Stern-Wywiol
Bernd Schulte-Pelkum in der Showbäckerei von Deutscheback
Deutscheback aus Ahrensburg bei Hamburg zeigt auf der Iba 2023 in München neuartige Backkonzepte für die internationale Bäckereiindustrie. Der Messestand des Unternehmens ist im Stil eines internationalen Cafés gestaltet und stellt weltweit einsetzbare Backkonzepte vor. Im Mittelpunkt stehen Mehrwerte für Backwarenhersteller und Konsumenten auf verschiedenen Märkten in der ganzen Welt. Backwaren...
Weiter
Hybridkonzepte sollen die Lücke zwischen Flexitariern und Fleischessern schließen
Die Fleischindustrie befindet sich im Umbruch. Viele Betriebe stehen vor der Frage: Setzen wir weiterhin ausschließlich auf Fleischprodukte oder erweitern wir das Sortiment um pflanzliche Alternativen? Die Antwort ist nicht einfach, denn weltweit wird der Fleischkonsum weiterhin wachsen. Dagegen sind in westlichen Industrieländern zunehmend pflanzliche Alternativen gefragt. Hydrosol und...
Weiter
Aktuelle Geschmackswelten für Back- und Süßwaren, Milchprodukte und Feinkost
Olbricht Arom präsentiert auf der Food Ingredients Europe (FIE), in Frankfurt am Main, eine Reihe neuer fruchtiger, süßer und herzhafter Aromen sowie natürliche Zitrusschalenpasten. Sämtliche Aromen und Schalenpasten werden zunächst im firmeneigenen 3.000 Quadratmeter großen Technologie-Zentrum der Muttergesellschaft, der Hamburger Stern-Wywiol Gruppe, erprobt. Im Aromenlabor entwickeln die...
Weiter
Grundsteinlegung bei Sternmaid
Am 6. September legte Sternmaid den Grundstein für eine neue Produktionsstätte. Der Lohnhersteller für pulvrige Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel baut in direkter Nachbarschaft zur bisherigen Produktionsanlage in Wittenburg seine Kapazitäten deutlich aus. In den vergangenen 18 Jahren hat Sternmaid bereits insgesamt 50 Millionen Euro in den Standort investiert. Till Backhaus...
Weiter
Volkmar Wywiol von Sternmaid
Der Lohnhersteller Sternmaid beginnt im September mit dem Bau einer zweiten Produktionsstätte für pulvrige Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel. Gegenüber von Werk 1 entsteht im ersten Bauabschnitt ein 5.000 m² großer Produktions- und Lagerkomplex. Mit etwa 40.000 m² verfügt die Grundstücksfläche über weitere Reserven für die folgenden Bauabschnitte. In Zukunft sollen alle...
Weiter
Der Hydrosol-Produktionsstandort in Hamburg
Bei der Stern-Wywiol Gruppe stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum: Mit einer Steigerung von zwölf Prozent erzielte das Familienunternehmen im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von 444 Millionen Euro. Einen entscheidenden Anteil daran hat das Tochterunternehmen Hydrosol. Der Spezialist für maßgeschneiderte Stabilisierungs- und Texturierungssysteme blickt auf ein sehr erfolgreiches...
Weiter
Dr. Matthias Moser von Hydrosol im Gespräch mit Dr. Peter Eisner
Im internationalen Ingredientsmarkt setzt die Hamburger Stern-Wywiol Gruppe ihren Wachstumskurs weiter fort. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 444 Millionen Euro. Verglichen mit dem Vorjahresergebnis lag die Steigerung damit erneut im zweistelligen Prozentbereich.
Weiter
Mühlenchemie und ihre Partnerbetriebe
Die Mühlenchemie und ihre Schwestergesellschaften Deutsche Back und Stern Enzym haben ihre Anwendungsforschung deutlich ausgeweitet. Insgesamt haben die drei Unternehmen der Stern-Wywiol Gruppe über sechs Millionen Euro in den Ausbau des Technologiezentrums in Ahrensburg investiert.
Weiter
Sternmaid Wirbelschichtanlage
Am 12. und 13. Oktober 2015 veranstaltete der Lohnhersteller Sternmaid im Wittenburger Mehlwelten-Museum erstmals ein Symposium zu „Wirbelschicht-Anwendungen in der Lebensmittelindustrie“. Mit informativen Fachvorträgen und einem Produktionsrundgang bot das Unternehmen den rund 50 Gästen spannende Einblicke in die Welt der Wirbelschichttechnologie.
Weiter
Stern-Wywiol Mühlenchemie
Die zur Stern-Wywiol Gruppe gehörenden Ingredient-Spezialisten Mühlenchemie, Deutsche-Back und Stern-Enzym präsentieren ihre aktuellen Lösungen auf der diesjährigen Iba auf einem Gemeinschaftsstand. Ziel ist es, die Backwarenhersteller dabei zu unterstützen, ihre Prozesse und Produkte zu verbessern, ihre Wirtschaftlichkeit zu erhöhen und aktuelle Markttrends optimal bedienen zu können.
Weiter