Neue Sonderfläche „iba.FOOD TRENDS AREA“ in Halle 15
Iba 2025 zeigt aktuelle Food-Trends in der Backbranche
Mittwoch, 30. April 2025
| Redaktion
Share on:
Die neue „iba.FOOD TRENDS AREA“ stellt aktuelle Trends von neuartigen Rohstoffen und Backzutaten über Snack-Ideen bis hin zu gesunden Ingredienzien vor
Die neue „iba.FOOD TRENDS AREA“ stellt aktuelle Trends von neuartigen Rohstoffen und Backzutaten über Snack-Ideen bis hin zu gesunden Ingredienzien vor, Bild: GHM Gesellschaft für Handwerksmessen

Die Iba 2025 zeigt vom 18. bis 22. Mai in Düsseldorf, wie sich das Bäcker- und Konditorenhandwerk stetig weiterentwickelt. Neue Food Trends prägen dabei als eines der Fokusthemen die Leitmesse der Backbranche. Bewusste Ernährung ist ein Megatrend. Für einen bewussten Lebensstil sind glutenfreie und vegane Alternativen sowie ballaststoffreiche Zutaten entscheidend. Ebenso sind neue Geschmacksrichtungen aus aller Welt gefragt. Auch proteinreiche Food Ingredients und nachhaltigere Zutaten mit Fokus auf Zucker- und Fettreduktion sind wichtig. Darüber hinaus ist lokale Authentizität ein großes Thema, denn die Verbraucher lieben Backwaren mit regionalen Zutaten.

Neue Sonderfläche für Food-Trends auf der Iba

Auf der neuen „iba.FOOD TRENDS AREA“, die sich über die gesamte Halle 15 erstreckt, werden aktuelle Trends präsentiert.  So präsentiert sich dort beispielsweise der niederländische Aussteller Zeelandia, der sein 125-jähriges Firmenbestehen feiert. Der Fokus des traditionsreichen Unternehmens liegt auf Brot, Backwarenfüllungen, Backzutaten und Anwendungslösungen mit dem Schwerpunkt Frischekonzept: „Wir freuen uns sehr, Teil der Iba 2025 zu sein und unser Know-How im Bereich Backzutaten zu präsentieren. Unsere Präsenz auf der ,iba.FOOD TRENDS AREA‘ passt perfekt zu unserem Engagement für Innovation und unserem Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden“, erklärt Robrecht de Baets, Head of Industry Europe.

Lokal hergestellte Aromen für Geschmacksrichtungen aus der ganzen Welt

Zur Auseinandersetzung mit pflanzlicher Ernährung als Bereicherung der Esskultur statt Verzicht lädt die Ireks-Gruppe die Messebesucher ein. Außerdem werden „Food Moments“ präsentiert, bei denen Backen zum Erlebnis wird. Ein weiteres Thema sind lokal produzierte Aromen, die die Geschmacksvielfalt aus aller Welt lokal herstellen: „Die Iba ist der perfekte Ort, um die Zukunft des Backens aktiv mitzugestalten. In einer Welt voller Vielfalt und Komplexität stehen Betriebe vor der Herausforderung, ihr eigenes Profil stetig weiterzuentwickeln. Und genau hier setzen wir an, mit neuen Impulsen und innovativen Konzepten“, so Ireks-Geschäftsführerin Dr. Sabine Krätzschmar.

Nachhaltige und gesunde Lebensmittel und Inhaltsstoffe im Fokus

Als Hersteller von Weizenstärke und Spezialist für protein- und stärkehaltige Food Ingredients demonstriert der Aussteller Loryma seine Expertise für anwendungsorientierte Lösungen. Nachhaltige und gesunde Lebensmittel und Inhaltsstoffe stehen beim Aussteller Kerry Group im Mittelpunkt. Das irische Unternehmen hat dazu die „2025 Taste Charts“ veröffentlicht.

Food Trends auf der Iba schaffen Genussmomente

Der Geschmack ist und bleibt das Nonplusultra. In der schnelllebigen Backwarenbranche müssen Herausforderungen wie Nährwertoptimierung, Nachhaltigkeit und Verbraucherwünsche gemeistert werden, ohne dass der Geschmack darunter leidet. Auf der Iba lernen die Besucher neue Geschmackstrends oder Schokoladenkombinationen kennen. Beispielsweise gibt es vielfältige Frucht- und Cremefüllungen für Backwaren aller Art oder hochwertige milchfreie Schlagsahne, die nach ISO9001, ISO22000 und Halal zertifiziert ist. Fermentierte Sauerteige sind nach wie vor ein weiterer Trend: In Halle 15 werden beispielsweise Backhefen vorgestellt, die konstante Qualitätsstandards erfüllen, oder enzymbasierte Backlösungen, die auf die Bedürfnisse der Bäckereien zugeschnitten sind. Auch Freunde bunter Backwaren und Desserts kommen auf ihre Kosten: Toppings mit Farbstoffen natürlichen Ursprungs zeichnen sich durch einen leckeren Schokoladenanteil aus.

Iba erlaubt einen Blick in die Zukunft des Backens

Der Aussteller Lessaffre entführt die Besucher in eine immersive „Future Experience“, die auf einer Trendanalyse basiert. Die Messebesucher können drei Zukunftsszenarien entdecken und durch interaktive Verkostungen und Vorführungen erleben. In Halle 15 wird fündig, wer inspirierende Ideen für gesunde Snack-Alternativen, Ei-Ersatz auf Sojabasis, die perfekte Teigformung oder kreative Lösungen für Knusprigkeit, Trendstudien sowie innovative Food Ingredients sucht. Weitere Aussteller zum Thema Food Trends sind beispielsweise die Unternehmen Puratos, Dawn Foods, Food Colours, Kandy oder Interstarch, Pavoni Italia und Soy Austria oder Eurogerm und Fine Organics.

Auch interessant für Sie

57.000 Interessierte besuchten die Iba 2023
Michael Robbers, Geschäftsführer Produktion & Technik, Griesson de Beukelaer.
SE 442-1 Teigteilsystem mit Wägesystem für Brotvielfalt wie Hefezopf, Toastbrot, Weizenmischbrot frei geschoben
Digitalität ist gerade jetzt das Schlagwort, das verbindet und den Austausch ermöglicht
Die nächste Iba findet vom 22. bis 26. Oktober 2023 in München statt
Iba in München