer Vorsterilisation der Standbeutel durch Drittanbieter entfällt
SIG hat ein neuartiges aseptisches Füllsystem „SIG Prime 55 In-Line Aseptic“ für Standbeutel mit Verschluss entwickelt. Dieses Füllsystem für vorgefertigte Standbodenbeutel verfügt über eine integrierte Technologie zur Sterilisation der Standbodenbeutel, die sogenannte Inline-Sterilisation. Eine Vorsterilisation der Standbeutel durch Drittanbieter ist somit nicht mehr notwendig. Das Ergebnis ist...
Weiter
Kompakte Vakuum-Einheit mit integriertem IO-Link-kompatiblen Druckschalter
Von der Elektronik-/Halbleiterindustrie über die Automobilbranche bis hin zur Lebensmittel- und Verpackungsindustrie: Vakuum wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Dabei soll die Erzeugung nicht nur schnell und zuverlässig sein, sondern auch wenig Platz und Gewicht beanspruchen sowie mit geringem Aufwand und Energieverbrauch erfolgen. Eine Lösung, die all das und mehr vereint, hat SMC...
Weiter
Wärmepumpentrockner von Harter
Der Trocknerhersteller Harter ist mit seiner energiesparenden Art zu trocknen seiner Zeit weit voraus. Seine Kondensationstrocknung mit integrierter Wärmepumpentechnik ist bereits seit mehr als 30 Jahren auf dem Markt etabliert. Sie wird hundertfach in vielen und sehr unterschiedlichen Industriezweigen eingesetzt, auch in der Lebensmittelindustrie. Viele Produkte benötigen eine Entfeuchtung, sei...
Weiter
Modulares Steuerungssystem als Einstiegslösung zur automatischen Sensoreinigung in pH-Messtellen
In vielen Messanwendungen sind pH-Sensoren Verschmutzungen, Korrosion und Abrasion ausgesetzt. Um die Funktionsfähigkeit zu erhalten, müssen die Sensoren regelmäßig gereinigt werden, jedoch war eine vollautomatische Sensorreinigung in vielen Anwendungen bisher nicht wirtschaftlich. Mit der Serie „Uniclean 700“ stellt Knick auf der Achema 2024 in Frankfurt ein modulares Steuerungssystem vor, das...
Weiter