
drinktec

Die Drinktec 2025 bringt die internationale Getränke- und Liquid-Food-Industrie in München zusammen. Mit über 1.100 Ausstellern, neuen Formaten wie dem Liquidrome und einem umfassenden Blick auf die gesamte Wertschöpfungskette gibt die Messe entscheidende Impulse für Innovationen, Nachhaltigkeit und die strategische Ausrichtung von Marken und Produkten.

Auf der Drinktec präsentiert Ifm praxisnah, wie Digitalisierung in der Getränkeproduktion funktioniert. An einer voll funktionsfähigen Mikrobrauerei zeigt das Unternehmen den Einsatz moderner Sensorik, Datenübertragung per IO-Link und Cloud-Anbindung. Besucher erleben, wie sich Prozesse effizient steuern und überwachen lassen - vom ersten Prozessanschluss bis in die Cloud.

Ruland Engineering stellt auf der Drinktec 2025 ein modulares Pulverlöse- und Dosiersystem vor, das sich für vielfältige Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung eignet. Ob in der Herstellung von Saucen, Mischgetränken oder pflanzenbasierten Produkten, das System wurde für komplexe Rezepturen mit schwer löslichen Inhaltsstoffen wie Xanthan, Pektin oder Verdickungsmitteln entwickelt. Aufgrund...

Auf der diesjährigen Drinktec vom 15. bis 19. September in München und der Fachpack vom 23. bis 25. September in Nürnberg stellen Schäfer Container Systems und Packwise ihre neue gemeinsame Lösung für die digitale Behälterüberwachung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie vor. Die Kooperation der beiden Unternehmen bringt IoT-Technologie und Edelstahl-IBC-Kompetenz zusammen und adressiert...

Der österreichische Softwarehersteller Copa-Data ist wieder auf der Drinktec vertreten: Die Weltleitmesse bringt die, unter zunehmendem Druck stehende, Getränkeindustrie vom 15. bis 19. September 2025 in München zusammen. „Die Welt wird dynamischer. Die Unternehmen müssen reagieren - noch flexibler und schneller als früher“, betont Emilian Axinia, Director Industrial Sustainability bei Copa-Data.

Die KHS Gruppe stellt auf der diesjährigen Drinktec ihr Produktportfolio an progressiven Technologien und smarten Services aus. Im Fokus stehen Neuentwicklungen für alle Behältersegmente. Zudem präsentiert KHS digitale Lösungen und Schulungsangebote zur Linienoptimierung. Die ganzheitliche Linienkompetenz von KHS bildet den Schwerpunkt des diesjährigen Messeauftritts, wie Tobias Wetzel, KHS...

Wie sich Prozess- und Energiekompetenz zu einem zukunftsweisenden Gesamtansatz verbinden lassen, zeigen Wellmann Anlagentechnik und Enable Energy Solutions auf der diesjährigen Drinktec in München. Unter dem Motto „Zwei Kompetenzen, ein Ziel: Ihr Erfolg - zukunftsfähig, effizient & klimaneutral“ präsentieren sich beide Unternehmen vom 15. bis 19. September erstmals an einem gemeinsamen Messestand...

Mit der neuen EU-Verpackungsverordnung PPWR, die im Februar 2025 in Kraft getreten ist, verschärfen sich die Anforderungen an Verpackungen deutlich. Ab August 2026 gelten verbindliche Vorgaben für Wiederverwendung, Materialeinsatz und Nachweispflichten. Edelstahl-KEGs bieten eine praxisnahe Lösung für diese Anforderungen. Sie sie sind langlebig, mehrfach nutzbar und ressourcenschonend. Vom 15. bis...

Das Staatliche Hofbräuhaus München hat im Jahr 2024 seine KEG-Abfüllung modernisiert. Ziel des Projekts war eine Verdopplung der Abfüllleistung bei gleichzeitig reduziertem Energie- und Wasserverbrauch. Kern der Erneuerung ist der Einsatz von dezentraler Antriebstechnik, insbesondere der Antriebseinheiten „Movigear performance“ aus dem Automatisierungsbaukasten „Movi-C“ von SEW-Eurodrive. Bereits...

Auf der Drinktec 2025 in München zeigt die Wittmann Gruppe eine Hochleistungsanlage zur Herstellung von Kunststoffverschlüssen. Die internationale Leitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie findet vom 15. bis 19. September auf dem Messegelände in München statt. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht eine schnelllaufende, elektrische Spritzgießmaschine vom Typ „EcoPower Xpress“. Die...