Wie in fast allen Konsumgütermärkten müssen auch Hersteller von Getränken immer flexibler produzieren. Produktionszeiten werden kürzer, Produktinnovationen erfolgen in immer höherem Takt. Auch die Produktlebenszyklen im Markt für Softdrinks verkürzen sich. Produkte werden schneller modifiziert oder durch...
Die Geschäfte von Krones waren im ersten Quartal 2020 ersten Einflüssen der Covid-19-Situation ausgesetzt. Auf den Umsatz hielten sich die Auswirkungen von Corona wie erwartet noch in Grenzen. Er verringerte sich von Januar bis März 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 4,2 Prozent von 983,5 Millionen Euro auf 942,0...
Ein Etikett, das Falten wirft, und ein Etikettierer, der diese Falten bewusst produziert - was für die meisten Getränkeproduzenten ein No-Go ist, war Hauptanforderung der Mozart Distillerie aus Salzburg. Ein Blick auf die Behälterform bringt die Auflösung. Denn die Likörflaschen sind, in Anlehnung an die weltbekannte...
Eine zwölfjährige Investitionsoffensive beendete die Brauerei Murau in 2019. Insgesamt 77 Millionen Euro flossen in dieser Zeit in Fuhrpark, Marketing - und die Technik. Auch Krones hatte einen Anteil an der Modernisierung der Braustätte. Nach Sudhaus sowie Gär- und Lagerkeller in 2014 stellte der Systemlieferant nun...
Der Umsatz von Krones legte im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent auf 3.958,9 Millionen Euro zu. Der Auftragseingang des Unternehmens verbesserte sich 2019 um 3,2 Prozent auf auf 4.083,5 Millionen Euro. Krones profitierte von einem starken Jahresendgeschäft. Im vierten Quartal 2019 stieg der Wert der Bestellungen im...
Auf der ganzen Welt vertrauen kleine Craft Breweries und Weinkeltereien, mittelständische Abfüllbetriebe und große Getränkekonzerne auf Anlagen und Lösungen des Krones Konzerns. Für das Unternehmen ist die Brau Beviale die perfekte Plattform, um sich mit Kunden und...
Die Bierspezialitäten der Brauerei Bischofshof und der Klosterbrauerei Weltenburg werden zukünftig mit Dynafill abgefüllt. Der Dynafill ist weltweit der erste Bierfüller der es ermöglicht, eine Flasche in nur 0,5 Sekunden mit Bier zu füllen. Nimmt man den Verschließvorgang hinzu, so dauert der gesamte Prozess 5...
Der Umsatz 2018 vom Verpackungs- und Abfülltechnikhersteller Krones stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent auf 3.854 Millionen Euro. Die im Herbst...
Der Spezialist für Verpackungs- und Abfülltechnik Krones konnte im dritten Quartal 2018 sein stabiles Umsatzwachstum fortsetzen. In den ersten neun Monaten 2018 stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 7,3 Prozent auf 2.692,8 Millionen Euro. Akquisitionseffekte hatten keine wesentlichen Auswirkungen auf den...
Mit Wirkung zum 1. September 2018 hat der Verpackungs- und Abfülltechnikanbieter Krones die Geschäftsaktivitäten und Vermögenswerte von Shanghai Xiantong Equipment Installation übernommen. Das chinesische Unternehmen ist langjähriger Partner und Lieferant von Krones im Bereich Prozesstechnik. Bei Fertigung,...