Der Bereich Produktion gibt eine Übersicht der Produktvielfalt für die Lebensmittelverarbeitung auf dem deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portal lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die Lebensmittelproduktion. Schwerpunkte bilden hier die Themenbereiche Verpackungen, Maschinenbau, Anlagenbau, Kennzeichnungstechnik, Etikettierung, Hygiene und Qualitätskontrolle sowie Messtechnik, Steuerung und Automatisierung.

Der Allgäuer Trocknerhersteller Harter konzipiert nicht nur Neuanlagen, die auch in Trocknungsanwendungen in der Lebensmittelproduktion zum Einsatz kommen. Der Maschinenbauer realisiert auch immer wieder Retrofit-Projekte. So manches Unternehmen hat bereits viel Geld in einen neuen Trockner investiert. Ein voll funktionstüchtiger Trockner ist im Einsatz und erfüllt alle qualitativen Anforderungen...

Ein mobiler Assistenzroboter, der durch jede genormte Tür passt? Zur Fachpack zog das Trapo Vertriebsteam mit einem schlanken Einstiegsmodell zum automatisierten Palettieren die Blicke auf sich. Im Fokus die drei Modelle der aktuellen Kompaktklasse - robuste Palettierroboter, die auf jede räumliche Gegebenheit angepasst werden können. „Der Wechsel in die Halle 3 hat sich gelohnt“, resümiert Enrico...

Die neue Plasmax-Generation und ein breites Spektrum an Serviceleistungen stehen im Fokus der KHS Gruppe auf der diesjährigen Brau Beviale in Nürnberg. „Wir zeigen auf, wie unsere fortschrittlichen Technologien und umfassenden Servicekonzepte die Produktionsprozesse unserer Kunden optimieren und gleichzeitig einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz leisten“, sagt Tobias Wetzel, KHS...

Can Lab aus den Niederlanden und Maier Verpackungen mit Sitz in Nürnberg haben ein Joint Venture gegründet, um den Vertrieb von Getränkedosen in Deutschland und Österreich voranzutreiben. Das Angebot des Gemeinschaftsunternehmens Can Lab MV richtet sich an Getränkehersteller, die kleinere Chargen ihrer Produkte in Getränkedosen füllen möchten, ohne dabei auf umfangreiche Serviceleistungen und...

JUMO befindet sich auf einem dynamischen Entwicklungspfad hin zu einem führenden System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik. Dieser Wandel wird deutlich anhand der Integration und Vernetzung moderner Technologien wie Single Pair Ethernet (SPE), IO-Link und Sensor-to-Cloud-Kommunikation in die JUMO-Systemwelt.

Auf der Brau Beviale in Nürnberg präsentiert der Hersteller von Sauerstoff- und Stickstoffgeneratoren Inmatec, sein umfangreiches Produktportfolio sowie die Vorteile der dezentralen Gaserzeugung für die Getränkeindustrie. Interessierte erfahren am Stand 9-115 in Halle 9 alles über die effiziente On-Site-Produktion, die Kosten und CO2-Emissionen senkt und die wirtschaftliche Unabhängigkeit erhöht.

Ishida hat mit der neuen Mehrkopfwaagen-Serie CCW-AS einen Benchmark gesetzt. Die Waagen bieten absolute Hochleistung und ermöglichen eine erhebliche Produktivitätssteigerung. Wer sich davon überzeugen lassen möchte, ist eingeladen, in der Zeit zwischen dem 11. und 29. November 2024 zu Ishida nach Schwäbisch Hall zu kommen und seine eigenen Produkte für die testweise Verarbeitung mitzubringen...

Das Thema „Explosionsschutz“ ist für Anlagenbetreiber und Maschinenhersteller allgegenwärtig, sobald es um die Bearbeitung oder den Transport von brennbaren und/oder explosionsfähigen Stäuben geht. Speziell die Betreiber von Sprühtrocknern kämpfen mit einer besonderen Zündquellenart: mit Glimmnestern, die bei zu starken Materialanbackungen zu einer Selbstentzündung führen können. Durch eine nicht...

Die Schlauchbeutelmaschine JT Advance von Sacmi Packaging & Chocolate erreicht bei der Verpackung von Süß- und Backwaren eine hohe Foliengeschwindigkeit von bis zu 150 Meter beziehungsweise bis zu 1.500 Beuteln pro Minute. Darüber hinaus punktet die vollelektronische und servogesteuerte Maschine mit ihrem Hygienedesign. Spezielle Bleche und Schutzvorrichtungen vermeiden Produktablagerungen und...

Hersteller streben nach mehr Flexibilität, schnelleren Produktwechseln und vereinfachten Reinigungsprozessen, all dies, während die strengen Hygienestandards eingehalten werden müssen. Ein durchdachtes Hygienic Design beginnt bereits in der Planungsphase und ist der Schlüssel zu einer effizienten, sicheren und reibungslosen Produktion. Es setzt sich aus einer Vielzahl von Details zusammen, die...