Robuste und komplette Antriebstechnik für moderne Abfüllanlagen
Dienstag, 04. November 2025
| Redaktion
Share on:
Antriebstechnik für Getränke-Abfüllanlagen: Hochgeschwindigkeits-Fertigungslinien erfordern zuverlässige Antriebskomponenten für eine zuverlässige Produktionsleistung
Hochgeschwindigkeits-Fertigungslinien erfordern zuverlässige Antriebskomponenten für eine zuverlässige Produktionsleistung, Bild: Regal Rexnord

Die Anforderungen an Abfüllanlagen steigen stetig. Höhere Taktzahlen, hygienisches Design und präzise Steuerung zählen zu den wesentlichen Kriterien. Damit rücken leistungsstarke Antriebssysteme zunehmend in den Fokus. Regal Rexnord bietet hierfür ein breites Antriebstechnik-Portfolio mechanischer und elektronischer Komponenten, das gezielt auf die Bedingungen in der Getränke- und Verpackungsindustrie ausgelegt ist.

Kompakte Getriebemotoren für Abfüllanlagen

In Abfüllanlagen ist der Einsatz robuster Antriebstechnik entscheidend. Die Getriebemotoren von „Bauer Gear Motor“ zeichnen sich durch Kompaktheit, Energieeffizienz und Widerstandsfähigkeit gegenüber Reinigungsprozessen aus. Ergänzt werden sie durch geschlossene Getriebelösungen und Motion-Control-Komponenten von „Boston Gear“, die auch bei hohen Lasten zuverlässige Performance sicherstellen.

Lagersysteme und Lineartechnik für Abfülllinien

Bei schnellen Taktzeiten sind belastbare Lagerkomponenten gefragt. „Sealmaster“-Lager bieten dafür hohe Dichteigenschaften und Korrosionsbeständigkeit. Für Linearbewegungen in der Abfüllanlage kommen präzise Führungen und Antriebe von „Thomson“ zum Einsatz. Sie ermöglichen gleichbleibende Füllstände und exakte Etikettierpositionen.

Bremsen für kontrollierte Bewegungen in Abfüllanlagen

In Abfüllanlagen mit häufigen Start-Stopp-Zyklen erhöht intelligente Bremsentechnik die Prozesssicherheit. Der Hersteller liefert elektromagnetische Kupplungen und Bremsen, die schnelle Reaktionszeiten mit geringem Wartungsaufwand verbinden. Sie eignen sich unter anderem zur Positionierung von Verschlüssen und zur Steuerung von Etikettierstationen.

Automatisierung für Verpackungsprozesse

Auch im Bereich der Verpackung und Palettierung moderner Abfüllanlagen sind präzise Antriebssysteme unerlässlich. Servomotoren, Antriebe und Controller von „Kollmorgen“ steuern Roboterarme für wiederholgenaue Bewegungen. In Kombination mit Kupplungen und Stellantrieben ergibt sich eine durchgängige Automatisierungslösung aus einer Hand.

Systemintegration für komplette Antriebslösungen

Ein besonderer Vorteil liegt in der Integration: Regal Rexnord liefert alle Kernkomponenten für den Antriebsstrang aus einer Hand. Dadurch lassen sich nicht nur Beschaffungs- und Wartungsaufwand reduzieren, sondern auch Kompatibilität und Anlagenverfügbarkeit erhöhen. Für den Maschinenbau bedeutet das mehr Effizienz in Planung, Bau und Betrieb.

Fazit: Antriebstechnik für Abfüllanlagen aus einer Hand

Für die steigenden Anforderungen in der Getränkeindustrie stellt das Unternehmen ein abgestimmtes Spektrum an Antriebstechnik bereit. Die Lösungen tragen dazu bei, Abfüllanlagen leistungsfähig, wartungsarm und zukunftssicher auszugestalten. Dies gilt sowohl für Neubau- wie auch Modernisierungsprojekte. Die Komponenten sind aufeinander abgestimmt, weltweit verfügbar und durch technischen Support abgesichert. So lassen sich auch anspruchsvolle Linienlayouts wirtschaftlich realisieren.

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Flügelschleuse FS-M
Flaschenförderer von Nord Drivesystems auf der Brau Beviale 2018
Reiseinformationen für Drehstrommotoren der Baureihe DR
Die kompakten Linearantriebe eignen sich für den Einsatz in automatisierten Sortiermaschinen
Separator „GEA GSI 260“ auf Skid mit integrierter Water Saving Unit: kompakte Plug-&-Play-Lösung, die nahezu vollständig Frischwasser spart und schnell in Betrieb geht
Siemens auf der Hannover Messe 2016