VDMA

Fachliche Qualifikationen wichtigste Aufgabe eines Studiums

Laut der vom VDMA veröffentlichten Ergebnisse einer Kurzumfrage bei Maschinenbauunternehmen zur "Praxisorientierung von Ingenieurabsolventen", sehen Unternehmen solide ingenieurwissenschaftliche Qualifikationen als Basis von Praxisorientierung an. Praktische Erfahrungen in Unternehmen stellen eine wichtige Ergänzung...

KfW ifo Mittelstandsbarometer Juli 2017

Trotz leichter Abschwächung verzeichnete die deutsche Industrie im Juli weiter ein kräftiges Wachstum. Verringert haben sich gegenüber dem Vormonat allerdings die Zuwächse bei Produktion und Auftragseingang, wenngleich die entsprechenden Teilbereiche erneut auf hohem Niveau notierten. Das signalisiert der aktuelle „IHS...

Reinigungsroboter mit optischem Sensorsystem zur Schmutzerkennung

Der VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen gestaltet als ideell-fachlicher Träger der Drinktec ein umfassendes Rahmenprogramm. So werden effizientes Wassermanagement und Industrie 4.0 mit Schwerpunkten Ressourceneffizienz, Individualisierung und virtuelle Lösungen in den Fokus auf dem VDMA...

Auftragseingang - Maschinenbau erhöht Jahresprognose 2017 für Produktion

Im Mai hat der Auftragseingang sein Vorjahresniveau deutlich um real 17 Prozent übertroffen und damit ein klares Signal gesetzt. „Die Stimmung in den Unternehmen ist ausgesprochen gut. Alles steht bereit für einen neuen Aufschwung“, sagt VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers. Der Verband erhöht daher seine...

Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA

US-Präsident Donald Trump hat den Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen angekündigt. Dazu erklärt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA: „Trumps Klimaabsage schadet der Wirtschaft. Mit dem Rückzug aus dem Pariser Klimaabkommen stellt US-Präsident Donald Trump seine Wahlkampfversprechen über die...

Zukunftswerkstoffe: Quelle für Innovationen in Produkten und Produktion

Innovative Materialien und Werkstoffe ermöglichen völlig neue Ansätze für Produkte, Produktionsprozesse und Maschinen. Immer schneller kommen Materialien und Werkstoffkombinationen mit gänzlich neuen Eigenschaften aus den Laboren. Welche davon werden wichtig für den Maschinenbau? Was bietet neue Geschäftschancen oder...

Getränkeabfüllanlage im Einsatz

Der deutsche Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau zeigt sich zur Fachmesse Interpack in guter Stimmung. „Unsere Branche weist seit Jahren eine positive Entwicklung auf und die deutschen Hersteller können erneut auf ein Rekordjahr zurückblicken“, sagt Richard Clemens, Geschäftsführer des VDMA...

Den Nutzen der Digitalisierung erlebbar machen. Mit diesem Versprechen ist die Hannover Messe 2017 angetreten

"Mehr Besucher, mehr Internationalität, mehr Lösungen. So lässt sich die Hannover Messe 2017 zusammenfassen", sagt Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG. "In den vergangenen fünf Messetagen war Hannover die Welthauptstadt von Industrie 4.0. Alle an der Digitalisierung der Industrie...

Auf der Pressekonferenz am 25.01.17 im Ramada Hotel Addis Ababa wurde die neue Fachmesse in Addis Abeba vorgestellt

Die Premiere der internationalen Fachmesse für Agrofood-, Kunststoff-  und Verpackungstechnologie “agrofood plastpack Ethiopia” findet vom 3. bis 5. Februar 2017 in der Millennium Hall in Addis Abeba statt. Organisiert wird sie vom Heidelberger Messeveranstalter fairtrade in Zusammenarbeit mit seinem äthiopischen...

Abfüllanlage Brauerei

Laut einer aktuellen Erhebung von Euromonitor betrug der weltweite Konsum verpackter Getränke im vergangenen Jahr 916 Milliarden Liter, das sind rund vier Milliarden Liter mehr als im Vorjahr. Nach Expertenmeinung wird er noch weiter steigen, voraussichtlich um durchschnittlich drei Prozent pro Jahr bis 2020. Treiber...