Siemens

Siemens - Energy Efficiency-Truck

Seit Juli 2011 informierte die Energy Efficiency-Roadshow mehr als 30.000 Besucher aus Europa, China und Brasilien über das Energieeffizienz-Portfolio von Siemens für die Industrie. Drei Trucks legten insgesamt über 130.000 Kilometer hinter sich und stoppten an 290 Orten.

Medienmodul

Das neue Medienmodul MM992-2VD (Variable Distance) von Siemens ermöglicht die Verwendung von Zweidraht-Leitungen, wie etwa Profibus-Verkabelung, für Ethernet-Verbindungen. Zusätzliche Hardware wie Modems sind nicht erforderlich. Mittels des Medienmoduls MM992-2VD können Daten über Distanzen von bis zu 1000 Metern...

Zuckerfabrik

Unterstützt durch Beratungsleistungen der Siemens-Division Building Technologies hat der Zuckerhersteller Suiker Unie an seinem deutschen Standort Anklam ein umfassendes Energiemanagementsystem eingeführt.

Radarmessumformer

Siemens bringt mit der neuen Produktfamilie Sitrans LG ein vielseitiges Portfolio an geführten Radarmessumformern auf den Markt, das sich im gesamten Spektrum der Prozessindustrie flexibel einsetzen lässt. 

Werk Erlangen

Das Gerätewerk Erlangen von Siemens ist zum diesjährigen Gesamtsieger beim Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ gekürt worden. Die Auszeichnung, die jährlich im Kontext von "Global Excellence in Operations" verliehen wird, wird von der Unternehmensberatung A.T. Kearney  und der ...

Braumat Version 7.0

Die Siemens-Division Industry Automation kündigt für 2014 die Einführung von Braumat 7.0 an. Die neue Version wird auf den Einsatz mit Simatic S7-Steuerungen sowie Industrie-PCs mit Windows 7 und Windows Server 2008 optimiert.

Energy Efficiency Award 2013

Die Finalisten des diesjährigen Energy Efficiency Award der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) stehen fest. 15 Energieeffizienzprojekte haben es in die Endauswahl geschafft. Die Projekte reichen von der Abwärmenutzung zur Wärmerückgewinnung bis zur Optimierung der unternehmenseigenen Stromerzeugung durch...

2. Deutsch-Russische Energiekonferenz

Auf der 2. Deutsch-Russischen Energiekonferenz in Berlin kamen über 100 Entscheider aus Wirtschaft und Politik beider Länder zusammen, um die Zusammenarbeit im Bereich Energieeffizienz weiterzuentwickeln – von Kraftwerken, Speichern und Netzen bis zu Wärmeversorgung und energieeffizienten Gebäuden.

Internationaler Preis für Energieeffizienz

Ab sofort sind Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe wieder dazu aufgerufen, sich mit vorbildlichen Energieeffizienzprojekten um den Energy Efficiency Award der Deutschen Energie-Agentur GmbH (Dena) zu bewerben.