Lebensmittelverpackung
Logo Syntegon 2025 - Neu
Lebensmittelverpackung, Schlauchbeutelmaschine, Kartonierer, Sammelpacker, Pick-and-Place Roboter, Becherabfüllung, Papierverpackung, Süßwarenherstellung, Nachhaltige Verpackung, Sekundärverpackung
Die auffällige Folie in Holzoptik sorgt für eine sichere Vakuumverpackung
Mondi hat dem österreichischen Lebensmittelunternehmen Handl Tyrol geholfen, seinen Speck in eine auffällige Lösung zu verpacken, die zu einer Kreislaufwirtschaft beiträgt, indem Materialien im Kreislauf gehalten werden. Die Monomaterialfolie aus Polypropylen (PP) ist in bestehenden Recyclingströmen für gemischte Polyolefine recycelbar und hält den Speck frisch, indem sie eine „zweite Haut“ bietet...
Weiter
Mondi unterstützt Unilever bei seinen ehrgeizigen Recyclingplänen - durch Herstellung einer recycelbaren Monomateriallösung für dessen türkisches Knorr-Trockensuppensortiment
Mondi kooperiert mit Unilever, um in der Türkei eine innovative neue Monomateriallösung aus Polypropylen (PP) für dessen Knorr-Trockensuppenpulversortiment zu liefern. Unilever beauftragte Mondi Kalenobel im Januar 2018 mit der anspruchsvollen Aufgabe, ein Mehrmateriallaminat durch eine recycelbare Monomaterialfolie zu ersetzen. Die neue Verpackung bewahrt die Lagerfähigkeit des...
Weiter
Erstmals mit erneuerbaren Rohstoffen erzeugtes Styropor im Markt
Ab sofort bietet BASF-Kunde Schaumaplast GmbH & Co.KG, international tätiger Hersteller von Formteilen aus Partikelschäumen, Verpackungen aus biomassenbilanziertem Styropor an. Das verwendete Styropor MB ist das erste EPS (expandierbares Polystyrol) im Markt, das nach dem Biomassenbilanz-Ansatz der BASF hergestellt wird. Mit dem von Tüv Süd zertifizierten Verfahren lassen sich nach einer...
Weiter
Vakuumzentralanlage Busch
Für eine energieeffizientere Vakuumversorgung beim Verpacken von Lebensmitteln lassen sich häufig Energieeinsparpotentiale ermitteln. Dabei muss die Vakuumversorgung zusammen mit dem kompletten Verpackungsprozess analysiert und alle Parameter optimal aufeinander abstimmt werden. Mit einem speziellen Vakuum-Audit bietet Busch diesen Service an, um für den Verpacker ein Optimum an Energieeffizienz...
Weiter
Tetra Pak Nachhaltigkeitsbericht 2015
Tetra Pak hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2015 veröffentlicht. Darin werden die Ergebnisse vorgestellt, die das Unternehmen im vergangenen Jahr in den Bereichen Umweltengagement, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung erreicht hat.
Weiter
Interal Sortiment Brühen Suppen
Der spanische Lebensmittelhersteller Interal erweitert das Verpackungsportfolio für sein Brühen- und Suppensortiment. Nachdem mit der Füllmaschine CFA 510 von SIG Combibloc zunächst Qualitätsbrühen in aseptische Kartonpackungen Combibloc Standard 1.000 ml gefüllt wurden, nutzt das Unternehmen jetzt die Produkt- und Volumenflexibilität der Füllmaschine und bietet zusätzlich Gemüse-Cremesuppen im...
Weiter
Ishida Robotgrader
Der neue Ishida Robotgrader ist eine hocheffiziente Lösung für die Verarbeitung stückiger Fleisch-, Geflügel und Fischprodukte. Das System kann die anspruchsvolle Verpackungsaufgabe, vollautomatisch zwei oder drei unterschiedlich große und geformte Frischproduktstücke in Schalen mit festen Zielgewichten abzufüllen, umsetzen und dazu noch die Produkte ansprechend drapieren.
Weiter
IMA Benhil Ecopack Butter
Die Ecopack F1000/F1500 von IMA Benhil wurde für den französischen und belgischen Markt aufgerüstet. Die Einschlagmaschine, die erstmalig auf der Interpack 2014 vorgestellt wurde, kann jetzt auch Beurre moulé verpacken.
Weiter
Multivac Tiefziehverpackungsmaschine R 085
Multivac präsentiert auf der Iba in München unterschiedliche Verpackungslösungen für Backwaren, Konditoreiprodukte und Snacks. Hersteller und Vertreiber können sich am Multivac Stand über das automatisierte Verpacken von Brot und Brötchen, Kuchen, Kleingebäck und Snacks in Tiefziehverpackungen, Trays oder Vakuumbeuteln informieren und von der hohen Qualität der Verpackungen überzeugen.
Weiter