Prozesssicherheit und Anlagenverfügbarkeit in der Lebensmittelindustrie
Rembe veranstaltet German Safety Days 2023
Donnerstag, 03. August 2023
| Redaktion
Share on:
Prozesstechnik
Die Veranstaltung German Safety Days dreht sich um Prozesssicherheit und Anlagenverfügbarkeit, Bild: LMV-online.de / Susanne Woggon

Gemeinsam mit Leser und Protego richtet Rembe zum ersten Mal vom 19. bis zum 20. September 2023 die German Safety Days in Brilon aus. Die Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie im Energiesektor gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ungeplante, aber auch geplante Anlagenstillstände stellen für die Betreiber erhebliche Kosten durch Produktionsausfälle sowie auch durch Revisions- und Wartungsarbeiten dar.

Alle drei Veranstalter sind Hersteller im Bereich der Sicherheitstechnik, um Produktionsprozesse beispielsweise in der Nahrungsmittelherstellung abzusichern. Die Produkte der Unternehmen kommen in Betrieben zum Einsatz, in denen unzulässige Über- und Unterdrücke abgesichert werden und die Ausbreitung von Explosionen in andere Anlagenteile verhindert werden sollen. Leser, Rembe und Protego haben es sich zur Aufgabe gemacht, durch ihre Sicherheitsventile, Berstscheiben und Flammendurchschlagsicherungen die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen, damit die Unterbrechung der Wertschöpfungskette auf ein Minimum zu beschränken und die Auswirkungen der Explosion auf ein unbedenkliches Maß für Personen und Anlagen zu reduzieren.

German Safety Days 2023

Die ersten German Safety Days 2023 bieten die Gelegenheit, sich beispielsweise über die Schwerpunktthemen neue Energieträger, Digitalisierung im Anlagenbau, Emissionsreduzierung in Prozessanlagen, Normen - Regeln - Verordnungen, Auslegung von sicherheitsrelevanten Armaturen sowie die Anforderungen an Notentspannungsleitungen zu informieren. Gleichzeitig können sich die Teilnehmer über Erlebnisse aus der Praxis auszutauschen und damit ihre Expertise zu erhöhen. Zielgruppe für diese auf Sicherheit ausgerichtete Fachveranstaltung sind sämtliche Interessierte aus den Bereichen Anlagen- und Prozesssicherheit, insbesondere Ingenieure, Planer, Betreiber, Techniker, Instandhalter und auch Sicherheitsbeauftragte.

Prozesssicherheit und Betreiberverantwortung

Die German Safety Days sind nicht nur ein zweitätiges Networking-Event, sondern halten auch Vorträge über die Prozesssicherheit und die daraus resultierende Betreiberverantwortung bereit. Die Veranstalter haben über die eigenen Experten hinaus externe Fachleute aus der Praxis für Vorträge und Erfahrungsaustausch gewonnen. Neben einer Podiumsdiskussion und Live-Vorführungen sind die genannten Themen lediglich eine kleine Auswahl, die die Teilnehmer in Brilon bei Rembe erwartet.
 

Auch interessant für Sie

Die Allianz verspricht neue Möglichkeiten in der Welt des sicheren, effizienten und zugleich umweltbewussten Anlagenbaus
Alexander Kemmling von Rembe
Nachhaltige flammenlose Explosionsdruckentlastung von Rembe
Fachbesucher erwartet ein vielfältiges Fachprogramm und Live-Demonstrationen
Rembe Safety Days im November 2019, Bild: Rembe
REMBE ist der Spezialist für Explosionsschutz und Druckentlastung weltweit