Aufgrund umfangreicher Korrekturen der Produktionsindizes für den Maschinenbau durch das Statistische Bundesamt revidiert der Gesamtverband VDMA seine Prognose für 2015. Sie lautet nun auf real Null Prozent, also Stagnation. Diesen Pessimismus teilt der Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen nicht...
Die Gea hat das italienische Unternehmen Comas erworben, einen der führenden europäischen Hersteller von Maschinen und Anlagen für anspruchsvolle Prozesse bei der Herstellung von dekorierten Kuchen und Feingebäck. Als etablierter Anbieter in diesem Industriebereich wird Comas in der zukünftigen Business Area Solutions...
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im März 2015 vier Prozent über dem Vorjahresniveau. Verpackungsmaschinen verzeichneten mehr Aufträge, aber die Nachfrage an Nahrungsmittelmaschinen konnte im vergangenen Monat nicht aufrecht gehalten werden.
„Wir bestätigen unsere Produktionsprognose für 2015 von plus zwei Prozent. Trotz aller Unsicherheiten und Belastungsfaktoren in Europa sind die Maschinenbauer positiv gestimmt nach Hannover gekommen“, erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) Dr. Reinhold Festge im Rahmen der...
Alle Welt redet von Industrie 4.0. Viele haben aber nur eine vage Vorstellung, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Digitalisierung, Vernetzung, Internet der Dinge sind die Schlagworte. Der Maschinen- und Anlagenbau ist Schlüsselindustrie für die erfolgreiche Umsetzung von Industrie 4.0. Auch in der...
Die Optima Consumer GmbH ist der erste Pilotkunde für das von Siemens und Festo gemeinschaftlich entwickelte Multi-Carrier-System. Das hochflexible Transportsystem lässt sich einfach und exakt in die vorhandene Intralogistik integrieren. Maschinenbauer und produzierende Unternehmen können mithilfe des neuen...
Der deutsche Maschinenexport hat im September um nominal 3,6 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat zugelegt. VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers kommentiert dieses Resultat: „Es wird einfach noch nicht klar, wohin sich die Dinge entwickeln werden. Zwar errechnet sich über das dritte Quartal hinweg für die...
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland stagnierte im Juli 2014 im Vergleich zum Vorjahr. Das Inlandsgeschäft sank um sechs Prozent, das Auslandsgeschäft lag um vier Prozent über Vorjahresniveau, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit.
Netzsch Confectionery hat einen wichtigen Schritt in die Zukunft getan: Auf der diesjährigen Interpack in Düsseldorf hat das Maschinenbauunternehmen aus Selb erstmals seine Produktionsanlage Mambo präsentiert. Die neue Anlagenkonfiguration ist vollständig geschlossen und besteht aus aufeinander abgestimmten...
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im April 2014 um real ein Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft stieg um acht Prozent, das Auslandsgeschäft lag um vier Prozent unter Vorjahresniveau, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) in Frankfurt...