Ethernet-Datenübertragung auf Distanzen von bis zu 1000 Metern
Mittels Medienmodul Zweidraht-Leitungen nutzen
Donnerstag, 13. März 2014
| Redaktion
Share on:
Medienmodul
Das neue Medienmodul MM992-2VD (Variable Distance) von Siemens ermöglicht die Verwendung von Zweidraht-Leitungen, wie etwa Profibus-Verkabelung, für Ethernet-Verbindungen, Bild: Siemens (Pressebild)

Das neue Medienmodul MM992-2VD (Variable Distance) von Siemens ermöglicht die Verwendung von Zweidraht-Leitungen, wie etwa Profibus-Verkabelung, für Ethernet-Verbindungen. Zusätzliche Hardware wie Modems sind nicht erforderlich. Mittels des Medienmoduls MM992-2VD können Daten über Distanzen von bis zu 1000 Metern übertragen werden.

Die Bandbreite hängt von der Länge und der Qualität der Leitung ab. In der Regel lassen sich bei einer Distanz von 500 Metern Bandbreiten von 100 Mbit/s und bei Kabeln von 1000 Metern Länge Bandbreiten von 10 Mbit/s realisieren. Der Anschluss der Leitung an das Medienmodul erfolgt über einen RJ45-Stecker. Anwender können das Medienmodul MM992-2VD mit allen modularen Switches der Produktfamilie Scalance X-300 sowie mit dem Security Modul Scalance S627-2M verwenden.

Mit Hilfe des Medienmoduls MM992-2VD kann eine bereits vorhandene Leitungsinfrastruktur in Maschinen und Anlagen schnell und kostengünstig in ein Ethernet-Netzwerk gewandelt werden. Vor allem in Hinblick auf die weit verbreitete Profibus-Verkabelung stellt diese von Siemens entwickelte Lösung einen unkomplizierten Weg für die Migration zu Profinet dar.

Zudem kann das Medienmodul innerhalb von Ethernet-Netzwerken zur Verlängerung der im Standard definierten Ethernet-Leitungslänge bei 100 Mbit/s Bandbreite verwendet werden. Abgesetzte Netzwerkteilnehmer, die mehr als 100 Meter entfernt sind, lassen sich bei Einsatz des Medienmoduls MM992-2VD auf Distanzen von bis zu 300 Meter einfach über Standard-Kupferleitungen für Ethernet in Anlagennetze integrieren – und nicht mehr zwangsläufig nur über Glasfaserleitungen.

Auch interessant für Sie

Meypack Kartonverpackungsanlage
Die neue Ventilinsel Typ 8647 Airline SP von Bürkert ist mit dem Siemens-I/O-System Simatic ET 200SP kompatibel
Siemens erweitert sein Portfolio an Industrie-Routern mit dem Scalance M804PB
Siemens erweitert Industrial Copilot mit einem neuen generativen KI-gestützten Angebot für die Instandhaltung
LIN-IS
Stromversorgungssystem Sitop PSU8600