Im ersten Quartal 2014 exportierten die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer Waren im Wert von 35,7 Milliarden Euro. Das sind 0,9 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
„Die deutsche Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenindustrie ist dank ihrer Innovationskraft weltweit führend“, erklärte VDMA-Präsident Dr. Reinhold Festge anlässlich der VDMA-Pressekonferenz zur Eröffnung der Interpack 2014 in Düsseldorf. „Die wirtschaftliche Entwicklung lässt den Schluss zu, dass diese...
Die GEA Group hat den Kaufvertrag für die Veräußerung des Segments Heat Exchangers (HX) an von Triton beratene Fonds unterzeichnet. Der Verkauf basiert auf einer Unternehmensbewertung von rund 1,3 Milliarden Euro. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung der zuständigen Kartellbehörden. Der...
Die Gerhard Schubert GmbH erweitert erneut die Leistungsmöglichkeiten der hochflexiblen TLM-Verpackungstechnologie. Auf der Interpack 2014 hat die jüngste TLM-Generation Premiere gefeiert. Zu den vorgestellten Innovationen zählt der Prototyp der weltweit ersten Verpackungsmaschine ohne Schaltschrank.
Unter dem Motto: „Eine neue Welt – Robotik, SPS und Motion Control vereint“ stellt Sigmatek vom 3. bis 6. Juni 2014 integrierte Lösungen und Produktneuheiten auf der Automatica in München vor.
Der deutsche Maschinenbau befindet sich auf Erfolgskurs. Wiedererstarkt aus der Krise 2008/2009 hervorgegangen verzeichnen viele Unternehmen nicht nur signifikante Steigerungen bei Umsatz und Profitabilität, sie sind auch ausgesprochen liquide. Dennoch haben sich deutsche Maschinenbauer mit Investitionen vor allem in...
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Februar 2014 um real vier Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft sank um sechs Prozent, das Auslandsgeschäft lag um drei Prozent unter Vorjahresniveau, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) in Frankfurt...
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Januar 2014 um real sechs Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft stieg um zwei Prozent, das Auslandsgeschäft lag um sieben Prozent über Vorjahresniveau, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Dienstag...
Schnelligkeit und Flexibilität sind die wesentlichen Anforderungen an industrielle Verpackungsprozesse. Die J. Schmalz GmbH hat ein Baukastensystem für den modularen Aufbau von Vakuum-Endeffektoren (VEE) entwickelt. Beim Bau eines Greifers für Verpackungsmaschinen kann mit diesem System als Alternative zur...
Die sich ständig verschärfenden Vorschriften und Anforderungen für Hygiene im Maschinenbau waren für Multipond der Anlass, sich verstärkt mit dem Thema auseinander zu setzen. Der bereits vorgestellte Technologieträger MP 14-3800/1250-H-UL-SD1/VA hat dies bereits eindrucksvoll bewiesen.