Immer vielfältigere Prozesse, immer höhere Anforderungen an Flexibilität und Qualität, wachsende Erwartungen an Produktivität und Effizienz: Diese Anforderungen führen dazu, dass der Automatisierungsgrad und die Zahl der eingesetzten Technologien bei Verpackungsmaschinen stetig wachsen. Doch wie lässt sich diese...
Worauf kommt es dem Anwender bei Verpackungsmaschinen an? Thomas Fuest, Director Global Sales der SN Maschinenbau GmbH, hat darauf eine eindeutige Antwort: „Am Ende interessiert unsere Kunden nur eines: Wie viele Produkte lassen sich mit unseren Maschinen pro Jahr produzieren?“ Ganz in diesem Sinne hat SN gemeinsam mit...
Wie hilft Künstliche Intelligenz (KI) bei der Entwicklung von Automatisierungsanwendungen? Ein Forschungs- und Entwicklungs-Team hat einen Workflow entwickelt, in dem die KI eigenständig anwendungsspezifisch optimierte Steuerungen am Digitalen Zwilling erlernt. Das reduziert die Entwicklungszeit enorm und hilft auch,...
Siemens Digital Industries Software unterstützt Deoleo, das weltweit größte Unternehmen für die Verarbeitung und Abfüllung von Olivenöl, bei der Umsetzung seiner digitalen Transformation. Das spanische Unternehmen hat die Software „Opcenter“ aus dem Software- und Services-Portfolio „Xcelerator“ implementiert, um die...
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel: Die Unternehmen der Prozessindustrie stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Um ihre Anlagen für die Zukunft zu wappnen, müssen Betreiber aus Siemens-Sicht auf ein hochflexibles Prozessleitsystem setzen. Vor diesem Hintergrund hat Siemens jetzt sowohl eine neue...
Die Brauerei C. & A. Veltins, eine der größten Brauereien Deutschlands, hat sich vorgenommen, bis zu ihrem 200-jährigen Bestehen im Jahr 2024 eine der modernsten und nachhaltigsten Braustätten Deutschlands zu sein. Für ein neues Gebäude am sauerländischen Stammsitz in Grevenstein, in dem 2022 eine neue Abfüllanlage...
Siemens stellt die AI Anomaly Assistant Industrie-App vor, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Anomalien in der Prozessindustrie erkennt und diese auf ihre Geschäftsrelevanz bewertet. Unternehmen erhalten dadurch neue Möglichkeiten bei der wirtschaftlichen Optimierung ihrer Prozesse. Die App betrachtet...
In der Prozessindustrie ist die Feldinstrumentierung eine zentrale Quelle für Daten, die für die Digitalisierung ein wichtiger Bestandteil ist. Mit dem neuen IoT Gateway Sitrans CC240 ist die Möglichkeit geschaffen über einen zweiten Datenkanal bisher verborgene Daten aus der Feldebene nun für den Anwender nutzbar zu...
Siemens erweitert sein Portfolio der Feldgeräte für Prozessanlagen um die neue Applikation Sitrans SAM IQ für das Smart Asset Management (SAM) von Feldgeräten. Mit der App Sitrans SAM IQ erschließen sich dem Anwender neue Möglichkeiten, wertvolle Informationen zu nutzen, die bisher verborgen waren. Dies sind vor allem...
Der neue „edgeConnector Siemens“ von Softing Industrial ist das erste Konnektivitätsprodukt des Unternehmens, das auf Container-Technologie basiert. Das Produkt verbindet Siemens-Steuerungen mit Software-Anwendungen. Es unterstützt die Referenzarchitekturen für Industrial IoT von Microsoft Azure und Amazon AWS sowie...