
Sensorik

Trotz eines herausfordernden Umfelds hat die Jumo Unternehmensgruppe im Jahr 2024 einen Umsatz von 301 Millionen Euro erzielt. Das entspricht zwar einem Rückgang von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Es liegt aber deutlich unter dem Durchschnitt der deutschen Elektroindustrie, die ein Minus von 6,3 Prozent hinnehmen musste. „2024 war ein Jahr mit vielen Herausforderungen, von geopolitischen...

Coca-Cola betreibt als weltweit größter Getränkehersteller allein in Westeuropa über 50 Abfüllstandorte. Um Wartung und Störungen schnell und präzise anzugehen, digitalisiert der Konzern alle Abfüllanlagen und entwickelt dafür einen digitalen Zwilling. Damit können Produktionsprozesse in Echtzeit überwacht und bei Bedarf sofort optimiert werden, sogar remote von jedem Ort weltweit. Für die...

Was für die Mobilität das Elektro-Zweirad ist, ist für die Automatisierung der Ethernet-Zweidraht. Beide haben das Zeug, Verbindungen auf den letzten Metern nachhaltiger und intelligenter zu machen. Nicht umsonst setzt der Sensorhersteller Jumo bei seiner Messtechnik auf Single Pair Ethernet (SPE) als zukunftsweisendes Kommunikationsmedium. Die dafür notwendige Verbindungstechnik kommt von Phoenix...

Mit dem Ecostruxure Service Plan für rotierende Anlagen bietet Schneider Electric ab sofort einen Service, der das Ausfallrisiko für kritische Elektromotoren senkt. Damit werden die wirtschaftlichen Risiken für den Betrieb von Industrieanlagen deutlich reduziert. Möglich wird dies durch die Analyse der Motorstromsignatur, kurz: MCSA. Denn im Gegensatz zur Messung herkömmlicher Parameter wie...

Die Baumaßnahmen am Jumo-Werk Sensilo im Technologiepark Fulda-West schreiten weiter zügig voran. Nach dem geplanten Umzug im vierten Quartal soll im Frühjahr 2025 die Produktion schrittweise hochgefahren werden, wie Jumo-Geschäftsführer Dr. Steffen Hoßfeld nun Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori erklärte. Der Wirtschaftsminister besuchte das neue Jumo-Werk im Technologiepark Fulda-West im...

Die Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft Nordbaden und die Genossenschaft Obstgroßmarkt Mittelbaden haben Fraunhofer Umsicht mit der Weiterentwicklung einer neuen Anbaumethode beauftragt. Im Mittelpunkt des jetzt gestarteten Projekts „inBerry“ steht eine datengetriebene, ganzjährige Produktionsmethode im Indoor-Anbau, die durch die Integration neuartiger Sensoren noch effizienter wird. In...

Verfahrenstechnik „Made by Jumo“ hat das Automatisierungsportfolio um eine umfassende Lösung für verfahrenstechnische Abläufe erweitert. Mit dem „Jumo Varitron-System” und dem neuen grafischen Programmeditor „Jumo Smartware Programm” lassen sich kundenspezifische Lösungen einfach und ohne spezielle Programmierkenntnisse konfigurieren. Der Hersteller bringt hier seine Kompetenz als System- und...

Sick hat den neuen Sensor „Inspector83x” für anspruchsvolle Konsumgüter-Produktionsverfahren entwickelt, der durch seine Einlernfunktionen die Konfiguration mittels leistungsstarker und präziser KI-Inspektionen ermöglicht. Der Sensor kann so auch von Laien benutzt werden und benötigt lediglich Muster. Auch abweichende Bauformen und Chargen mit Variationen können durch das Bedienpersonal der...

Die Bauarbeiten am Jumo-Sensilo-Werk im Technologiepark Fulda-West schreiten weiter zügig voran. Als nächster großer Schritt ist ab Oktober der Umzug geplant, wie Jumo-Geschäftsführer Dr. Steffen Hoßfeld bei einem Rundgang Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und Stadtbaurat Daniel Schreiner erläuterte. Mit 50 Millionen Euro ist der Neubau die größte Investition in der Geschichte von Jumo...

Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung wirft zwar ihre Schatten voraus, Ifm konnte aber im Geschäftsjahr 2023 beim Umsatz noch einmal zulegen. Und bei den Beschäftigtenzahlen wurde erstmals die Grenze von 9.000 überschritten. „Praktisch überall auf der Welt können Kunden unsere Produkte kaufen und so ihre Automatisierung vorantreiben“, sagt Christoph von Rosenberg, Finanzvorstand der Ifm-Gruppe...