Akquisitionen im Bereich Prozesstechnologie, Abfüll- und Verpackungstechnik
Krones erweitert Technologiekompetenz durch gezielte Zukäufe
Mittwoch, 17. September 2025
| Redaktion
Share on:
Krones erweitert sein Portfolio in der Prozesstechnologie sowie der Abfüll- und Verpackungstechnik durch Beteiligungen und Zukäufe
Krones erweitert sein Portfolio in der Prozesstechnologie sowie der Abfüll- und Verpackungstechnik durch Beteiligungen und Zukäufe, Bild: LMV-online.de / Susanne Woggon

Der Verpackungs- und Prozesstechnikspezialist Krones baut seine Marktposition weiter aus. Zwei jüngst vollzogene Unternehmensübernahmen stärken das Portfolio sowohl in der Prozesstechnologie als auch im Bereich der Abfüll- und Verpackungstechnik. Im Fokus stehen dabei Technologien zur Fest-Flüssig-Trennung und zum Handling von Dosenkomponenten, beides Felder mit strategischer Relevanz für das zukünftige Wachstum.

Krones stärkt Prozesstechnologie durch Beteiligung an GHS Separationstechnik

Im Juli 2025 hat sich Krones mit 60 Prozent Anteil mehrheitlich an der GHS Separationstechnik aus Landshut beteiligt. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Dekanterzentrifugen, die unter anderem in der Verarbeitung von pflanzlichen Ölen, Fruchtsäften, alternativen Lebensmitteln sowie im PET-Recycling eingesetzt werden. Mit dieser Investition sichert sich Krones Know-how in einem Segment, das in vielen nachhaltigkeitsorientierten Prozessen eine Schlüsselrolle spielt.

GHS Separationstechnik erzielt achtstelligen Jahresumsatz

GHS beschäftigt rund 25 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund zehn Millionen Euro. Die Integration der Zentrifugentechnologie in das bestehende Portfolio erweitert die Anwendungsmöglichkeiten in der Prozesstechnik und stärkt gleichzeitig die Position von Krones im Bereich der ressourcenschonenden Verfahren.

Krones investiert mit Übernahme von CSW in Dosentechnologie

Am 16. September 2025 hat Krones 100 Prozent der Anteile am niederländischen Maschinenbauer Can Systems Worldwide (CSW) übernommen. Das Unternehmen mit Sitz im niederländischen Deventer ist auf Spezialmaschinen für das Handling von Dosendeckeln spezialisiert und beliefert weltweit Kunden aus der Getränke-, Bier- und Nahrungsmittelindustrie. Ziel ist es, die Kompetenz im Bereich der Dosenabfüllung gezielt zu erweitern.

CSW beschäftigt rund 35 Mitarbeitende. Im vergangenen Jahr lag der Umsatz bei rund 20 Millionen Euro. Das Unternehmen soll als eigenständige Einheit weitergeführt werden, die Kunden weiterhin mit bestehenden Produkten und Serviceleistungen betreut.

Auch interessant für Sie

Bitburger Einweihung
Tabellen
Der Kauf ist für Krones ein wichtiger Schritt in der Internationalisierungsstrategie
Das Umsatzwachstum hat sich im zweiten Quartal beschleunigt. Von Januar bis Juni 2022 legten die Erlöse um insgesamt 15,4 Prozent auf 1.984,8 Millionen Euro zu
Netto-Null-Emissionen bis 2040: Krones hat strengere Nachhaltigkeitsziele definiert
Krones erwirtschaftet 2016 einen Free Cashflow von 49,2 Millionen Euro