Medien berichten über Solidarität in der Bevölkerung, täglich werden neue lokale Netzwerke zur Nachbarschaftshilfe gegründet, soziales Engagement wird großgeschrieben. Bluhm Systeme überträgt dieses Prinzip jetzt in die Geschäftswelt, denn die Auswirkungen der Corona-Krise spüren vor allem auch die produzierenden...
Emissionen senken – Ressourcen sparen! Um die fortschreitende Klimaerwärmung aufzuhalten, fordern Umweltschutzbewegungen eine radikale Reduktion von Treibhausgasemissionen. Initiativen, die jetzt in Richtung Emissionsreduktion getroffen werden, sollen sich langfristig als kostengünstiger herausstellen als der spätere...
Im industriellen Umfeld besteht nach wie vor ein sehr großer Bedarf an Direktkennzeichnung von Produkten und Verpackungen. Direkte Kennzeichnung mittels Tinte oder Laser ermöglicht nicht nur die Automatisierung von Produktions- und Logistikprozessen, sondern auch den Fälschungsschutz sowie die Verbraucherinformation am...
Der neue Palettenetikettierer AP182 von Bluhm Systeme wurde speziell für Etiketten im Format von bis zu 150x210mm entwickelt. Besonders geeignet ist er damit für die Palettenkennzeichung an einer, zwei oder drei angrenzenden Seiten von Produkten oder Gebinden. Wichtigster Einsatzbereich des Etikettiersystems sind...
Im frühen Mittelalter hatten die Klöster am Bodensee einen überaus großen Bedarf an Messwein. Daher begann die Geschichte des Weinbaus hier auch schon im 7. Jahrhundert n. Chr. Wegen seiner zentralen Lage und der fruchtbaren Böden ist vor allem Hagnau am Bodensee bis heute ein sehr beliebtes Weindorf. Der Winzerverein...
Mit dem „Pallet-Labeling-Robot“ von Bluhm Systeme können Etiketten mit unterschiedlichen Formaten und Klebeeigenschaften auf verschiedenste Oberflächen blitzschnell und sicher angebracht werden. Der Pallet-Labeling-Robot nutzt zwei Mitsubishi-Roboter, deren Arme sich mit der Hochgeschwindigkeit von bis zu sechs Metern...
Im Sommer geht’s auf die Weide, im Winter gibt’s Heu! Im Allgäu können sich manche Kühe glücklich schätzen, denn sie fressen ausschließlich frisches Gras oder Heu. Und nur ihre Milch darf Heumilch genannt werden. Die erst im Jahr 2016 in Missen-Wilhams gegründete Allgäuer Hof-Milch GmbH bezieht ihre Heumilch von einer...
Bluhm Systeme feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Firmenjubiläum und hat auf der Fachpack viele Neuheiten und Standaktionen für die Besucher im Gepäck. Der neue patentierte Markoprint Ultimate Twin Druckkopf von Bluhm Systeme mit HP-Kartuschentechnik ist ein Inkjet-Drucksystem, das Anwendungen abdeckt, die bisher...
Wenn sich Volker Bluhm nicht gerade um seine Koi-Karpfen im Garten kümmert oder Runden auf der Nordschleife dreht, ist der seit 2011 als Prokurist und Vertriebsleiter für die DACH-Region zuständige Betriebswirt bei Bluhm Systeme in Rheinbreitbach voll in seinem Element.
lebensmittelverarbeitung-online.de sprach...
Das direkte Kennzeichnen von frischen Lebensmitteln wie Obst oder Eiern ist ein sensibles Thema. Die eingesetzten Materialien müssen lebensmittelecht sein und dürfen nicht migrieren. Für die Nahrungsmittelindustrie gibt es daher spezielle Lösungen, mit denen sich Lebensmittel kennzeichnen lassen. Sie erfüllen die...