Manche mögen’s kalt
Lebensmittelkonform und sicher kennzeichnen
Mittwoch, 18. März 2015
| Redaktion
Share on:
Lebensmittelkonform und sicher kennzeichnen
Mit Bluhm Systeme lebensmittelkonform und sicher kennzeichnen, Bild: Bluhm Systeme

In vielen Lebensmittel-Produktionen werden Kühl- und Tiefkühlprodukte in einer Schleuse verpackt und dort gekennzeichnet. Bei Temperaturen von 4 bis 7 Grad Celsius bleibt die Kennzeichnungstechnik „cool“ und bringt zuverlässig Daten wie das MHD oder Chargeninformationen auf.

Müssen Umverpackungen aus Karton gekennzeichnet werden, lässt sich dies in vielen Fällen mit Linx Continuous Inkjet-Druckern oder Markoprint-Tintenstrahldruckern von Bluhm Systeme und einer Standardtinte lösen. Bei den Linx-Druckern sorgt ein im Druckkopf integrierter Temperatur-Sensor auch bei kälteren Temperaturen für optimale Tintenviskosität.

Auch die Legi-Air Etikettendruckspender und Alpha-Etikettierer fühlen sich bei niedrigen Temperaturen noch wohl: Ausfallsicher etikettieren sie zum Beispiel Kisten und Kartons. Damit die Etikettendrucker auch bei Temperaturen um 0 Grad oder Minusgraden einwandfrei Etiketten bedrucken, werden sie einfach in eine beheizte Einhausung integriert. Es gibt sogar bereits Anwendungen mit Alpha-Etikettenspendern, welche bei minus 24 Grad Tiefkühlprodukte mit Vordrucketiketten etikettieren.

Bei diesen extremen Bedingungen wird mit dem Einsatz von z.B. besonders elastischen Materialien als auch tiefkühltauglichen Lagern und Schmiermitteln der prozesssichere und langlebige Einsatz sichergestellt.

Weitere Informationen erhalten Sie hier in der Sonderausgabe „Lebensmittel“ des PUNKT-Magazins mit interessanten Berichten rund um das Thema Lebensmittel kennzeichnen: Erfahren Sie, wie die Gyma Feinkost GmbH die Aufgabe der Kennzeichnung löst. Neben großen Kunststoffeimern mit Mayonnaise muss das Unternehmen auch Kartons mit Kleingebinden bedrucken. Außerdem: Welche Kennzeichnungssysteme eignen sich am besten für Tiefkühlprodukte. Und wie erfüllen Sie am besten die verschiedenen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen?

Bluhm Systeme stellt seine Lösungen auf der Anuga Foodtec in Halle 8.1 am Stand D 60/68 vor.

Auch interessant für Sie

Thermotransfer-Direktdrucker Linx TT5
Powergrind für Verarbeitung von gefrorenem Fleisch
Doppelsitzventil Secure Pentair Südmo
B&R elektromagnetische Weiche von Acopostrak
Herma Etikettiermaschine 625B
Druckmuster Kartonagenkennzeichnung Domino