Die Entwicklung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Industrie braucht einen verlässlichen europäischen Rahmen – ohne jedoch den Raum für künftige Innovationen einzuschränken. Als ausgewogene Grundlage dazu bewertet der Maschinenbau die aktuelle Mitteilung zu Künstlicher Intelligenz in Europa, welche...
Im Februar sind die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland um real 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Damit setzte sich die Dynamik der vergangenen Monate flächendeckend mit zweistelligen Zuwächsen fort. Während die Orders der inländischen Kunden um 11 Prozent zulegten, bestellten ausländische...
Industrie 4.0 konsequent zu Ende gedacht bedeutet die vollständige digitale Durchdringung der Wertschöpfungskette und letztlich ihre Autonomisierung. Das wird nicht nur die Zukunft von Produktions- und Logistikprozessen innerhalb und außerhalb der Fabrik prägen, sondern hat auch Auswirkungen auf den gesamten Maschinen...
Der Joghurt wird nicht mehr gelöffelt, sondern getrunken. Gefrühstückt wird nicht mehr nur am Küchentisch, sondern auch unterwegs. Möglichst gesund und nachhaltig soll es sein. Auch deshalb wächst die Nachfrage nach Smoothies, Milch- und Molkereiprodukten stetig. Für die Abfüllung dieser sensitiven Produkte bietet KHS...
Die USA haben im vergangenen Jahr ihren Spitzenplatz in der Exportrangliste des Maschinenbaus mit knappem Vorsprung vor China verteidigt. Die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten legten um 11,6 Prozent auf knapp 18 Milliarden Euro zu. Auf Platz 2 rangierte abermals China, ein Zuwachs von 22,6 Prozent führte zu einem...
Der digitale Wandel wird vom Maschinenbau erfolgreich vorangetrieben – bisher vor allem in der Produktion, künftig auch mit neuen Geschäftsmodellen. Digitale Plattformen und die damit verbundene Plattformökonomie werden eine immer größere Rolle einnehmen, die Wertschöpfung in der Maschinenbauindustrie erfolgt immer...
Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ist die Produktion im Maschinenbau im vergangenen Jahr preisbereinigt um 3,1 Prozent gestiegen und hat damit ein Volumen von rund 212 Milliarden Euro erreicht. Die Prognose der VDMA-Volkswirte von 3 Prozent Wachstum hat sich erfüllt. Der Jahresumsatz im...
Die Maschinenbauer haben im Jahr 2016 gut 5,6 Milliarden Euro für interne Forschung und Entwicklung aufgewendet. „Andere reden, wir innovieren und produzieren – nämlich eine gute Zukunft für die Menschen in unserem Land“, erklärte Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer, anlässlich der...
Mit 1.675 Ausstellern auf 130.000 Quadratmetern Messefläche in 16 Hallen schließt die größte SPS IPC Drives aller Zeiten ihre Tore. Bei den Besucherzahlen ist ein weiterer Rekord zu verzeichnen: 70.264 Fachbesucher nutzten die Veranstaltung, um sich über die aktuellsten Lösungen der industriellen Automatisierung zu...
Im September blieb der Auftragseingang im Maschinenbau auf Wachstumskurs, die Bestellungen legten insgesamt um real 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Sowohl aus dem Ausland (plus 13 Prozent) als auch aus dem Inland (plus 10 Prozent) wurden mehr Orders verbucht. „Während sich der Zuwachs auf den Exportmärkten des...