REMBE hat eine einzigartige, zweilagige Knickstab-Umkehr-Bertscheibe entwickelt: die KUB. Diese Berstscheibe ist nicht nur widerstandfähig und robust, sondern auch absolut einfach zu installieren und kann problemlos aus- und wieder eingebaut werden. Anstatt den Berstdruck der Berstscheibe durch eine Sollbruchstelle...
Die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager haben 2022 insgesamt rund 8,8 Milliarden Liter Bier abgesetzt. Laut dem Statistischen Bundesamt stieg damit der Bierabsatz gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent beziehungsweise 232,6 Millionen Liter. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus...
Die Brauerei Locher steht in der Schweiz für schmackhafte Bierspezialitäten. Außer Gerstensaft wird jedoch auch Nahrung von fester Konsistenz produziert. Das umweltbewusste Unternehmen verwertet Nebenprodukte aus dem Brauprozess und verarbeitet diese zu hochwertigen Lebensmitteln. Jetzt investierte man in die...
Die Geschäftsführer der Privaten Brauereien, Roland Demleitner und Stefan Stang, haben Doemens mitgeteilt, dass ab sofort der Verkostungswettbewerb „European Beer Star“ ohne den langjährigen Partner Doemens durchgeführt wird. Doemens hat seit dem Pretest 2003 nach dem konzeptionellen Ansatz der Privaten Brauereien die...
Mit dem neuen Sensor Visitrace RS 485 präsentiert Hamilton Bonaduz eine Weiterentwicklung der Visitrace-Sensoren zur optischen Messung von Gelöstsauerstoffspuren. Das neue Sensor- und Kappendesign ermöglicht Anwendern eine starke Reduktion der Kalibrierfrequenz bei gleichbleibend hoher Messgenauigkeit. Der Messbereich...
Im Zuge der Energiewende ist Energieeffizienz zu einem wichtigen Innovationsfeld geworden, um Kosten und Emissionen zu reduzieren. Prozess- und Anlagenoptimierung, Wärmerückgewinnung oder solare Prozesswärme können laut „Branchenmonitor Getränkeindustrie 2020" der Hans Böckler Stiftung zu einer Senkung des...
Hopfen, Gerstenmalz und klares Wasser sind die wesentlichen Zutaten für eines der beliebtesten Getränke: für Bier. Der weltgrößte Hopfenhändler, die Barth Haas Group aus Nürnberg, stellt jedes Jahr die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zur Brauindustrie in ihrem Hopfenbericht zusammen. Demnach wurden 2020 in 172...
Carlsberg setzt nun in 28 seiner Brauereien in Europa und Asien die Digital Manufacturing Solution Suite von PTC ein. Die Suite basiert auf der preisgekrönten Thingworx Industrial Internet of Things (IIoT) Plattform, in Kombination mit Microsoft Azure. Mit Thingworx wird die Time-to-Value beschleunigt und der...
KHS und die Brauerei Martens aus Bocholt in Belgien setzen ihre gemeinsame Strategie zur Reduzierung von Verpackungsmaterial fort. Erst im vergangenen Jahr investierte die Traditionsbrauerei in eine Innopack-Nature-Multipack-Maschine, die PET-Flaschen mithilfe von Klebepunkten zu stabilen Packs verbindet. Nun plant...
Gea begleitet Brauereien seit Jahren auf dem Weg zur digitalen Transformation und entwickelte deshalb gemeinsam mit namhaften Kunden aus der Branche die Software „Gea Insight Partner Brewery“ - ein Tool, das in Echtzeit Informationen auf Prozessleitebene zusammenstellt, die Produktionsleistung überwacht und auf...