Molkerei

Arla Deutschland Zentrale in Düsseldorf

Die europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods hat ihren Gesamtumsatz im Jahr 2022 um 23,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro gesteigert. Zurückzuführen ist das Umsatzwachstum fast ausschließlich auf höhere Preise. Ein stagnierendes Angebot und eine konstante Nachfrage führten zu einem Anstieg der Rohstoff- und...

Gea modernisiert und digitalisiert den Betriebsraum des Milchwerks Crailsheim-Dinkelsbühl, Baden-Württemberg. Er versorgt die angeschlossenen Käsereien mit vorbehandelter - gereinigter, erhitzter und gemischter - Milch

Das Milchwerk Crailsheim-Dinkelsbühl hat Gea mit der Erneuerung des Betriebsraums betraut. Dieser versorgt die angeschlossenen Käsereien mit vorbehandelter - gereinigter, erhitzter und gemischter - Milch. Zudem wird Gea die Digitalisierung der Molkerei weiter voranbringen. Der Kunde verarbeitet jährlich zirka 150.000...

Arla CEO Peder Tuborgh

Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods hat 2021 trotz anhaltender Herausforderungen durch die Pandemie und erneuten Marktschwankungen infolge der hohen Inflation ein solides Ergebnis erzielt. Das Markenwachstum und die Zahlungen an die europaweit 9.400 genossenschaftlichen Landwirte lagen am oberen Ende der...

Teil einer der modernsten Molkereien in der Region ist heute der Aseptikblock Innopet Blofill ACF-L von KHS

Ausgangspunkt der heutigen Imlek-Gruppe ist ein Bauerngut in Glogonjski Rit, einem Vorort von Belgrad. Hier gründet sich 1953 eine handwerkliche Molkerei. Von dort wird die Milch von rund 800 Kühen, täglich zwischen 3.000 und 5.000 Liter, zunächst noch in Blechkannen von Pferdegespannen und Traktoren auf die Märkte der...

Markus Mühleisen, Deutschland-Chef von Arla Foods, verlässt das Unternehmen Ende Mai 2021

Markus Mühleisen, Chef von Arla Foods Deutschland, hat sich entschlossen, ein Angebot außerhalb von Arla anzunehmen. Er wird Vorstandsvorsitzender von Agrana, ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz im österreichischen Wien. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird Markus Mühleisen bis zum 31. Mai 2021...

Von Strückhausen in die Welt: Das Humana-Babymilchpulver vertreibt DMK rund um den Globus

Rund eine Autostunde nördlich von Bremen liegt ein hochmoderner Milch-Standort: das neue Babynahrungswerk der DMK Group. Als größte deutsche Molkereigenossenschaft verarbeitet die DMK Group (Deutsches Milchkontor) am Standort Strückhausen Milch zu Babymilchpulver. Dieses landet unter der Marke Humana in den Regalen der...

SIG Combibloc Obeikan gewinnt Mazoon Dairy aus dem Oman als neuen Kunden

Mazoon Dairy, das größte Molkereiunternehmen im Sultanat Oman, und SIG Combibloc Obeikan, ein System- und Lösungsanbieter für aseptische Verpackungen und Füllmaschinen für Lebensmittel und Getränke, haben den Marktlaunch einer Reihe von flüssigen Milchprodukten in den aseptischen Kartonpackungen Combibloc Slimline und...

David Boulanger startet am 1. Oktober 2020 bei Arla Foods

Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods Amba ernennt David Boulanger zum neuen Executive Vice President und Chief Supply Chain Officer. Er kommt von Danone, wo er derzeit als Senior Vice President Operations für Danone Specialized Nutrition tätig ist. Bei Arla Foods wird er für die globale Supply-Chain-...

Das neue Produktionswerk soll Maßstäbe im Bereich der Abfüllung von UHT-Milch setzen

SIG wird eine entscheidende Rolle in einem der größten europäischen Greenfield-Projekte im Bereich der UHT-Milch spielen, das derzeit von Hochwald, einer der größten deutschen Molkereigenossenschaften, vorangetrieben wird. Im Rahmen des Großprojekts wird Hochwald ein neues Werk mit einer Kapazität von mehr als 800...

Ishida Mehrkopfwaage im Einsatz bei der Molkerei Biedermann
Anzeige

Erfolgreiche Automatisierung bei der Schweizer Molkerei Biedermann AG: Das Unternehmen der Emmi-Gruppe hat eine Ishida Mehrkopfwaage für die Dosierung von Cerealien und Nüssen installiert. Die Produktmischungen werden als separate Beigaben für Joghurts und Desserts verpackt. Angesichts wachsender Mengen war mehr...