Verbesserte Abläufe, reduzierter Arbeitsaufwand und geringerer Wasserverbrauch
Middleby Food Processing realisiert erste vollautomatisierte Bacon-Produktionslinie mit Rockwell Automation
Freitag, 19. September 2025
| Redaktion
Share on:
Rockwell und Middleby Food Processing Corporation realisieren erste vollautomatisierte Bacon-Produktionslinie
Rockwell und Middleby Food Processing Corporation realisieren erste vollautomatisierte Bacon-Produktionslinie, Bild: Rockwell

Gemeinsam mit Rockwell Automation hat Middleby Food Processing die erste vollautomatisierte Produktionslinie für Bacon in der Lebensmittelindustrie umgesetzt. Die Lösung verbessert Prozesse, verringert den Arbeitsaufwand und reduziert den Wasserverbrauch. Damit setzen die Partner einen neuen Branchenstandard und reagieren auf die steigende Nachfrage nach flexiblen, nachhaltigen und effizienten Lösungen in der Lebensmittelverarbeitung.

Automatisierung bei Middleby Food Processing für Effizienz und Nachhaltigkeit

Middleby Food Processing hat seinen Sitz in Elgin, Illinois. Um Kunden bei steigenden Arbeitskosten, Flächenknappheit und ambitionierten Nachhaltigkeitszielen zu unterstützen, entschied sich das Unternehmen für die Zusammenarbeit mit Rockwell Automation. Ausschlaggebend waren die Ingenieurkompetenz, die nahtlose Systemintegration und die Möglichkeit, Anlagen langfristig zukunftssicher zu gestalten. „Die erstklassige Integration von Rockwell Automations Geräten über die Marken von Middleby Food Processing hinweg war entscheidend für unsere Entscheidung“, sagt Mark Salman, Präsident von Middleby Food Processing. „Wir brauchten langfristige Flexibilität und Interoperabilität zwischen den Maschinen. Rockwell hat das geliefert, zusammen mit umfassender technischer Unterstützung und erstklassigen Programmierstandards.“

Technische Plattform unterstützt flexible Lebensmittelproduktion

Kern der Lösung ist die Software Factorytalk Optix. Sie standardisiert Bedienoberflächen sowie Programmier- und Anwendungscodes, unter anderem durch die Machine Builder Library und Device Objects. Diese Struktur erleichtert nicht nur Wartung und Fehlerbehebung aus der Ferne, sondern eröffnet auch Möglichkeiten für Echtzeit-Datenstrategien. So entsteht eine einheitliche Plattform, die Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit sichert.

Vollautomatisierte Bacon-Linie verbessert Durchsatz und Ressourceneinsatz

„Wir sind stolz darauf, die Vision von Middleby Food Processing für die Zukunft der Lebensmittelproduktion zu unterstützen“, erklärt Steve Pulsifer, Senior Manager Partner Marketing bei Rockwell Automation. „Die vollautomatisierte Bacon-Linie verbessert den Durchsatz, reduziert Arbeitsaufwand und Abwasserverbrauch und setzt neue Maßstäbe in der Lebensmittelherstellung.“

Middleby Food Processing eröffnet Perspektiven für weitere Bereiche

Die gemeinsame Lösung ist nicht nur auf Bacon beschränkt. Middleby Food Processing verfolgt mit Unterstützung von Rockwell Automation auch in den Segmenten Backwaren und Proteine einen konsequenten Automatisierungsansatz. Die standardisierte Architektur ermöglicht es, Produktionslinien individuell auf betriebliche Anforderungen zuzuschneiden. Damit stärken die Partner die Wettbewerbsfähigkeit von Lebensmittelherstellern in einem dynamischen Marktumfeld.

Auch interessant für Sie

Reger Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern auf der Iffa 2025 wie hier am Stand von Gea
Rondo zeigte auf der Iba 2025 das Demo Programm einer Smart Bread Line
Die so genannten „Hot Topics“ Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills setzen auf der Interpack 2026 klare inhaltliche Akzente
Die europäische Verpackungsbranche trifft sich 2018 auf der Fachpack
Verpackungsmaschine von Rotzinger
Die „TM12“-Cobots haben eine Nutzlast von zwölf Kilogramm und eine Reichweite von 1.300 Millimetern. Sie haben Cleca geholfen, Automatisierung und Produktivität voranzutreiben