Solides Wachstum trotz globaler Unsicherheiten
Krones steigert Gewinn im ersten Halbjahr 2025 um acht Prozent
Mittwoch, 30. Juli 2025
| Redaktion
Share on:
Krones Hauptsitz in Neutraubling
Krones Hauptsitz in Neutraubling, Bild: Krones

Krones hat im ersten Halbjahr 2025 trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen eine positive Entwicklung verzeichnet. Das Unternehmen profitierte von einer robusten Investitionsbereitschaft seiner Kunden, da die von Krones bedienten Märkte weniger stark von konjunkturellen Schwankungen betroffen sind.

Auftragseingang stabil, Krones-Umsatz legt zu

Der Auftragseingang lag im zweiten Quartal 2025 mit 1.294,5 Millionen Euro leicht unter dem Vorjahreswert, zeigte sich jedoch stabil. Für das gesamte erste Halbjahr belief sich das Bestellvolumen auf 2.730,4 Millionen Euro, ein Rückgang von lediglich 2,2 Prozent gegenüber dem sehr starken Vorjahresniveau. Der Auftragsbestand betrug zum 30. Juni 2025 insgesamt 4.293,4 Millionen Euro und liegt damit auf dem Niveau des Jahresendes 2024. Der weiterhin sehr hohe Auftragsbestand sichert die Auslastung der Produktionskapazitäten im Anlagen- und Projektgeschäft bis Mitte des Geschäftsjahres 2026.

Gleichzeitig setzte sich das Umsatzwachstum fort. In den ersten sechs Monaten 2025 stieg der Umsatz um 6,7 Prozent auf 2.726,5 Millionen Euro. Ein Teil des Erlösanstiegs entfällt auf das im März 2024 übernommene Unternehmen Netstal Maschinen, dessen Umsätze seitdem in die Konzernzahlen einfließen. Im zweiten Quartal verlangsamte sich das Wachstumstempo zwar kalenderbedingt, blieb aber im Rahmen der Erwartungen. Insgesamt zeigen die Zahlen, dass Krones trotz eines anspruchsvollen Marktumfelds seine wirtschaftliche Widerstandskraft unter Beweis stellt.

Ertragskraft deutlich verbessert

Krones erzielte im ersten Halbjahr 2025 ein Ebitda von 288,5 Millionen Euro, ein Anstieg um 12,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag bei 205,5 Millionen Euro und damit 10,7 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Der Konzerngewinn stieg auf 145,8 Millionen Euro, was einem Plus von acht Prozent entspricht.

Ausblick von Krones auf das Gesamtjahr bleibt positiv

Trotz anhaltender globaler Unsicherheiten wie geopolitischen Spannungen, Handelskonflikten und Lieferkettenproblemen bestätigt Krones seine Finanzziele für das Gesamtjahr 2025. Der Vorstand erwartet ein Umsatzwachstum von sieben bis neun Prozent. Grundlage dafür sind ein hoher Auftragsbestand, eine disziplinierte Preisstrategie sowie kontinuierliche Effizienzsteigerungen und Kostenoptimierungen. Mit diesen Zahlen unterstreicht Krones seine Position als stabiler Anbieter im Anlagen- und Projektgeschäft und sieht sich auf Kurs, die ambitionierten Jahresziele für 2025 trotz volatiler Rahmenbedingungen zu erreichen.

Auch interessant für Sie

Netto-Null-Emissionen bis 2040: Krones hat strengere Nachhaltigkeitsziele definiert
Krones Hauptsitz in Neutraubling
Getränkeabfüllung Krones
Anteile der Segmente am Umsatz im ersten Quartal 2023
Krones headquarters
Krones Headquarter