Anlagenbau

Umsatzwachstum von sechs Prozent für das Gesamtjahr prognostiziert

Laut der aktuellen VDMA-Geschäftsklimabefragung Frühjahr unter den Mitgliedsunternehmen des Maschinenbauverbands in China hat sich die Hoffnung auf einen schnellen wirtschaftlichen Aufschwung in China zu Jahresbeginn für die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland nicht erfüllt. Vielmehr ist die Stimmungslage der...

Anteile der Segmente am Umsatz im ersten Quartal 2023

Das erste Quartal 2023 ist für Krones sehr positiv verlaufen. Das Unternehmen konnte nahtlos an das erfolgreiche Jahr 2022 anknüpfen. Die Investitionsbereitschaft und die Marktaktivitäten der internationalen Getränkeunternehmen sind weiterhin sehr hoch. Der Umsatz von Krones stieg von Januar bis März 2023 im Vergleich...

Gea Hauptsitz Düsseldorf

Gea hat im ersten Quartal 2023 den Auftragseingang um 2,4 Prozent auf ein Rekordniveau von rund 1,6 Milliarden Euro im Vergleich zu 1,5 Milliarden Euro im Vorjahr gesteigert. Diese Entwicklung wurde unter anderem durch fünf Großaufträge mit einem Gesamtwert von 126 Millionen Euro getrieben. Bei den Kundenindustrien...

Maschinenbau: Stimmungslage im Hinblick auf Gesamtjahr 2023

Laut der aktuellen Blitzumfrage des VDMA im März 2023 blickt die Mehrheit der Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau trotz vieler Unsicherheitsfaktoren verhalten optimistisch auf das Jahr 2023. Zwar sind Produktion und Lieferfähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland durch gestiegene Preise und...

Eröffnung des Gea XLAB

Gea hat im März 2023 ein neues 1500 Quadratmeter großes Technologiezentrum am Standort Biedenkopf-Wallau eröffnet. Das neue Zentrum, das kurz „XLAB“ genannt wird, steht Kunden für Produkttests und Trainings zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr unser neues Technologiezentrum, nach einer schnellen sechsmonatigen Bauphase...

Mit zwei neuen digitalen Tools reduziert Gea den Wasser- und Stromverbrauch beim Reinigen von Membranfiltrationsanlagen um bis zu 50 Prozent

Mit zwei neuen digitalen Tools reduziert Gea den Wasser- und Stromverbrauch beim Reinigen von Membranfiltrationsanlagen um bis zu 50 Prozent. Das Software-Duo Gea Smart Filtration CIP und Gea Smart Filtration Flush greift automatisch in die Reinigungsprozesse ein, pulsiert die Pumpen und spült die Membranen individuell...

Stefan Klebert, CEO Gea

Gea ist es in einem erneut herausfordernden Jahr gelungen, alle wesentlichen Kennzahlen im Geschäftsjahr 2022 zu steigern. Der Auftragseingang stieg auf 5,7 Milliarden Euro. Der Umsatz wuchs signifikant um fast zehn Prozent auf rund 5,2 Milliarden Euro. Der bereinigte Betriebsgewinn vor Restrukturierungsaufwand...

Maschinenbau

Zu Jahresbeginn 2023 sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau aus Deutschland ein weiteres Mal deutlich gesunken. Im Januar blieben die Auftragseingänge um real 18 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Aus dem Inland kamen 16 Prozent weniger Bestellungen, die Auslandsorders gingen um 19 Prozent zum...

Krones Hauptverwaltung

Krones blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Der Maschinen- und Anlagenbauer für die Getränkeproduktion konnte im Vergleich zum Vorjahr seine finanziellen Kennzahlen deutlich verbessern und hat die gesteckten Ziele erreicht beziehungsweise übertroffen. Laut vorläufigen Zahlen legte der Umsatz 2022...

Exportwert der Branche erreicht einen Rekordwert von 192,4 Milliarden Euro

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat sich in einem schwierigen globalen Umfeld gut behaupten können. Die gesamten Maschinenexporte verzeichneten für das Jahr 2022 laut vorläufiger Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes einen Zuwachs von nominal 6,1 Prozent zum Vorjahr. Der Exportwert der Branche...