Nachhaltigkeit
Neue Unternehmenszentrale von Schneider Electric in Düsseldorf auf dem Euref-Campus, Bild: Euref
Auf dem neuen Euref-Campus in Düsseldorf wird Schneider Electric im Herbst 2024 seine Deutschlandzentrale beziehen. Der Campus versteht sich als Vorzeigeprojekt für klimaneutralen und digitalen Gebäudebetrieb und ist nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards konzipiert. So wird der moderne Standort dank digitaler IoT-Technologien und einer durchgängigen Vernetzung aller Gewerke und Funktionen bereits...
Weiter
Automatischer Doppelclipper „FCA 80 Green Series“ mit nachhaltiger Jumbo-Spule
Kleiner Clip, große Wirkung: Poly-Clip System präsentiert auf der Anuga Foodtec 2024 vom 19. bis 22. März in Köln sichere und materialsparende Verpackungslösungen für unterschiedliche Lebensmittel. Der Hersteller von Clipmaschinen und Anbieter von Clipverschlusslösungen zeigt auf der Fachmesse sein breites Produktspektrum für Betriebe der industriellen Lebensmittelverarbeitung. Mit Maschinen der...
Weiter
Matthias Schlüter, Director Anuga Foodtec
Matthias Schlüter ist seit über 23 Jahren bei der Koelnmesse im Bereich F&B tätig und seit knapp 14 Jahren Director der Anuga Foodtec. Mit dieser Erfahrung ist es seine Leidenschaft, die F&B-Industrie weltweit mit ihren Lieferanten zusammenzubringen. Im exklusiven LMV-online.de Business-Lunch sprechen wir mit dem ausgewiesenen Branchenexperten über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und...
Weiter
Nachhaltigkeit
Schneider Electric hat seinen aktuellen Fortschrittsbericht zu den Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Unternehmens veröffentlicht. Der Bericht für das Jahr 2023 zeigt, dass allein im vergangenen Jahr durch die digitalen Lösungen und Services des Technologiekonzerns kundenseitig rund 112 Tonnen CO2 und seit 2018 insgesamt 553 Tonnen CO2 eingespart werden konnten. Auch bei den 1.000 wichtigsten...
Weiter
Executive Board Copa Data
Copa-Data hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem signifikanten Umsatzwachstum von rund 25 Prozent abgeschlossen. Mit den Schlüsselthemen Nachhaltigkeit, modulare Produktion und Digitalisierung hat sich der Software-Hersteller als globaler Partner für die produzierende Industrie und die Energiewirtschaft etabliert. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Salzburger Software-Unternehmen seinen weltweiten...
Weiter
Schneider Electric
Tech-Konzern Schneider Electric hat seinen Platz auf der „Corporate Knights Global 100“-Liste der nachhaltigsten Unternehmen der Welt zum 13. Mal in Folge bestätigt. Das in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit rund 6.400 Mitarbeitenden vertretene Unternehmen ist im Branchenranking als Spitzenreiter und in der globalen 100-Liste auf Platz 7 gelistet. Ausgezeichnet wird damit sowohl das auf...
Weiter
Anteil der Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit einer Nachhaltigkeitsstrategie
Eine aktuelle Studie der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie in Zusammenarbeit mit RSM Ebner Stolz wirft einen eingehenden Blick auf die Treiber, Chancen und Hindernisse für Nachhaltigkeit in der Ernährungsindustrie. Sie wurde im Rahmen der Grünen Woche vorgestellt, denn die gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsziele sind gesetzt. Die europäische und nationale Politik hat eine...
Weiter
Matthias Rebellius, CEO von Siemens Smart Infrastructure und Dolf van den Brink, CEO von Heineken
Heineken hat Siemens als Partner zur Umsetzung ihrer globalen Net Zero Production Roadmap gewählt, um bis 2030 an allen Produktionsstandorten Netto-Null in Scope 1 und 2 zu erreichen. Gemeinsam werden beide Unternehmen an einem langfristigen Dekarbonisierungsprogramm arbeiten, in dessen Rahmen Siemens-Lösungen und -Services aus dem Xcelerator-Portfolio umsetzen wird, um den Energieverbrauch an...
Weiter
2024 wird das Nachhaltigkeitsprogramm von Arla auch in Deutschland gestartet
Die Molkereigenossenschaft Arla Foods führt erstmalig ein Kundenprogramm im Bereich Nachhaltigkeit ein. Das so genannte Customer Sustainability Programm, kurz CSP, soll zum einen Arlas Kunden im Lebensmitteleinzelhandel und Foodservice-Geschäft dabei unterstützen, ihre Reduktionsziele im Bereich der Scope-3-Emissionen zu erreichen. Zum anderen werden die Nachhaltigkeitsbemühungen auf den Betrieben...
Weiter
Südpack Fortschrittsbericht
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema für Südpack. Seit 2016 wird in den Nachhaltigkeitsreports über die Maßnahmen und Investitionen des Unternehmens berichtet. Nun dokumentiert der Hersteller von Folien für die Lebensmittelindustrie und Arzneimittelverpackungen erneut auf freiwilliger Basis in einem aktuellen Update seine Fortschritte in den Handlungsfeldern Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und...
Weiter