Bluhm Systeme

Integra PP RAZR als Etikettenalternative

Auf der Interpack 2023 zeigt Bluhm Systeme ein investitionssicheres Portfolio an Kennzeichnungslösungen mit Tinte, Laser und Etiketten für alle Branchen, auch für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie werden auf dem fast 320 Quadratmeter großen Stand in Szene gesetzt. Tintenstrahldrucker beschriften sowohl...

Die Absackmaschinen der Meraner Mühle produzieren etwa 900 Säcke pro Stunde.
Anzeige

Über 20 verschiedene Getreidesorten verarbeitet die Meraner Mühle am Standort Lana in Südtirol. Das Familienunternehmen blickt auf eine über 600 Jahre alte Tradition zurück. Für ihre vielfältige Kundschaft, bestehend aus Bäckereien, Industrie sowie Groß- und Einzelhandel, kennzeichnet die Mühle ihre Produkte höchst...

Laserkennzeichnung benötigt keinerlei Verbrauchmaterialien, wie Tinte oder Papier. Damit entfallen Trägermaterial oder Abfall

Bis 2050 soll Europa der erste Kontinent werden, der nur noch unvermeidbare Treibhausgase ausstößt und diese zudem vollständig ausgleicht. Mit der Änderung des Bundesklimaschutzgesetzes passt die Bundesregierung die deutschen Klimaschutzziele bereits an das höhere EU-Ziel an: Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen...

Tinte und Etikett im Vergleich

Mit seiner Vielfalt an Geräten zur Direktkennzeichnung von Produkten und Verpackungen bietet Bluhm Systeme eine kostengünstige Alternative zur Etikettierung an. Neben thermischen Inkjetsystemen, die sich insbesondere zur Direktbedruckung von saugfähigen Materialien eignen, hat Bluhm inzwischen zahlreiche Piezo-...

Kartuschenwechsel Linx 8900

Zur Qualitätssicherung und für die Rückverfolgung benötigen gerade große Gebinde eine klare Kennzeichnung. Nur so erhält die Lieferkette z.B. bei Lebensmitteln, Futtermitteln, der Chemie- oder der Pharmaindustrie die gesetzlich geforderte und von Verbrauchern erwartete höchstmögliche Transparenz. Die Experten von Bluhm...

Produkte in Umkartons werden von einem Continuous Inkjet-Drucker Typ Linx 8920 gekennzeichnet
Anzeige

Die Creative Food & Beverage Company AG aus Bern ist eine innovative Getränke-Manufaktur. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden nicht nur bei der Entwicklung kreativer Getränkekonzepte mit außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen, sondern auch bei Prototyping, Produktion und Vermarktung dieser Produkte. Mehrere...

Volker Bluhm nimmt den DFTA-Award 2022 entgegen

Mit einem aufmerksamkeitsstarken Etikett für Premium-Zwiebeln hat Bluhm Systeme die Jury des DFTA Flexodruck Fachverband in der Kategorie Etiketten überzeugen können. Der Award für exzellente und innovative Leistungen im Flexodruck wird alle zwei Jahre vergeben. Bewertet werden die Einreichungen nach verbindlichen...

Lebensmittelechte Kennzeichnung von Speiseeis: Der Continuous-Inkjet-Drucker vom Typ Linx 8900 verfügt über ein ausgeklügeltes Tintensystem
Anzeige

Herausfordernde Bedingungen für die Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln können ganz unterschiedlich aussehen: extreme Temperaturen, Feuchtigkeit oder Staub in der Luft. Mit der richtigen Hard- und Software lässt sich Lebensmittelkennzeichnungen effizient und smart an die Herstellungs-, Verpackungs-,...

Whitepaper Etikettieren & Codieren in der Nahrungsmittelindustrie
Anzeige

Beim Griff ins Regal sind nicht nur Preis und Aufmachung eines Lebensmittels ausschlaggebend, sondern auch die dazugehörigen Produktangaben. Zusätzliche Informationen, die über die gesetzlichen hinausgehen, erfüllen den Bedarf der Verbraucher nach höchstmöglicher Transparenz zu Herkunft, Herstellung und Nachhaltigkeit...

ZE511 Monitor

Gleich zu Anfang des Jahres erweitert Kennzeichnunganbieter Bluhm Systeme sein Portfolio um zwei Druckmodule von Zebra. Die Ganzmetall-Konstruktionen ZE511 (4 Zoll) und ZE521 (6 Zoll) sind in Farbgebung, Geschwindigkeit, Wartung, Handhabung und Datenintelligenz für den 24/7 Betrieb in anspruchsvollen...