Sensorik

v.l.n.r.: Dr. Mirko Lehmann, Hans-Jürgen Huber, Dr. h. c. Klaus Endress, Stefan Breiter sowie Matthias Altendorf im Freiburger Innovationszentrum FRIZ

Endress+Hauser hat die neuen Räume im Freiburger Innovationszentrum „FRIZ“ eingeweiht. Dort sind mehr als 70 Mitarbeiter der auf Messtechnik spezialisierten Schweizer Firmengruppe mit der Entwicklung neuer Sensor-Technologien und Software-Lösungen befasst. Die verschiedenen Teams arbeiten eng vernetzt und sind...

Leute Hauptverwaltung in Owen

Wachsen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten - diese Ziel hat sich Leuze auf die Fahne geschrieben. Trotz Ukraine-Krieg, gestörter Lieferketten, Corona-Krise sowie den daraus resultierenden Herausforderungen in China konnte der Sensorhersteller seine ehrgeizigen Wachstumsziele für 2022 übertreffen. Verglichen zu 258...

Grenzstandschalter im Brauprozess

In der Lebensmittelverarbeitung und Getränkeproduktion ist unter anderem absolute Hygiene von entscheidender Bedeutung. Es werden hohe Anforderungen an die zu installierende Messtechnik in Bezug auf Design, Funktionalität und Zuverlässigkeit gestellt. Ein peruanischer Bierhersteller suchte nach geeigneten Lösungen für...

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Verschwendung: Intelligente Produktionsanlagen für Kleingebäck - Konsortium aus Forschung und Industrie entwickelt neues System

Die industrielle Kleingebäckproduktion erfolgt heutzutage vollautomatisch. Bis zu 15 Prozent der produzierten Backwaren landen allerdings nicht in der Auslage oder auf dem Frühstückstisch, sondern werden wegen Fehl- und Überproduktion wieder vernichtet. Wie sich dieser Herstellungsprozess von Brötchen, Donuts, Brezeln...

Jumo-Geschäftsführer Dimitrios Charisiadis (links) und Dr. Steffen Hoßfeld (rechts)

Der Hersteller für industrielle Sensor- und Automatisierungstechnik Jumo mit Sitz in Fulda hat sich auch 2022 trotz eines zunehmend herausfordernden Marktumfeldes positiv entwickelt. Der konsolidierte Umsatz stieg erstmals in der 75-jährigen Firmengeschichte auf über 300 Millionen Euro. Im Jubiläumsjahr 2023 werden mit...

Online-Konferenz am 23. März 2023: Innovative Produktkonzepte und erfolgreiche Geschmacksprofile im Fokus

Lebensmittel auf Basis alternativer Proteine sind im Mainstream angekommen. Guter Geschmack ist auch hier kaufentscheidend. Deshalb greift der Lebensmitteltag Sensorik der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) am Donnerstag, 23. März 2023, das aktuelle Thema auf und wirft „Einen Blick in die Versuchsküchen“. Zwei...

Visitrace ist einer der ersten optischen Sauerstoffsensoren mit integrierter Optoelektronik

Mit dem neuen Sensor Visitrace RS 485 präsentiert Hamilton Bonaduz eine Weiterentwicklung der Visitrace-Sensoren zur optischen Messung von Gelöstsauerstoffspuren. Das neue Sensor- und Kappendesign ermöglicht Anwendern eine starke Reduktion der Kalibrierfrequenz bei gleichbleibend hoher Messgenauigkeit. Der Messbereich...

Der optische CO2-Sensor „CO2NTROL“ wird auf der Achema 2022 präsentiert

Vom 22.-26. August 2022 präsentiert Hamilton Bonaduz Produktinnovationen auf der diesjährigen Achema in Frankfurt am Main. Dazu gehören der optische CO2-Sensor „CO2NTROL“ sowie der neue „Dencytee Arc“-Sensor zur präzisen Bestimmung der Gesamtzelldichte in Bioreaktoren. Angesichts der großen Herausforderungen, die durch...

Auch für Klima- und Konditionierkammern oder für Umweltmessungen ist das Datenloggersystem einsetzbar

Der neue Funkfühler Typ FY 1700-1CO2 von Ahlborn arbeitet mit einem eingebauten Sensormodul zur Messung von Kohlendioxid, Lufttemperatur und Luftdruck. Damit kann unter anderem die Luftqualität über die Messung der CO2 Konzentration und die Aufenthaltsqualität (Behaglichkeit) über die Messung der Lufttemperatur...

Ifm Drucksensoren

Die Anforderungen an Sensoren, die in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, sind hoch. Hygienisches Design, hohe Schutzart und Robustheit sind nur einige davon. Auf der diesjährigen Hannover Messe stellt Ifm die neue Generation Drucksensoren der Serie PI vor, die genau wie die Vorgängermodelle diese Kriterien...