Schäfer Container Systems und Packwise auf der Drinktec 2025
Smarte Behälterüberwachung für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Dienstag, 05. August 2025
| Redaktion
Share on:
Effiziente Behälterüberwachung mit smart Tracking, digitaler Kontrolle und Effizienz von Packwise und Schäfer Container Systems
Effizientes Behältermanagement mit smart Tracking, digitaler Kontrolle und hoher Effizienz, Bild: Schäfer Container Systems

Auf der diesjährigen Drinktec vom 15. bis 19. September in München und der Fachpack vom 23. bis 25. September in Nürnberg stellen Schäfer Container Systems und Packwise ihre neue gemeinsame Lösung für die digitale Behälterüberwachung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie vor. Die Kooperation der beiden Unternehmen bringt IoT-Technologie und Edelstahl-IBC-Kompetenz zusammen und adressiert zentrale Herausforderungen entlang der Liefer- und Prozessketten.

Mehr Transparenz und Sicherheit in der Behälterüberwachung

Im Mittelpunkt steht die Lösung „Schäfer Smart LOG“, die speziell für den Einsatz in sensiblen Lebensmittelprozessen konzipiert wurde. Der intelligente Sensor liefert kontinuierlich Daten zu Füllstand, Temperatur, Druck und Lichtverhältnissen. Diese Informationen können in Echtzeit ausgewertet und mit bestehenden ERP-Systemen verknüpft werden. Eine integrierte Alarmfunktion ermöglicht eine sofortige Reaktion auf kritische Abweichungen, etwa bei Temperaturschwankungen oder ungewöhnlichen Druckveränderungen.

Effiziente Prozesse durch smarte Behälterüberwachung

Die digitale Behälterüberwachung verbessert nicht nur die Prozesssicherheit und Produktqualität, sondern unterstützt Unternehmen auch bei der Optimierung ihrer Lager- und Produktionsbedingungen. Durch die gewonnene Transparenz lassen sich Lieferketten effizienter gestalten, Stillstandzeiten vermeiden und Ressourcen gezielter einsetzen.

Qualitätssicherung sensibler Flüssigkeiten

Besucher der Fachpack und der Drinktec erfahren am Stand von Schäfer Container Systems mehr über die „Smart-LOG“-Lösung. Auf der Drinktec steht insbesondere der Nutzen für die Getränkeindustrie im Vordergrund: Die Lösung unterstützt bei der Qualitätssicherung sensibler Flüssigkeiten, ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und verbessert die Steuerung von Logistikprozessen.

Testmöglichkeit für Behälterüberwachung

Auch in hygienesensiblen Anwendungen lassen sich durch die kontinuierliche Überwachung von Druck, Temperatur und Licht wertvolle Daten für die Produktionskontrolle gewinnen. Interessierte Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, die Technologie drei Monate lang kostenfrei im eigenen Betrieb zu testen. Beide Messen bieten damit eine geeignete Plattform, um sich praxisnah mit der digitalen Zukunft des Behältermanagements auseinanderzusetzen. Sie finden Schäfer Container Systems auf der Drinktec in Halle C2 am Stand C2-178.

Auch interessant für Sie

Edelstahl-KEGs, IBCs und mobile Ausschanklösungen von Schäfer für Mehrweg- und Kreislaufanwendungen in der Getränke- und Lebensmittelverarbeitung
Messebesucher auf der Drinktec 2017
CIP- und SIP-kompatible Rückspülbarkeit und ein breites Anwendungsgebiet: Beco Helix-Tiefenfilterkerzen mit verschiedenen Abscheideraten und Polypropylen als Filtermaterial ermöglichen Anwendern die sichere und effiziente Vor- und Fein-Filtration von Getränken und flüssigen Nahrungsmitteln.
Die europäische Verpackungsbranche trifft sich 2018 auf der Fachpack
Eine hohe Produktvielfalt stellt hohe Anforderungen an die Verpackung
Microsoft Partner of the Year Award - Preisübergabe