Drehdurchführungen für sensible Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion
Dienstag, 15. Juli 2025
| Redaktion
Share on:
Drehdurchführungen von Kadant
Drehdurchführungen für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Bild: Kadant

Drehdurchführungen spielen eine wichtige Rolle in vielen Industriezweigen, darunter auch die Lebensmittel- und Getränkeproduktion. Hier müssen Komponenten hohen hygienischen Anforderungen genügen, wartungsarm und langlebig sein sowie eine prozesssichere Medienzuführung ermöglichen. Kadant Johnson und Johnson-Fluiten bieten für diese anspruchsvollen Bedingungen robuste Lösungen, die auch in anderen Sektoren wie dem Werkzeugmaschinenbau erfolgreich eingesetzt werden.

Drehdurchführungen als flexible Komponenten für sensible Anwendungen

Die Drehdurchführungen von Kadant Johnson und Johnson-Fluiten zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit und Leckagesicherheit aus. Das ist insbesondere in sensiblen Bereichen wie der Lebensmittelverarbeitung entscheidend, wo Medienkontakt mit dem Produkt ausgeschlossen werden muss. Die Komponenten lassen sich an unterschiedliche Medien wie Wasser, Dampf oder Öl anpassen und sind auch für Trockenlauf geeignet. Das ermöglicht vielseitige Anwendungen bei gleichzeitig minimalem Wartungsaufwand.

„Unsere Komponenten eignen sich perfekt für hohe Dynamik, da sie mit Schraubverbindungen zwischen Drehdurchführung und Spindel für Drehzahlen bis zu 20.000 Umdrehungen pro Minute geeignet sind und bei gehäusegetragenen Ausführungen sogar noch höheren Drehzahlen standhalten können“, erklärt Markus Kemmet, Regional Sales Manager Fluid Handling bei Kadant Johnson Deutschland. „In Bezug auf die Medien wird die Möglichkeit, unsere Drehdurchführungen auch für Trockenlauf zu verwenden, sehr geschätzt.“

Kompakte Bauweise und hohe Drehzahlen

Die Drehdurchführungen der Serie G wurden speziell für beengte Einbauräume entwickelt. Mit Drehzahlen bis zu 40.000 Umdrehungen pro Minute und Kompatibilität zu gängigen Kühl- und Schmiermitteln erfüllen sie auch in hochdynamischen Umgebungen die Anforderungen an Effizienz und Betriebssicherheit. Durch das modulare Design lassen sich Standardprodukte bei Bedarf schnell anpassen, um projektspezifische Anforderungen zu erfüllen.

„Unsere Drehdurchführungen der Serie G wurden mit Blick auf die Anforderungen von Werkzeugmaschinenherstellern entwickelt. Durch ihre ultrakompakte Bauweise ist die Drehdurchführungsserie ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot, was in diesem Segment häufig der Fall ist“, betont Marco Golla, Sales Director Fluid Handling bei Johnson-Fluiten. „Sie können Drehzahlen von bis zu 40.000 Umdrehungen pro Minute standhalten und sind mit allen in der Industrie verwendeten Schmier- und Kühlmedien kompatibel.“

Technische Unterstützung für kundenspezifische Drehdurchführungen

Die enge Partnerschaft zwischen Kadant Johnson und Johnson-Fluiten ermöglicht es, auch komplexe Sonderlösungen innerhalb kurzer Zeit zu realisieren. Kunden profitieren von einem breiten Portfolio bewährter Lösungen sowie einem anwendungsnahen technischen Support vor Ort. Dies reduziert Stillstandszeiten und stellt eine kontinuierliche Versorgung mit Ersatzteilen sicher.

„Unsere Kunden wissen, dass das deutsche Team zur Stelle ist, wenn es nötig ist. Lokale Niederlassungen und eine gut durchdachte Logistik und Lagerverwaltung ermöglichen es uns, bei Bedarf zur Seite zu stehen und die meisten Produkte sehr schnell zu ersetzen“, ergänzt Markus Kemmet. „Bei größeren Kunden analysieren wir im Vorfeld sorgfältig deren Anforderungen, um sicherzustellen, dass sie immer mit der richtigen Menge an Ersatzdrehdurchführungen versorgt sind.“

Drehdurchführungen im Fokus von Qualität und Sicherheit

Alle Drehdurchführungen unterliegen strengen Qualitätstests. Der Fokus liegt auf einer reibungsarmen Konstruktion mit hoher Lebensdauer, insbesondere für Anwendungen mit abrasiven Medien oder hohen Drücken. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist dies ein zentraler Aspekt zur Sicherstellung hygienischer Prozesse und zur Minimierung von Kontaminationsrisiken.

„Der Ruf von Fluiten für hervorragende Dichtungen ist wohlverdient, da Fluiten seine Dichtungsringe seit jeher im eigenen Haus herstellt und somit die volle Kontrolle über die Zuverlässigkeit der Dichtungen hat“, so Marco Golla. „Durch die Partnerschaft mit Kadant Johnson und dessen jahrzehntelanger Erfahrung mit Werkzeugmaschinenanwendungen sowie kontinuierlicher Forschung und Entwicklung konnte ein noch breiteres Angebot an Drehdurchführungen eingeführt werden, das Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie kundenspezifische Lösungen mit kurzen Vorlaufzeiten bietet.“

Know-how aus dem Werkzeugmaschinenbau als Grundlage

Die jahrzehntelange Erfahrung im Werkzeugmaschinenbau bildet die Grundlage für die Entwicklung hochwertiger Drehdurchführungen. Hersteller in Deutschland schätzen insbesondere die Kombination aus lokaler Verfügbarkeit, hoher Anpassungsfähigkeit und schneller technischer Unterstützung. Diese Stärken kommen nun auch vermehrt in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion zum Tragen.

Auch interessant für Sie

Präzise Drehdurchführung für Kühlmittel-, Wasser-, Luft- und Hydraulikanwendungen
Der Tomra Nimbus-Freifallsortierer von Tomra Food
Die neue intelligente Schrauben-Vakuumpumpe Cobra Plus: Bereit für Industrie 4.0
ULT-Dry-Tec 7.2 Arid
Habasit TBO Lebensmittelbänder mit Mitnehmer für Schrägförderer
Rembe Berstscheibe KUB Clean für den Einsatz in hygienischen Anwendungen