Case Study ist die Anwenderseite für die Lebensmittelindustrie des deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portals auf lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Anwenderberichte, Referenzen und Fachberichte aus und für die Lebensmittelproduktion.
Die Marke Woerle steht seit 130 Jahren für höchste Qualität in der Käseproduktion. Die Produkte des Unternehmens aus dem Salzburger Land erfreuen sich weit über die Grenzen Österreichs großer Beliebtheit. Mit dem internationalen Erfolg der Gebr. Woerle wurde im vergangenen Jahr ein Neubau notwendig: Nachdem die...
Eine zwölfjährige Investitionsoffensive beendete die Brauerei Murau in 2019. Insgesamt 77 Millionen Euro flossen in dieser Zeit in Fuhrpark, Marketing - und die Technik. Auch Krones hatte einen Anteil an der Modernisierung der Braustätte. Nach Sudhaus sowie Gär- und Lagerkeller in 2014 stellte der Systemlieferant nun...
Mit Klasse statt Masse räumt die Alpirsbacher Klosterbräu seit Jahrzehnten nationale und internationale Bierpreise ab. Bei den 20 Sorten inklusive einigen Radlern setzt man auf altbewährte Geschmacks-Richtungen ohne Craftbier-Experimente. Die Kunden aus ganz Baden-Württemberg und immer mehr aus dem Ausland honorieren...
Mondi kooperiert mit Unilever, um in der Türkei eine innovative neue Monomateriallösung aus Polypropylen (PP) für dessen Knorr-Trockensuppenpulversortiment zu liefern. Unilever beauftragte Mondi Kalenobel im Januar 2018 mit der anspruchsvollen Aufgabe, ein Mehrmateriallaminat durch eine recycelbare Monomaterialfolie zu...
Traditionelle und regionale Spezialitäten, höchste Qualitätsansprüche sowie leidenschaftliches Metzgereihandwerk und ein unersättlicher Innovationsgeist: Dafür ist das Unternehmen Wolf Wurstspezialitäten im oberpfälzischen Schwandorf bekannt. Dabei steht auch der verantwortliche und nachhaltige Umgang mit Verpackungen...
Ein starker Partner für Asahi Soft Drinks: KHS stattet den japanischen Abfüller mit Technik für die Wassermarke Rokko aus. Die Streckblasmaschine Blomax Serie V überzeugte den Konzern vor allem im Hinblick auf die hohe Qualität und Nachhaltigkeit. Die Marken der Asahi Soft Drinks, z. B. „Wilkinson“, kennt in Japan...
Der Bierabsatz in Deutschland schrumpft - nicht dramatisch, aber beständig. Damit sie wettbewerbsfähig bleiben, müssen gerade kleine und mittelständische Brauer an der Kostenschraube drehen. Um das Hefemanagement im Brauprozess zu optimieren, hat die Löwenbrauerei Schwäbisch Hall zusammen mit dem Anlagenbauer Wellmann...
Aufgrund der marktspezifischen Anforderungen werden bei Feinkost Kühlmann jährlich über 20 Audits in verschiedenen Bereichen durchgeführt. Hierzu zählen Betriebsprüfungen zur IFS-Zertifizierung, das Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 sowie unterschiedliche Kunden-Audits. Steuerungen und das Gebäudemanagement-...
5.000 Tonnen Speck verlassen jährlich die moderne Produktionsstätte der Handl Tyrol in Haiming. Die von Copa-Data Silver Partner Ematric realisierte Gesamt-Automatisierungslösung auf Basis der Softwareplattform Zenon ermöglicht die hocheffiziente Produktion der traditionellen Spezialitäten. Seit Jahrtausenden...
Waren Kaffeekapseln bis vor kurzem noch im Premiumsegment angesiedelt, haben sie ihren Siegeszug inzwischen auch im Discount-Regal fortgesetzt. Nespresso muss als einstiger Platzhirsch im Kapsel-Geschäft heute den Markt mit anderen Anbietern teilen, die eigene oder kompatible Formate für unterschiedliche...