Die verhaltene weltweite Konjunkturentwicklung macht sich im ersten Quartal in den Exporten des deutschen Maschinenbaus bemerkbar. Die Maschinenausfuhr sank im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um nominal 5,8 Prozent von 37,3 Milliarden Euro auf 35,2 Milliarden Euro.
Die Energieeffizienzbranche in Deutschland erwirtschaftete 2012 hochgerechnet einen Gesamtumsatz von 146 Milliarden Euro und wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent.
Der globale Maschinen- und Anlagenbau-Markt wächst bis 2015 um 5,8 Prozent, das ergab eine aktuelle Untersuchung der Beratungsgesellschaft RölfsPartner.
Nach Schätzungen der VDMA-Volkswirte stieg der globale Maschinenumsatz (ohne Serviceleistungen) 2012 um nominal zehn Prozent auf ein neues Rekordniveau von 2.250 Milliarden Euro.
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland bewegte sich im Februar 2013 exakt auf Vorjahresniveau, also +/- Null. Das Inlandsgeschäft stieg um zwei Prozent, das Auslandsgeschäft lag um ein Prozent unter dem Vorjahresniveau, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) gestern in...
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Januar 2013 um real zwei Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft sank um sieben Prozent, das Auslandsgeschäft lag um ein Prozent über dem Vorjahresniveau, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) in...