
MPDV baut durch die Integration der Felten Group seine Marktpräsenz weiter aus. Die Zusammenführung markiert den Abschluss einer langjährigen Kooperation beider Unternehmen. Durch die Integration bündelt das Unternehmen seine Kompetenzen mit den Lösungen der Felten Group. Ziel ist es, Kunden aus der Produktion branchenspezifische und gleichzeitig flexible Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Das bisherige Manufacturing Execution System (MES) von Felten ist in „HYDRA X for Process“ übergegangen und wird künftig unter diesem Namen von MPDV vertrieben. Die neue Lösung kombiniert Anwendungen für die Prozessindustrie und die diskrete Fertigung auf einer gemeinsamen, skalierbaren IT-Architektur.
Fertigungs-IT mit neuer Plattform
Laut Nathalie Kletti, Geschäftsführerin von MPDV, vereint „HYDRA X“ das Know-how beider Unternehmen und bildet damit die Grundlage für eine anpassungsfähige Fertigungs-IT. Kletti betont: „Die Integration von Felten ist der logische Schlussakt, um die beiden Welten aus Prozessindustrie und diskrete Fertigung zu vereinen. Mit ,HYDRA X for Process' erweitern wir unsere Plattform ,HYDRA X' um branchenspezifische Funktionalitäten für die Prozessindustrie. Dadurch unterstützen wir unsere Kunden dabei, den steigenden Anforderungen in der Fertigung gerecht zu werden und ihre Produktion effizient zu gestalten.“
MPDV stärkt Position in der Prozessindustrie
Durch die Eingliederung der Felten Group stärkt das Unternehmen seine Position insbesondere in der Prozessindustrie. Branchen wie Lebensmittel, Pharma, Chemie, Kosmetik und Papierherstellung stehen künftig im Fokus. Gleichzeitig bleibt MPDV auch in der Kunststoff- und Metallverarbeitung, Elektronikfertigung, Automobilindustrie und Medizintechnik aktiv.
Portfolio von MPDV für die Smart Factory
Der Anbieter verfügt über mehr als 45 Jahre Erfahrung im Bereich Fertigungs-IT und betreibt Standorte in Europa, Asien und Nordamerika. Zum Portfolio gehören neben „HYDRA X“ auch die Integrationsplattform „MIP“, Anwendungen mit künstlicher Intelligenz sowie das Planungssystem „FEDRA“. Diese Lösungen unterstützen produzierende Unternehmen auf dem Weg zur Smart Factory.
Strategischer Ausbau bei MPDV
Marco Pfeiffer, Director Product Development bei MPDV, betont die strategische Bedeutung der Integration: „Der Zusammenschluss von Felten und MPDV ist eine wichtige strategische Entscheidung, die unsere Position am Markt weiter stärkt. Durch unser gemeinsames technologisches Know-how und unser Marktverständnis können wir Potenziale noch besser nutzen und unseren Kunden als erfahrener, vertrauensvoller Partner zur Seite stehen.“ Die Umsetzung der Integration soll schrittweise erfolgen.