Glatt zeigt auf der diesjährigen Powtech in Nürnberg Sicherheitskonzepte, die im Interesse der Kunden weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen. Als Anlagenbauer und Betreiber vereint Glatt Engineering mit Technologie-Know-how aus der eigenen Praxiserfahrung. Besucherinnen und Besucher können sich am Stand...
Gemeinsam mit Leser und Protego richtet Rembe zum ersten Mal vom 19. bis zum 20. September 2023 die German Safety Days in Brilon aus. Die Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie im Energiesektor gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ungeplante, aber auch geplante...
REMBE hat eine einzigartige, zweilagige Knickstab-Umkehr-Bertscheibe entwickelt: die KUB. Diese Berstscheibe ist nicht nur widerstandfähig und robust, sondern auch absolut einfach zu installieren und kann problemlos aus- und wieder eingebaut werden. Anstatt den Berstdruck der Berstscheibe durch eine Sollbruchstelle...
Die Brauindustrie erzeugt ein überaus beliebtes Genussmittel: 99,7 Liter Bier trinkt jeder erwachsene Deutsche durchschnittlich pro Jahr. Allerdings sind die Betriebe der enormen Gefahr von Staubexplosionen ausgesetzt. Denn Braumalz weist eine hohe Staubungsneigung auf und kann in geschlossenen Behältern und unter...
Mit dem Ethernet-APL Rail Field Switch von Fieldconnex versetzt Pepperl+Fuchs die Prozessindustrie ins Zeitalter der digitalen Automation. Der Advanced Physical Layer beruht auf bewährter Feldbus-Verkabelung und nutzt daher die vielfach vorhandene Infrastruktur. Es entsteht eine noch nie dagewesene Transparenz der...
Pulver- und Schüttgutprofis nahezu aller Anwendungsindustrien treffen sich vom 27. bis 29. September endlich wieder persönlich auf der Powtech. In vier Hallen gestalten Experten die Zukunft der Branche, diskutieren neue Methoden der Verfahrenstechnik sowie Analytik und teilen nützliches Praxiswissen miteinander....
Auf einem exklusiven Prelaunch hat Alexander Kemmling aus dem Rembe-Bereich Explosion Prevention Anfang September ein neues Detektionssystem zur Überwachung der Kohlenmonoxid (CO)-Konzentration in industriellen Trocknungsanlagen vorgestellt. Der „CO.Pilot“ erkennt frühzeitig thermische Reaktionen und verhindert so...
Powder Processing nachhaltig betreiben - dieses Ziel unterstützen die Powtech 2022, ihre Aussteller, das hochkarätige Fachprogramm und die Referenten mit ganzer Kraft. Vom 27. bis 29. September kommen in Nürnberg Experten und Anwender aus zahlreichen Branchen zusammen, um sich über die immer ausgefeilteren Methoden der...
„commModule APL“, ein neues Hardwaremodul von Softing Industrial Automation unterstützt Gerätehersteller bei der schnellen und sicheren Implementierung von Ethernet-APL-Feldgeräten für die Prozessindustrie. Ethernet Advanced Physical Layer (Ethernet-APL) ist der neue Standard für durchgängige digitale Kommunikation in...
Entkopplung ist für einen ganzheitlichen Explosionsschutz absolut notwendig. Ohne Entkopplung ist ein Explosionsschutzkonzept unvollständig, denn in der Industriepraxis sind Behälter, Silos und Apparate vielfach durch Rohrleitungen miteinander verbunden. Kommt es zu einer Staubexplosion in einer Anlage, bringt diese...