Nachhaltigkeit
Über 130.000 Besucher aus 150 Ländern tauschten sich auf der Hannover Messe 2024 mit den 4.000 ausstellenden Unternehmen und 300 Start-ups darüber aus, wie sie ihre Wertschöpfungsketten digitalisieren und resilienter gestalten können. Mehr als 40 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland. Nach Deutschland waren China, die Niederlande, die USA, Korea und Japan die wichtigsten Besucherländer...
Die Prozessindustrie steht vor vielen Herausforderungen. An die Stelle der jahrzehntelangen Entwicklung hin zu mehr Globalisierung treten derzeit zunehmende Instabilität und zum Teil protektionistische Tendenzen in der Handelspolitik. Andererseits machen der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit, die Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft oder das Streben nach Rohstoffsicherung neue globale Netzwerke...
Die Österreichische Fleischkontrolle (ÖFK) und das deutsche Digitalisierungsunternehmen SLA bauen ihre Kooperation zur Implementierung von Künstlicher Intelligenz aus. Zukünftig wird auf der gemeinsamen IT-Plattform Foodfair eine Schnittstelle von Technologie und Lebensmittel geschaffen, die Transparenz in die gesamte Wertschöpfungskette bringt. „Hinter jeder großen Innovation steht eine noch...
Auf dem neuen Euref-Campus in Düsseldorf wird Schneider Electric im Herbst 2024 seine Deutschlandzentrale beziehen. Der Campus versteht sich als Vorzeigeprojekt für klimaneutralen und digitalen Gebäudebetrieb und ist nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards konzipiert. So wird der moderne Standort dank digitaler IoT-Technologien und einer durchgängigen Vernetzung aller Gewerke und Funktionen bereits...
Kleiner Clip, große Wirkung: Poly-Clip System präsentiert auf der Anuga Foodtec 2024 vom 19. bis 22. März in Köln sichere und materialsparende Verpackungslösungen für unterschiedliche Lebensmittel. Der Hersteller von Clipmaschinen und Anbieter von Clipverschlusslösungen zeigt auf der Fachmesse sein breites Produktspektrum für Betriebe der industriellen Lebensmittelverarbeitung. Mit Maschinen der...
Matthias Schlüter ist seit über 23 Jahren bei der Koelnmesse im Bereich F&B tätig und seit knapp 14 Jahren Director der Anuga Foodtec. Mit dieser Erfahrung ist es seine Leidenschaft, die F&B-Industrie weltweit mit ihren Lieferanten zusammenzubringen. Im exklusiven LMV-online.de Business-Lunch sprechen wir mit dem ausgewiesenen Branchenexperten über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und...
Schneider Electric hat seinen aktuellen Fortschrittsbericht zu den Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Unternehmens veröffentlicht. Der Bericht für das Jahr 2023 zeigt, dass allein im vergangenen Jahr durch die digitalen Lösungen und Services des Technologiekonzerns kundenseitig rund 112 Tonnen CO2 und seit 2018 insgesamt 553 Tonnen CO2 eingespart werden konnten. Auch bei den 1.000 wichtigsten...
Copa-Data hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem signifikanten Umsatzwachstum von rund 25 Prozent abgeschlossen. Mit den Schlüsselthemen Nachhaltigkeit, modulare Produktion und Digitalisierung hat sich der Software-Hersteller als globaler Partner für die produzierende Industrie und die Energiewirtschaft etabliert. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Salzburger Software-Unternehmen seinen weltweiten...
Tech-Konzern Schneider Electric hat seinen Platz auf der „Corporate Knights Global 100“-Liste der nachhaltigsten Unternehmen der Welt zum 13. Mal in Folge bestätigt. Das in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit rund 6.400 Mitarbeitenden vertretene Unternehmen ist im Branchenranking als Spitzenreiter und in der globalen 100-Liste auf Platz 7 gelistet. Ausgezeichnet wird damit sowohl das auf...
Eine aktuelle Studie der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie in Zusammenarbeit mit RSM Ebner Stolz wirft einen eingehenden Blick auf die Treiber, Chancen und Hindernisse für Nachhaltigkeit in der Ernährungsindustrie. Sie wurde im Rahmen der Grünen Woche vorgestellt, denn die gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsziele sind gesetzt. Die europäische und nationale Politik hat eine...