Staub ist ein großes Thema in Produktionsumgebungen der Pharma-, Chemie- und Nahrungsmittelbranche, in denen Pulver und Schüttgüter verarbeitet oder produziert werden. Dieser Staub ist für die technischen Anlagen ein Problem, da er sich überall festsetzt und es zu Ausfällen kommen kann. Der Kennzeichnungsanbieter Bluhm...
Lean production - in the face of fierce competitive markets - is already being used by many companies to increase their competitiveness and efficiency in highly competitive markets. The "lean"...
Auf der Drinktec schickt Bluhm Systeme gleich verschiedene Systeme zum Kennzeichnen von Getränkeverpackungen und -gebinden ins Rennen. Der Kennzeichnungsanbieter stellt in München Highspeed-Laser, VNC-kontrollierte Laserlösungen, Etikettendruckspender sowie thermische und Continuous-Inkjetdrucker vor.
Für die Continuous-Inkjet-Drucker der Sparte Linx hat Bluhm Systeme eine neue schwarze Tinte ins Programm aufgenommen: Die Tinte 1063 eignet sich für Oberflächen, die mit einem öligen oder fettigen Film bedeckt sind. Sie enthält einen schwarzen Farbstoff, der nicht nur ein kontrastreiches und lesbares Druckbild auf...
Die Bluhm Systeme GmbH hat einen kompakten und flexiblen Etikettierer entwickelt, der sich chamäleonartig in die vorhandene Produktion einpassen lässt und gleichzeitig immun gegen Schmutz und Feuchtigkeit ist. Alpha HSM (High Speed Modular) nennt der Kennzeichnungsspezialist das Ergebnis. Der neue Alpha HSM besteht im...
Mit den neuen Tintenstrahldruckern Linx 8920 und Linx 8940 sowie dem Linx 8900, der bereits seit letztem Jahr voll im Einsatz ist, und dem Linx 8910 Dairy Coder für die Molkereiindustrie werden alle Anforderungen abgedeckt. Die neuen Systeme verfügen über nützliche Funktionen und drucken bis zu fünf Zeilen Text,...
Die Bluhm Weber Group entwickelte sich im vergangenen Jahr in den D-A-CH-Märkten weiter sehr positiv: Mit 132,5 Millionen Euro erzielte der Anbieter für Kennzeichnungstechnik im Geschäftsjahr 2015 den höchsten Umsatz seit Gründung der Unternehmensgruppe. Das entspricht einem Plus von 12,5 Prozent. Auch in den ersten...
Das sogenannte „Bürgermeisterstück“ vom Rind sitzt in der Keule. Auf Grund seiner besonderen Zartheit war es früher den Obrigkeiten der Dorfgemeinschaft wie zum Beispiel dem Bürgermeister oder Pfarrer vorbehalten. Heute können Bürgermeisterstücke in ausgewählten Restaurants von so gut wie jedermann genossen werden....
Der neue Tintenstrahldrucker Linx 8900 von Bluhm Systeme druckt bis zu drei Zeilen auf Kunststoff, Metall, Glas oder lackierten Karton. Er ist insbesondere für die Chargen- und MHD-Kennzeichnung geeignet. Mit vielen praktischen Funktionen und Eigenschaften wie langen Druckkopfreinigungs- und Wartungsintervallen,...
Als Komplettanbieter für Kennzeichnungstechnik zeigt Bluhm Systeme auf der Powtech eine große Bandbreite an Direktbeschriftungs- und Etikettiersystemen, mit denen sich Gebinde und Paletten kennzeichnen lassen.