Einsendeschluss für Abstracts ist der 13. Mai 2016
DLG-Sensorik-Award 2016 Bewerbungsphase läuft
Freitag, 18. März 2016
| Redaktion
Share on:
DLG-Sensorik-Award 2016 wird zum sechsten Mal verliehen
Nachwuchsförderpreis: Der DLG-Sensorik-Award 2016 wird zum sechsten Mal an den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Lebensmittelsensorik vergeben, Bild: © Mopic - Fotolia.com

Im Rahmen des diesjährigen Lebensmitteltags Sensorik vergibt die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum sechsten Mal den „DLG-Sensorik Award“ an den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Lebensmittelsensorik. Einsendeschluss für die Abstracts ist der 13. Mai 2016.

Die Lebensmittelsensorik verfügt nach wie vor über eine Vielzahl von offenen Fragestellungen und Verbesserungspotenzialen sowohl in der Grundlagenforschung als auch im Bereich der angewandten Forschung. Mit dem DLG-Sensorik-Award, der mit 2.500 Euro dotiert ist, soll eine herausragende wissenschaftliche Leistung ausgezeichnet und wissenschaftliche Nachwuchskräfte bei der Fortführung ihrer Arbeit unterstützt werden. Neben der wissenschaftlichen Qualität muss die Forschungsarbeit einen hohen praktischen Nutzen stiften. Die Experten-Jury setzt sich aus Mitgliedern des DLG-Ausschusses Sensorik zusammen.

Die Preisverleihung findet auf dem diesjährigen DLG-Lebensmitteltag Sensorik am 28. und 29. September in Kronberg im Taunus statt. Experten aus den Bereichen Lebensmittelsensorik, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement, Trendforschung und Marketing diskutieren dort unter dem Leitthema „Von der Idee zum Markterfolg: Sensorische Methoden in der Praxis.“
 

Auch interessant für Sie

Preisträger des DLG Sensorik Award 2016
DLG verleiht „DLG-Sensorik Award 2015“
DLG-Lebensmitteltag Sensorik 2016
FEI Ideenwettbewerb
Referenten und Moderatoren des DLG-Lebensmitteltags Sensorik 2016
Online-Konferenz am 24. März 2022 mit zwei separat buchbaren Themenblöcken